• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spinningrad oder Rollentrainer

J

jørgt

Hallo

Hab jetzt verschiedene Foren über Rollentrainer durchgelesen. Es sind zwar viele die sagen das es kein Problem sei das Rennrad auf Rolle zufahren, jedoch können die Leute, die sagen das es schlecht für Rahmen usw sei, mich ganz schön Verunsichern!

Hab dann bei meiner Freundin in einem Versandhauskatalog ein Spinningrad gesehen, was preislich mit einem Rollentrainer gleich ist. Hab dann überlegt ob ich mir nicht lieber ein spinningrad kaufen soll für den Winter? Wahrscheinlich kann ich nicht die beste qualität erwarten, jedoch will ich es ja nur zum audauerfahren benutzen evt auch Ga1 simulieren.
Vorteil wäre, meine Freundin könnte es auch benutzen...

Was meint ihr?
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Dein Red Bull kannst du getrost in eine Rolle spannen, v.a. wenn du nur GA machst. Wiegetritt würde ich vermeiden, einerseits dem Rahmen zuliebe, andererseits weil das auf der Rolle nichts mit dem straßenfahren zu tun hat.

Richtige Ausdauerfahrten auf der Rolle setzen schon einen großen Willen oder ein gewisses Maß an Beschränkheit voraus, ich selber halte da selten länger als einen Stunde drauf aus. Wenn es irgendwie geht, rolle ich immer lieber eine Stunde draußen rum, aber hier ist es auch nie auch nur halb so winterlich und dunkel (!) wie bei dir auf Stokmarknes.

Ein komplettes Spinningrad stellt die Bude ganz schön voll. Eine Rolle klappst du zusammen und ist nicht viele größer als eine elektrische Schreibmaschine. Und ein preiswertes RR für deine Freundin ist doch auch mittelfristig drin, nicht ;)
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Ich habe meinen Kettler Racer auch verkauft. Wenn schon nicht draussen auf dem Rad sitzen, dann wenigstens drinnen. Kettler war ok, aber Rolle finde ich auch besser.

Gruss

P.S.: Zudem könnte es ja ganz nett sein, der Freundin auch ein nettes "Rollenrennrad" zu kaufen, das sie dann vllt. auch mal immer Sommer im Freien benutzt.
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Hab dann bei meiner Freundin in einem Versandhauskatalog ein Spinningrad gesehen, was preislich mit einem Rollentrainer gleich ist.
Was meint ihr?

Hallo,
hatte mir vor 3 oder 4 Jahren auch mal ein "günstiges" Spinningrad gekauft (169€ bei Bahr) (nicht schlagen:D ), habe es nach 3 Monaten mit diversen Mängeln zurückgebracht.
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Ich hatte meine Rolle vor Jahren so stehen, dass ich den Rücken einer weißen Wand zukehrte.
Nach 1/2 Std. zierte den Teppich und die Wand ein schwarzer Streifen... vom Abrieb d. Hinterrads.

Übrigens würde ich das meinem guten Rahmen nicht antun, da er im Wiegetritt keine Möglichkeit hat, die auftretenden Kräfte auszugleichen.

Bin mit meinem Kettler Ergo-Racer sehr zufrieden, zumal ich darauf watt-orientiert trainieren kann.
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Ich hatte meine Rolle vor Jahren so stehen, dass ich den Rücken einer weißen Wand zukehrte.
Nach 1/2 Std. zierte den Teppich und die Wand ein schwarzer Streifen... vom Abrieb d. Hinterrads.

Übrigens würde ich das meinem guten Rahmen nicht antun, da er im Wiegetritt keine Möglichkeit hat, die auftretenden Kräfte auszugleichen.

Bin mit meinem Kettler Ergo-Racer sehr zufrieden, zumal ich darauf watt-orientiert trainieren kann.

Ich habe mir ein paar Buecher gekauft. Dort wird eher zu einem Spinningrad geraten. Weil dort die Pedaleigenschaften mehr dem Rennrad gleichen. Deshalb hab ich mich mehr aus Spinningrad konzentriert und nich auf ein Ergometer. Also koennte ein Ergometer vielleicht den selben Effekt haben? Scheinen ja preislich mehr fuers Geld zuversprechen?
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Ich habe mir heute den Kettler Heimtrainer "RACER GT" gekauft. Für eine Rolle kann ich mich nicht so begeistern. Der Vorteil beim Heimtrainer ist, dass auch meine Mutter und Bruder das Gerät benutzen können. Bei der Rolle würde das nicht gehen.
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Ich habe mir ein paar Buecher gekauft. Dort wird eher zu einem Spinningrad geraten. Weil dort die Pedaleigenschaften mehr dem Rennrad gleichen. Deshalb hab ich mich mehr aus Spinningrad konzentriert und nich auf ein Ergometer. Also koennte ein Ergometer vielleicht den selben Effekt haben? Scheinen ja preislich mehr fuers Geld zuversprechen?

Ist natürlich auch ein wenig abhängig von der individuellen Veranlagung. Insgesamt ist mein Tritt auf einem Spinning-Rad bei hohen Frequenzen (>140)tatsächlich runder. Vorteil des Kettler-Gerätes ist der reibungslose magnetische Widerstand und eben die Messung der Wattzahlen. Und die Klickpedale gehören bei den aktuellen Modellen fast schon zum Standard.

Vielleicht sollte man all die verschiedenen Varianten nicht als Ausschließliche betrachten, sondern als sich Ergänzende.
So trainiere ich das ganze Jahr 1x wöchtenlich auf dem Spinningbike, abhängig von der Witterung und Terminen zusätzlich auf dem Rad und im Winter alternativ zum Rad auf dem Ergometer.
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Übrigens würde ich das meinem guten Rahmen nicht antun, da er im Wiegetritt keine Möglichkeit hat, die auftretenden Kräfte auszugleichen.

Nabend,

Also die Tour hat getestet, das auf einem Rollentrainer die Belastung an den Rahmen geringer ist als wenn du auf der Straße im Wiegetritt fährst......

Ich bin eher der Freund der Rollentrainer, werde mir vielleicht nach meinerm Elite Crono Fluid Elastogel Rollentrainer dann noch eine freie Rolle kaufen, die feste dann für die härteren Einheiten und die freie Rolle fürs GA Training.

Aber es geht natürlich nichts über das fahren auf der Straße.... :D:D

Gruß
Chris
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Hallo
Den Artikel in der Tour hatte ich auch gelesen, die Belastung des Rahmens war deutlich geringer.
Gegen den schwarzen Abrieb hilft der spezielle Rollenreifen von Conti, hält ewig, kein Abrieb und ist dazu deutlich leiser.
Und nicht vergessen, Fahrrad gut pflegen, der Schweiß ist das deutlich größere Problem als die mechanische Belastung. Außerdem spann ich mir mein altes Paar Laufräder ein, wenn etwas vielleicht mechanisch stark belastet wird könnten es die Radlager sein. Technische Untersuchungen dazu sind mir aber nicht bekannt, nur so ein Gefühl.
Ansonsten, Rolle ersetzt auch nicht im Winter das draußen fahren, ermöglicht aber etliche zusätzliche Trainingsmöglichkeiten.
Gruß
Frido
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Da ich auch vor der Entscheidung stehe (Spinning-Bike oder Rolle),hätte ich mal ne Frage an die Besitzer eines Spin-Bikes. Wie laut sind die ? Bei mir ist die Entscheidung nur von diesem Faktor abhängig da ich in einer Mietswohnung lebe,die sehr hellhörig ist. Könnte mir vorstellen das Spin's leiser als Rollentrainer sind.
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Also meine Vater hat ein Spinningrad & eine Freie Rolle. Ich besitze eine Feste Rolle.

@Fagginist: Am leisesten ist das Spinningrad dicht gefolgt von der festen Rolle und am lautesten ist die freie Rolle. Falls du mehr Infos willst gerne :D.

Wär Interesse am Spinningrad & der freien Rolle hat kann mir gerne ne PN mit Preisvorstellung schicken da mein Vater beides veräußern möchte
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Kauf Dir eine Winteraustrüstung für das Geld - Du wirst es nicht bereuen! Wichtig sinds warme Schuhe, Schutzbleche, Licht, eine ordentliche Jacke und Hose. Damit wirst Du garantiert mehr Spaß haben als auf der Rolle oder 'nem Spinningbike. Außerdem verblödest Du dabei nicht. Ich weiß wovon ich rede. hab selber einen Rollentrainer zH. Noch im gleichen Winter bin ich dann wieder auf Außentraining umgestiegen. Man nimmt halt das MTB oder einen Crosser.
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Also ich find rollentraining im winter einfach schrecklich. Hab mir ein billiges MTB-Hardtail besorgt (gibt ja schon ab 400-500€ was gescheitet z.B. Canyon-Ausverkauf). Damit kann man im Herbst/Winter auch mal im Wald spielen gehen und verblödet nicht auf der Rolle ;).
 
AW: Spinningrad oder Rollentrainer

Kauf Dir eine Winteraustrüstung für das Geld - Du wirst es nicht bereuen! Wichtig sinds warme Schuhe, Schutzbleche, Licht, eine ordentliche Jacke und Hose. Damit wirst Du garantiert mehr Spaß haben als auf der Rolle oder 'nem Spinningbike. Außerdem verblödest Du dabei nicht. Ich weiß wovon ich rede. hab selber einen Rollentrainer zH. Noch im gleichen Winter bin ich dann wieder auf Außentraining umgestiegen. Man nimmt halt das MTB oder einen Crosser.

Aussentraining mit Fahrrad ist hier im Winterschwierig. Ich meine irgendwo mal gelesen zuhaben das man auch spikes fuers mountenbike bekommt. Jedoch ist es hier oben in Nord-Norwegen schwierig mit Fahrradfahren im Winter. Meist sehr windig, kalter Ostwind, Schnee(treiben) ca 2 Stunden Morgendaemmerung bevor die Abenddaemmerung anfaengt. Hell, wenns nicht gerade bewoelkt ist, ist es ca 4 Stunden am Tag und da ist man meist arbeiten.
Die Strassen sind tlw vereist, bzw man faehrt auf einer Schneedecke. Deshalb Spikes ungeschriebene Pflicht beim Auto.
 
Zurück