• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sperrmüllfund: Bianchi Rekord 845 (und wie geht's weiter?)

Ich hole meinen Thread noch einmal hoch, weil ich mittlerweile das Tretlager rausbekommen habe und mir Utensilien zur Rostbehandlung besorgt habe.

Ich habe ein paar kleine Fragen zur Konservierung mit Owatrol:
So wie ich das verstanden habe, verhält sich Owatrol ein bisschen wie ein Klarlack, d.h. der härtet irgendwann aus und bildet eine richtige Schutzschicht über dem Lack, ist das richtig so? Wie trage ich das Zeug am besten auf, mit einem Pinsel oder mit einem Lappen oder wie macht ihr das? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich den ganzen Rahmen behandeln soll und nicht nur die rostigen Stellen, was mache ich mit den Aufklebern, einfach drüber mit dem Zeug oder wie? Und im Netz habe ich gelesen dass Owatrol nach dem Aushärten eher matt rüberkommt, wär das nicht blöd bei einem Lack der einen gewissen Glanz mit sich bringt?

Danke im Voraus.
 

Anzeige

Re: Sperrmüllfund: Bianchi Rekord 845 (und wie geht's weiter?)
Hallo!

Nein!Gib das Owatrol auf keinen Fall komplett über den Rahmen, das es nicht klar aushärtet.

Ich nehme Owatrol dort wo ich Rost entfernt habe um die Stelle zu konservieren. Wenn es ausgehärtet ist kannst Du es auch grundieren und Überlackieren. Die Grundierung geht eine Verbindung mit dem Owatrol ein, man kann es ja auch als Streichzusatz für eine Grundierung nehmen.

Auftrag mit Pinsel.

Die Kriechwirkung nützt man dann z.B. auch bei Kfz für schwer zugängliche Falze usw.

Grüße Alex
 
Zurück