Hallo zusammen,
ich fahre seit Juni 2020 ein Cube Cross Race Pro mit den werksmontierten Laufrädern und Schwalbe X-One Mänteln:
https://www.cube.eu/2020/bikes/road...ce/cube-cross-race-pro-greynflashyellow-2020/
Nun hatte ich im Dezember das Problem, dass einige Speichen am Hinterrad locker waren, sowie ein Nippel in die Felge gefallen ist. Nach Ersatz & Zentrierung in der Werkstatt bin ich (ja, ich gebe zu, Schönwetterfahrer...) letzte Woche die ersten 40km wieder gefahren und hatte direkt wieder lockere Speichen am Hinterrad. Also wieder hin - heute abgeholt. Der Mitarbeiter sagte mir, die Räder sind zwar nun wieder zentriert, am Hinterrad sind die Speichenspannungen jedoch sehr ungleichmäßig.
Ich habe da leider überhaupt keine Erfahrung mit. Kann es sein, dass sich die Speichen z. B. aufgrund eines Materialfehlers immer wieder lösen? Der Mitarbeiter sagte zudem, man hätte nach 300km oder so eine Inspektion machen müssen (was nicht geschehen ist). Jedoch wurde ich auch vom Händler nicht darauf hingewiesen - hab ich dennoch Ersatzanspruch, wenn dies denn der Grund ist? Und wenn nicht, was kann ich jetzt tun? Das ist Neuland für mich.
Zur Belastung: Ich wiege 90 kg und fahre damit nur Straße, also nicht mal "Cross" - ich hab zudem neue Mäntel (Coni 4season) hier liegen um etwas Druck (4,5 nur bisher mit den Cross-Mänteln) gegen Komfort zu tauschen, da ich eben nur auf der Straße unterwegs bin. Dann mache ich mir noch mehr Sorgen, dass sich die Speichen wider lösen.
Danke vorab und einen schönen Tag!
ich fahre seit Juni 2020 ein Cube Cross Race Pro mit den werksmontierten Laufrädern und Schwalbe X-One Mänteln:
https://www.cube.eu/2020/bikes/road...ce/cube-cross-race-pro-greynflashyellow-2020/
Nun hatte ich im Dezember das Problem, dass einige Speichen am Hinterrad locker waren, sowie ein Nippel in die Felge gefallen ist. Nach Ersatz & Zentrierung in der Werkstatt bin ich (ja, ich gebe zu, Schönwetterfahrer...) letzte Woche die ersten 40km wieder gefahren und hatte direkt wieder lockere Speichen am Hinterrad. Also wieder hin - heute abgeholt. Der Mitarbeiter sagte mir, die Räder sind zwar nun wieder zentriert, am Hinterrad sind die Speichenspannungen jedoch sehr ungleichmäßig.
Ich habe da leider überhaupt keine Erfahrung mit. Kann es sein, dass sich die Speichen z. B. aufgrund eines Materialfehlers immer wieder lösen? Der Mitarbeiter sagte zudem, man hätte nach 300km oder so eine Inspektion machen müssen (was nicht geschehen ist). Jedoch wurde ich auch vom Händler nicht darauf hingewiesen - hab ich dennoch Ersatzanspruch, wenn dies denn der Grund ist? Und wenn nicht, was kann ich jetzt tun? Das ist Neuland für mich.
Zur Belastung: Ich wiege 90 kg und fahre damit nur Straße, also nicht mal "Cross" - ich hab zudem neue Mäntel (Coni 4season) hier liegen um etwas Druck (4,5 nur bisher mit den Cross-Mänteln) gegen Komfort zu tauschen, da ich eben nur auf der Straße unterwegs bin. Dann mache ich mir noch mehr Sorgen, dass sich die Speichen wider lösen.
Danke vorab und einen schönen Tag!