• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speedskater im Windschatten von Bikern

AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Hey Nurik,

dazu gibt es hier auch den Lutscher-Thread. Insbesondere zu der Handyaktion hats da ein paar Meinungen :D :D

Ich finde auch, dass man das so halten kann wie man will. Die Rituale zu kennen ist - wie in jeder Sportart - aber sicher nützlich, um nicht in Fettnäpfe zu treten.

Mein Motto ist dazu: Lutschen und Lutschen lassen.

Im Lutscher Thread hab ich auch schon geschrieben :)
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Auf acht Rollen im Windschatten sind Geschwindigkeiten jenseits der 40 Km/h kein Problem. Nur habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass das von den Rennradlern ungern gesehen wird. Habt ihr Erfahrungen mit Speedskatern die bei euch in den Windschatten wollten. Hättet ihr etwas dagegen?
Bei dem Tempo würden die mich eh überholen. :D Ob die dann was dagegen hätten, wenn ich mich bei denen in den Windschatten hänge? :lol:
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Ich habe gestern einen Inliner übeholt und mir schon gedacht ,mmh,der ist bestimmt flott.Also erstmal mit 40 etwas Abstand schaffen.
Irgendwann fiel mir ein surren von hinten auf,als ich mich umdrehte war da er Inliner und fragte nett ob ich nicht etwas mehr in der Mitte fahren kann zwecks Windschatten.
Kein Problem,dem zeig ichs,mal schauen wann er abreißen läßt...Pustekuchen..:eek:
Ok,dann Taktik ändern und anfangen zu reden...sind dann mit 30 ein paar KM nebeneinander gerollt...
Kein Prob,nett gefragt ,was gequatscht,jederzeit wieder:
Der wußte meine Handzeichen auch zu deuten,von wegen Ast/Asphaltblase etc. auf der Strecke.
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Im Prinzip hab ich nichts gegen Lutscher.
Das zeigt ja eher, dass da einer ist, der schlechter ist als man selbst XD
Außerdem ergeben sich hin und wieder nette Gespräche.
Speedskater hab ich schon einige gesehen, aber hinten dran gehängt?
Wow, ist mir noch nie passiert und hört sich für mich im ersten Moment saugefährlich an^^, aber die Skater haben wahrscheinlich schon Ahnung von ihren Geräten.....
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Im Prinzip hab ich nichts gegen Lutscher.
Das zeigt ja eher, dass da einer ist, der schlechter ist als man selbst XD

Wenn derjenige mit Skates unterwegs ist, nicht unbedingt.
Mit den Skates ist man bei gleicher Leistungsfähigkeit einfach etwas langsamer, als mit dem RR.


Speedskater hab ich schon einige gesehen, aber hinten dran gehängt?
Wow, ist mir noch nie passiert und hört sich für mich im ersten Moment saugefährlich an^^, aber die Skater haben wahrscheinlich schon Ahnung von ihren Geräten.....

Das Hauptproblem ist schnelles Bremsen, da hat man als Skater eindeutig Nachteile gegenüber Radfahrern.
Wenn also ein Skater im Windschatten hängt, lieber etwas moderater bremsen um keinen Auffahrunfall zu provozieren ;)
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Also, wenn ich auf Skates hinter einem RR im Windschatten fahre und der muss bremsen, dann sehe ich ganz alt aus. Wir haben keine dieser Gummistopper dran, einzige Bremsmöglichkeit ist der T-break, und der sorgt ja auch nicht gerade für eine effiziente Bremswirkung. Im Ernstfall hilft nur der Sprung in einen (weichen) Graben, der hoffentlich auch noch trocken ist.
Also RR-Fahrer: immer dran denken: Skater können nicht ordentlich bremsen. (und: meistens wollen sie das auch nicht :D :D)
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Also, wenn ich auf Skates hinter einem RR im Windschatten fahre und der muss bremsen, dann sehe ich ganz alt aus
. Wir haben keine dieser Gummistopper dran, einzige Bremsmöglichkeit ist der T-break, und der sorgt ja auch nicht gerade für eine effiziente Bremswirkung. Im Ernstfall hilft nur der Sprung in einen (weichen) Graben, der hoffentlich auch noch trocken ist.
Also RR-Fahrer: immer dran denken: Skater können nicht ordentlich bremsen. (und: meistens wollen sie das auch nicht :D :D)


im Speedskating gibt es auch diese schlimmen Massenstürze. Denn nur der im Wind fahrende sieht was los ist. Fällt er auf die Nase, fällt auch der halbe Zug hinter ihm auf die Nase. Das ist doch bestimmt im Radsport nicht anders. Bei der Tour 2007 ist einer gefallen und 50 sind ihm gefolgt.
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern




im Speedskating gibt es auch diese schlimmen Massenstürze. Denn nur der im Wind fahrende sieht was los ist. Fällt er auf die Nase, fällt auch der halbe Zug hinter ihm auf die Nase. Das ist doch bestimmt im Radsport nicht anders. Bei der Tour 2007 ist einer gefallen und 50 sind ihm gefolgt.


scheiss gruppenzwang! :D
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Trotzdem halte ich Speedskating für gefährlicher, sieht man schon daran, daß die nicht nur einen Helm brauchen.
Was ist, wenn ein Skater einem Radfahrer hinterher rennen, und der dieses Geräuch nicht kennt, sich von diesem gestört fühlt und unbedacht abbremst?
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Trotzdem halte ich Speedskating für gefährlicher, sieht man schon daran, daß die nicht nur einen Helm brauchen.
Was ist, wenn ein Skater einem Radfahrer hinterher rennen, und der dieses Geräuch nicht kennt, sich von diesem gestört fühlt und unbedacht abbremst?

Ich denke, er wird sich als erstes ein bisschen irritiert umschauen, sehen, was da hinten aufläuft und entscheiden, was er macht.
Wenn ich hinter mir ein Geräusch höre, das ich nicht kenne, dann wäre das mein erster Impuls, nicht das Bremsen.
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Hab ich in der Fahrschule auch so gelernt: Im Zweifel aufs Gas - Gefahrenstelle räumen.
Hört sich blöd an, ist es aber nicht, wenn man dazudenkt: Gute Fahrer sollten selten zweifeln!

Allgemein habe ich bei Skatern aber meist ein nicht so gutes Gefühl. Habe leider schon öfter die Erfahrung gemacht, dass auf dem Radweg entgegenkommende Skater zum Problem werden. Ich schätze aber mal, dass die "Problemfälle" eher ungeübte Skater waren, die Ihre Bewegungen noch nicht so recht koordiniert bekommen. Macht trotzdem keinen Spaß, wenn man deshlab mit dem rechten Unterschenkel durch die Brennnesseln am Rand muss...

Bei Leuten, die sich mit >28 an mich ranklemmen, gehe ich aber davon aus, dass die lang genug trainiert haben, um auf den Rollen sauber fahren zu können. In LEV-Neuland ist ja sone Skaterbahn. Das liegt auf meiner flachen Runde und ich hab denen schon ein paarmal zugesehen...sieht schon recht faszinierend aus, wie die in der Gruppe um die Kurve preschen...
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Also, meiner Meinung nach können die meisten Speedskater, die in der Lage sind mit relativ fitten RRlern mitzuhalten, auch gut genug mit ihren Geräten umgehen um zu bremsen oder anders auszuweichen. Also zumindest kann ich durchaus hinter einem RR bremsen ohne aufzufahren. Natürlich wenn er "normal" bremst und nicht ne Vollbremsung innerhalb von 3 Metern hinlegt...
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Also, meiner Meinung nach können die meisten Speedskater, die in der Lage sind mit relativ fitten RRlern mitzuhalten, auch gut genug mit ihren Geräten umgehen um zu bremsen oder anders auszuweichen. Also zumindest kann ich durchaus hinter einem RR bremsen ohne aufzufahren. Natürlich wenn er "normal" bremst und nicht ne Vollbremsung innerhalb von 3 Metern hinlegt...

So oder ähnlich hatte ich das auch gemeint. Vollbremsung mit Skates iss nich...
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Hallo,

ich bin Speedskater,fahre Wettkämpfe über die Marathondistanz und trainiere GA überwiegend auf dem MTB. Da ein Skaterennen wie ein Radrennen abläuft,also Winschattenfahren,sich vom Feld lösen,Massensprint usw versuche ich wenn immer möglich mich an einen Rennradler zu hängen mit dem Ziel nicht abreißen zu lassen. Auf acht Rollen im Windschatten sind Geschwindigkeiten jenseits der 40 Km/h kein Problem. Nur habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass das von den Rennradlern ungern gesehen wird. Habt ihr Erfahrungen mit Speedskatern die bei euch in den Windschatten wollten. Hättet ihr etwas dagegen?

mit freundlichen Grüßen

Frank Westhoefer

hat mit den Skatern nichts zu tun, ich will keinen und ich gebe keinen Windschatten im Training, zudem glaube ich kaum, daß sich ein "Speedskater" überhaupt in meinem Windschatten festsaugen kann, wenn ich dann "Ernst" mache, lächerlich...........
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

hat mit den Skatern nichts zu tun, ich will keinen und ich gebe keinen Windschatten im Training, zudem glaube ich kaum, daß sich ein "Speedskater" überhaupt in meinem Windschatten festsaugen kann, wenn ich dann "Ernst" mache, lächerlich...........

oh herr armstrong höchstpersönlich!

*roten teppich ausroll*
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

oh herr armstrong höchstpersönlich!

*roten teppich ausroll*

Das hat doch nichts mit dem Herren Arstrong oder Ullrich oder sonst noch Wem zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, daß ich für kurze Zeit meinen Speed auf 50 km/h erhöhe, und mit Verlaub, selbst ein Skateprofi, bleibt da wohl kaum länger als 2 Minuten drann, erstmal überlegen würde ich dir emfehlen........
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Das hat doch nichts mit dem Herren Arstrong oder Ullrich oder sonst noch Wem zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, daß ich für kurze Zeit meinen Speed auf 50 km/h erhöhe, und mit Verlaub, selbst ein Skateprofi, bleibt da wohl kaum länger als 2 Minuten drann, erstmal überlegen würde ich dir emfehlen........

werte ich thun ;)
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

ne ne das ist okay...einen buchstaben zu vergessen kann passieren
 
Zurück