• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speedskater im Windschatten von Bikern

AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

selbst ein Skateprofi, bleibt da wohl kaum länger als 2 Minuten drann, erstmal überlegen würde ich dir emfehlen........

Du gibst gar keinen Windschatten? Fährst wohl ausschließlich Einzelzeitfahren, was? Was die 2min angeht wär ich mir auch nicht so sicher... :mad:
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

:lol: :lol: :lol:

Ja wirklich ;lol; was bist du doch für ein sympathisches Bürschchen, dann auch noch die Rechtschreibung anderer, in Ermangelung sonstiger Argumente, zu kommentieren, falsch zudem noch. Aber das zeigt mir natürlich schon, welch Geistes Kind du bist, und eben darum, gebe ich mir bei Menschen wie dir kaum Mühe, sei es orthografisch oder interpunktionell. Ach ja, ich habe nicht das "m" überhackt, sondern das "sch", wenn schon denn schon.........
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Ja wirklich ;lol; was bist du doch für ein sympathisches Bürschchen, dann auch noch die Rechtschreibung anderer, in Ermangelung sonstiger Argumente, zu kommentieren, falsch zudem noch. Aber das zeigt mir natürlich schon, welch Geistes Kind du bist, und eben darum, gebe ich mir bei Menschen wie dir kaum Mühe, sei es orthografisch oder interpunktionell. Ach ja, ich habe nicht das "m" überhackt, sondern das "sch", wenn schon denn schon.........

Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Abend!

Gruß Tomte
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

hat mit den Skatern nichts zu tun, ich will keinen und ich gebe keinen Windschatten im Training, zudem glaube ich kaum, daß sich ein "Speedskater" überhaupt in meinem Windschatten festsaugen kann, wenn ich dann "Ernst" mache, lächerlich...........




genau die Jungs suchen wir. Je weniger er bereit ist zu geben, desto mehr wollen wir es haben. Ist ein gutes Training für beide Seiten. Er muss schneller werden um vorne zu bleiben und wir mit den schnellen Schuhen und den Knackpopos geben Alles um nicht abgehängt zu werden.
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

hat mit den Skatern nichts zu tun, ich will keinen und ich gebe keinen Windschatten im Training, zudem glaube ich kaum, daß sich ein "Speedskater" überhaupt in meinem Windschatten festsaugen kann, wenn ich dann "Ernst" mache, lächerlich...........

Toll! Ich bin schwer beeindruckt.
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Ich würd ihm ja wünschen dass er mal einen echten Profi trifft, ich glaub er hat noch keine richtige Vorstellung :D

Wenn Ihr den Speedcat mal jagen geht, dann nehmt doch ne Wasserpistole mit "ich bin immer noch dran, ich bin immer noch dran, ...":aetsch:
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

die sache ist wenn der speedcat dann mal bremst, wird es teuer für die skatelutscher und schmerzlich
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

die sache ist wenn der speedcat dann mal bremst, wird es teuer für die skatelutscher und schmerzlich

Stimmt. Mit ner Vollbremsung kann er den Speedskater loswerden. Aber ich schätze das könnte auch mit anderen RRlern klappen, die nicht auf eine unangekündigte Vollbremsung eingestellt sind... Normalerweise sieht man doch als Hintermann, wenn sich ein stärkeres Bremsen ankündigt, sowohl als Skater als auch als RRler, und ist dann darauf eingestellt...
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

klar das war ja auch nicht so ernst gemeint, wollte nur mal ne lanze für den doch so schnellen speedcat brechen :duck:
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Das hat doch nichts mit dem Herren Arstrong oder Ullrich oder sonst noch Wem zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, daß ich für kurze Zeit meinen Speed auf 50 km/h erhöhe, und mit Verlaub, selbst ein Skateprofi, bleibt da wohl kaum länger als 2 Minuten drann, erstmal überlegen würde ich dir emfehlen........
Will ich sehen, die 2min. die Du 50 km/h fährst......:lol:
Ich lach mich schlapp!
Ohne Windschatten und flach......
Der Skater lässt Dich sowas von stehen!
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Ich würd ihm ja wünschen dass er mal einen echten Profi trifft, ich glaub er hat noch keine richtige Vorstellung :D

Hat er gewiss nicht... Auf der anderen Seite ist es völlig blödsinnig, in diesem Belang wieder so was wie einen "Schwanzvergleich" anzustellen. Speedskaten und RR-Fahren haben ihre absolut spezifischen Eigenschaften; sind in wesentlichen Aspekten sehr verschieden. Da ist irgendeine Art von Konkurrenzgehabe völlig für'n Ar..... und Animositäten sowieso.
Wenn sich Speedskater und RR-Fahrer treffen und miteinander fahren wollen, ist das ok, wenn's nicht passt auch.
Ein mittelmäßiger Speedskater, der die 42 km in, sagen wir mal 1:20 fährt (das ist, denke ich gutes Mittelmaß...), der ist mit wacker über 30 km/h im Durchschnitt unterwegs, mit dem könnte ich auch RR-mäßig mithalten. Ob der allerdings dieses Tempo auch über 100 km halten kann ist eher fraglich, aber auch die gibt's natürlich.
Ich halte es mit einer friedlichen Koextistenz, muss mich nicht immer von Leuten abgrenzen und (dann auch noch öffentlich) deutlich machen, wie gut ich doch bin im Vergleich zu anderen....
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Also bei meinen Tempo würde es sich nicht lohnen, da ein gut trainierter Skater schneller ist, als ich auf meinen Rennrad:(
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

Hat er gewiss nicht... Auf der anderen Seite ist es völlig blödsinnig, in diesem Belang wieder so was wie einen "Schwanzvergleich" anzustellen. Speedskaten und RR-Fahren haben ihre absolut spezifischen Eigenschaften; sind in wesentlichen Aspekten sehr verschieden. Da ist irgendeine Art von Konkurrenzgehabe völlig für'n Ar..... und Animositäten sowieso.
Wenn sich Speedskater und RR-Fahrer treffen und miteinander fahren wollen, ist das ok, wenn's nicht passt auch.
Ein mittelmäßiger Speedskater, der die 42 km in, sagen wir mal 1:20 fährt (das ist, denke ich gutes Mittelmaß...), der ist mit wacker über 30 km/h im Durchschnitt unterwegs, mit dem könnte ich auch RR-mäßig mithalten. Ob der allerdings dieses Tempo auch über 100 km halten kann ist eher fraglich, aber auch die gibt's natürlich.
Ich halte es mit einer friedlichen Koextistenz, muss mich nicht immer von Leuten abgrenzen und (dann auch noch öffentlich) deutlich machen, wie gut ich doch bin im Vergleich zu anderen....


ich habe immer richtig Spass wenn ich unterwegs auf einen Rennradler treffe. Für mich sind sie einfach nur Trainingspartner die mir helfen mein Training besser zu gestalten. Man kann Tempohärte,Tempowechsel hinter einem Biker sehr gut trainieren. Es hat überhaupt nichts mit Lutschen zu tun. 99% der Speedskater werden von euch Bikern zum Frühstück in der Pfeife geraucht.Wenn man keinen Skater hinter sich haben möchte kann man das durchaus freundlich mitteilen. Wenn ich allein unterwegs bin und in der Ferne Rennradler oder Skater sehe, bekomme ich immer die 2te Luft. Es motiviert ganz einfach und macht somit auch sehr viel Spass. Das ist für mich friedliche Koexistenz

Frank
 
AW: Speedskater im Windschatten von Bikern

@lieren...ähhh Frank: Jop, so isses

Weils grad zum Thema passt: Ich war grad mit einem RRler Intervalltraining machen.
Erst 30-32km/h, dann 2min 35-37, dann Vollgas, langsamer und wieder von vorn. Das klappt super. ;) Oder auch Attacken lassen sich gut trainieren. Der RRler gibt ein Tempo vor, sagen wir mal 30km/h, ich (habe ja keinen Tacho) attackiere 15sek, mach dann wieder langsamer und wenn er kommt, gehts wieder los.
Also Frank, wenn du dir nen RRler/Biker angeln kannst, mach das, mit denen kann man super trainieren :daumen:
 
Zurück