• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SPEEDPLAY Zero

Streufaktor

Mitglied
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
153
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Tach auch!

Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwichend den Speedplay Zero Stainless und CroMo ist?

Stainless kostet 189,- €
ChroMo kostet 99,90 €

Ich hoffe, dass ist nicht der einzige Unterschied?! :)

Gewicht soll jeweils identisch sein.

Danke...
 
Re: SPEEDPLAY Zero Unterschiede?

Hier steht zwar nicht viel zum Unterschied, aber wenn die Pedale wieder lieferbar sind, dann gibt es die da wesentlich billiger.
 
Re: SPEEDPLAY Zero Unterschiede?

Ich hab meine von ibä NEU für 79 Euro. Im Gegensatz zu den X-Series gibt es bei den Zeros keinen Unterschied von der billigsten zu den teureren Versionen außer dem Material der Achse. Chromolybdänstahl, Edelstahl, Titanium- diese Varianten gibt es, mit entsprechenden Preis- und Gewichtsunterschieden. Für die Titanachse gibt es sogar eine Gewichtsbeschränkung für den Fahrer, glaube 79 Kilo. Die Lager und alles andere sind identisch.
 
Re: SPEEDPLAY Zero Unterschiede?

Ich glaub die einfachen haben keine Abschmieröffnung und andere Lager... Angabe aber ohne Gewähr die Info ist schon ein bischen älter!

Ciao, Jan
 
Re: SPEEDPLAY Zero Unterschiede?

JanB75 schrieb:
Ich glaub die einfachen haben keine Abschmieröffnung und andere Lager... Angabe aber ohne Gewähr die Info ist schon ein bischen älter!

Ciao, Jan

Die Unterschiede in der Lagerung betreffen die X-Series. Bei Zeros ist alles gleich gelagert. Abschmieröffnung ist natürlich auch wie bei den höheren Klassen in der Chromo-Variante vorhanden. Wie gesagt- alles identisch, außer das Achsenmaterial.
 
Re: SPEEDPLAY Zero Unterschiede?

Danke!

Dann werde ich wohl keinen Fehler machen, wenn ich mir jetzt die billigsten Zero's bestelle!
 
Re: SPEEDPLAY Zero Unterschiede?

Es geht um das Gewicht. Je teurer das speedplay Pedal, desto leichter ist es. Das schwerste speedplay Pedal ist immer noch leicht, 220g das Paar, wenn ich mich recht erinnere.
 
Re: SPEEDPLAY Zero Unterschiede?

pacato schrieb:
Es geht um das Gewicht. Je teurer das speedplay Pedal, desto leichter ist es. Das schwerste speedplay Pedal ist immer noch leicht, 220g das Paar, wenn ich mich recht erinnere.

Du erinnerst Dich recht :) .
 
Speedplay

Moin Gemeinde,

ich habs getan, mir die Speedplay Zero Stainless gekauft.

99,- € bei S-Tec.
Ich glaub der hat sich im Preis verhauen, soviel kosten sonst die CRMO (mit schwarzer Achse).
Aber egal, mich hats gefreut.

Heute die erste Probefahrt gemacht.

Hab das Gefühl, das ich mit beiden Füssen mehr nach aussen trete. Also, als ob der Schuh jeweils nach links, bzw. rechts abfallen würde.
Komisch, gewöhn ich mich aber bestimmt noch dran.
Vorher hab ich das MTB-Systhem von Shimpanso gefahren.

Hoffen wir auf besseres Wetter...
 
Re: Speedplay

Hi,
und ich bin gerade von den Lollipops wieder auf SPD umgestiegen. Ich hab mich im Wiegetritt einfach nicht wohl gefühlt auf den Lollies und mit den SPD kann ich mein Fahrrad endlich wieder aus dem Keller tragen ohne blaue Knie zu bekommen. Ansonsten waren die Speedplays aber reicht geil. Ich hatte allerdings die X2.
 
Re: Speedplay

Streufaktor schrieb:
99,- € bei S-Tec.
Ich glaub der hat sich im Preis verhauen, soviel kosten sonst die CRMO (mit schwarzer Achse).
Aber egal, mich hats gefreut.
Schön, wenn es Dich freut. Wenn Du ´ne ehrliche Haut bist, weist Du ihn auf den Irrtum hin.

Ansonsten wirst Du sicher viel Freude mit den Zeros haben, das "schwammige" Gefühl verschwindet bald bzw. läßt sich ja auf "Zero" reduzieren.
 
Re: Speedplay

ghostrider schrieb:
Schön, wenn es Dich freut. Wenn Du ´ne ehrliche Haut bist, weist Du ihn auf den Irrtum hin.

Ansonsten wirst Du sicher viel Freude mit den Zeros haben, das "schwammige" Gefühl verschwindet bald bzw. läßt sich ja auf "Zero" reduzieren.
Mit der kleinen schwarzen Schraube, die parallel zur Sohle lliegt, regulierst du den Winkel des Auslösemechanismus. Ich fahre übrigens zero, also völlig ohne Spiel, und finde es sehr angenehm.
 
Re: Speedplay

ich hab die zeros jetzt eine zeit am rad gehabt und steig wieder auf keo um. mir war das irgendwie zu kippelig, vor allem im wiegetritt kannst du den fuss fast ohne widerstand bewegen und das fand ich nicht so gut. leider konnte ich die füsse auch leicht nach aussen kippen.
versuch wars wert.
 
Ich fahre jetzt schon eine Weile die Zero's mit Edelstahlachse.....kann mir mal jemand einen Tip geben, wie man leichter 'einklickt'?? Das geht bei mir sauschwer und mit gehörig Druck! Geht da was an den Cleats oder Pedalen 'leichtgängiger' einzustellen?? Es muss nämlich schmatzend beim ersten Versuch 'click' machen .... any Idea? Cleats mit Silikonspray einsprühen o.ä. ?? ...wollte da nicht vorgreifen.....evtl hat jemand ja auch ein Bild von seinen optimal eingestellten Cleats??!!

...wie gesagt, Bewegungsfreiheit ist ok und ausklicken geht gut....nur reinklicken nicht! :(
 
sKaLp schrieb:
Ich fahre jetzt schon eine Weile die Zero's mit Edelstahlachse.....kann mir mal jemand einen Tip geben, wie man leichter 'einklickt'?? Das geht bei mir sauschwer und mit gehörig Druck!

...wie gesagt, Bewegungsfreiheit ist ok und ausklicken geht gut....nur reinklicken nicht! :(


Moin sKaLp,

ich fahr auch die Zero,und die klicken auch schwerer wie die X,habs mal irgendwo gelesen.
Ich bin die aber noch nicht lange genug gefahren,um zu sagen obs mit der Zeit leichter wird.Momentan fahr ich wieder LOOK,die flutschen besser.
Schlimm ist´s immer wenn man mit den Zero an ner Ampel oder so hält,bis man da dann wieder eingeklickt hat,ne ne ne ......
Wenn ich die LOOK fahre schau ich gar nicht mehr runter,anfahren,Fuß hoch und einklicken,geht wie im Schlaf.
Frag mal sixx,der fährt die iiixxx :D
 
Tach auch...aurachtaler! ;)

Hmmm, tja ich bin mit meinen alten Look PPxxx auch besser eingeklickt! Ich habe momentan überhaupt nichts von der Möglichkeit des beidseitigen Einstiegs und der angeblichen 'im Schlaf, überhaupt nicht hinguck' Einklickprozedur, denn ich bin so damit beschäftigt gehörig Druck auf das Pedal zu machen, damit die Federn endlich nachgeben und es einklickt, das der Vorteil völlig hinüber ist!
Bin ich erstmal drin, dann fährt es sich supergut und raus komme ich auch mit kleiner Fersendrehung....aber wehe wieder rein!! Der Ampelstart ist momentan fast peinlich :o ......

Naja...ich werde nochmal probiere die Federn der Cleats mit Silikonspray etwas geschmeidiger zu machen...evtl. bringt das was?! Wenn nicht, dann eben verticken und doch die Look Keo ans Pinarello....war ursprünglich auch geplant!
Ärgerlich, bin erst ein paar hundert Kilometer mit den Zeros gefahren!
...mal schauen......danke dir vorerst!
 
Re: Speedplay

pacato schrieb:
Mit der kleinen schwarzen Schraube, die parallel zur Sohle lliegt, regulierst du den Winkel des Auslösemechanismus. Ich fahre übrigens zero, also völlig ohne Spiel, und finde es sehr angenehm.

Jepp, genau! Die in Fahrtrichtung vordere Schraube regelt den Spielraum der Ferse nach innen und die hintere Schraube den Spielraum der Ferse nach aussen! Da kannst du diverse Einstellungen probieren....mir gefällt der grosse Freiraum!
 
sKaLp schrieb:
Tach auch...aurachtaler! ;)

Hmmm, tja ich bin mit meinen alten Look PPxxx auch besser eingeklickt! Ich habe momentan überhaupt nichts von der Möglichkeit des beidseitigen Einstiegs und der angeblichen 'im Schlaf, überhaupt nicht hinguck' Einklickprozedur, denn ich bin so damit beschäftigt gehörig Druck auf das Pedal zu machen, damit die Federn endlich nachgeben und es einklickt, das der Vorteil völlig hinüber ist!
Bin ich erstmal drin, dann fährt es sich supergut und raus komme ich auch mit kleiner Fersendrehung....aber wehe wieder rein!! Der Ampelstart ist momentan fast peinlich :o ......

Naja...ich werde nochmal probiere die Federn der Cleats mit Silikonspray etwas geschmeidiger zu machen...evtl. bringt das was?! Wenn nicht, dann eben verticken und doch die Look Keo ans Pinarello....war ursprünglich auch geplant!
Ärgerlich, bin erst ein paar hundert Kilometer mit den Zeros gefahren!
...mal schauen......danke dir vorerst!

Probiers mal mit einem kleinen Schluck WD40.
Auch wichtig: Bei manchen Schuhen sind Schrauben zur Cleat-Befestigung dabei, die darf man auf keinen Fall verwenden, da diese meist einen Linsenkopf haben. Nur die Original-Speedplay Schrauben, da deren Kopf flach ist.
Bei den Linsenkopf-Schrauben kann es passieren, daß man schlecht einklickt und/oder daß eine saubere Verbindung von Pedal und Cleat zustande kommt.

Ein Umstieg auf Keo würde ich eher als Abstieg bezeichnen. Ich bin sowas von froh, daß ich mit den Teilen nicht mehr fahren muss. :D

Gruß Frank
 
Heute die erste längere Probefahrt gemacht, und dabei das gleiche Problem mit dem einklicken gehabt wie Du.

Habe gemerkt, dass es einfacher ist, wenn mann zuerst das Gewicht auf den Aussenfuss setzt und dann das Gewicht nach innen, Richtung dicker Zeh, bringt.

Quasi ein von aussen nach innen einrollen in die Pedale.

Da ist aber auch scheisse zu erklären :)
 
Zurück