• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speedplay bei evtl. Knieproblemen wirklich zu empfehlen?

schiffmeister

Ritzeltod
Registriert
9 November 2005
Beiträge
554
Reaktionspunkte
0
Hab ich jetzt schon öfters gehört, aber stimmt das und warum? Weil der Kontakt Schuh und Pedal "maximal" (Auftrittsfläche) ist?

danke

schiffi
 
Bei den Speedplays (zumindest bei der X-Serie, die ich auch hab), kannst du den Fuß frei auf dem Pedal verdrehen. Die anderen Bindungen sind diesbezüglich alle relativ starr. Der Widerstand, den die Speedplays beim Verdrehen dem Fuß entggensetzen, ist echt minimal. Wenn ich den Schuh jedenfalls mal in die Hand nehme und ihn dann auf dem Pedal verdrehe, brauche ich nicht mehr Kraft dafür, als wenn ich ihn hochheben müßte. Der läßt sich echt mit dem kleinen Finger drehen.
 
Drehfreiheit läßt sich bei den Zeros frei einstellen. Diese Serie ist bzgl. Lagerung der Einstiegsmodelle übrigends besser ausgelegt als die X.

Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist allerdings die Montageposition der Platten unter dem Schuh. Bei ungünstiger Kombi Pedalabstand/Kettenstreben müssen die Platten außermittig montiert werden (Zero hat rel. kurze Pedalachsen) --> hat bei mir Probleme im Fußgelenk verursacht.
 
Hallo,

hatte das Problem mit den Knieschmerzen auf dem RR auch schon. Da ich viel MTB fahre, kam das Problem von den unterschiedlichen Maßen auf den verschiedenen Rädern. Habe dann alle Räder zunächst mal auf nahezu ähnliche Maße gebracht (Sattel/Lenker-Abstand, Sattelüberhöhung, Versatz Vertikale Tretlager/Vertikale Sattel, etc.) und ich fahre auf allen Rädern dasselbe Pedalsystem, damit ich immer denselben Schuh fahren kann. Danach waren bei mir die Knieprobleme Vergangenheit.
Ich würde erstmal an den Einstellungen des Rades arbeiten, bevor ich anfange mit neuen Pedalsystemen Geld auszugeben. Die Bewegungsfreiheit auf dem Pedal ist nur eine Möglichkeit für Knieprobleme. Genauso eine Rolle spielen Sitzhaltung, Sitzposition, Kniewinkel beim treten, etc.).
 
Ich hatte auch starke Knieprobleme, die ich heute 100% im Griff habe:

- Sitzposition optimieren (1cm am Sattel macht unglaublich viel aus!)
- länger warmfahren
- Trittfrequenz erhöhen -> weniger Kraft im Knie
- Speedplay verwenden

Die Pedale sind genial. Bei mir ist es so, dass sich bei einer Pedalumdrehung stets die Füße leicht auf dem Pedal horizontal drehen. Das wurde früher bei meinen alten Pedalen verhindert und die Drehung musste im Knie ausgeglichen werden -> ständiges Verdrehen im Knie -> AUAAAA!

Auf den ersten Kilometern fühlt es sich an, als würdest Du auf Eis laufen, aber das verliert sich schnell. Ich fahre nie wieder andere Pedale, das habe ich mir geschworen. Die fixierten Füße an herkömmlichen Pedalen führen IMHO zu einer unnatürlichen Bewegung. Mich wundert, dass nicht mehr Leute diese Probleme haben.
 
Noch habe ich keine Probleme. hab jetzt bald 3000 km drauf und werd wenn ich wieder daheim bin (schwarzwald) mal die beine (knie) am berg testen. Wäre schön wenn die Ursache für meine lange Kniegeschichte am falschen Rahmen und dicken Gängen lag.

Eine andere Frage: Am rechten Knie auf der Innenseite hab ich das Gefühl, dass entweder eine Sehne oder ein Muskel bei Bewegung (keine Belastung) "hin und herrutschen". War schon beim Arzt und der meint ich solle weiter mein Streching machen aber das ist jetzt bald nen monat her!?

Hat da einer von euch Erfahrungen mit?

danke
schiffi
 
Zurück