• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

WD-40

Lutscher
Registriert
26 Februar 2010
Beiträge
588
Reaktionspunkte
0
Specialized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

Hallo,
ich brauche aufgrund eines Rahmenbruchs einen neuen Rahmen für Saison 2012.
Mich interessieren die Specialized Tarmac aktuell sehr. Nun frage ich mich was besser ist das Specialized Tarmac SL4 in der Pro Version oder das S-Works Tarmac SL3?
Das SL4 hat ja jetzt integrierte Züge was optisch schon was her macht. Hat es sonst noch irgendwelche Vorteile gegenüber dem Vorgänger?
Hingegen die S-Works Version soll ja andere Carbonfasern haben die noch mehr Steifigkeit bieten und es leichter macht.

Was meint ihr ist die bessere Wahl?
 

Anzeige

Re: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

Eins vorne weg, das SL3 ist ein super Rahmen, mehr braucht imho kein Mensch.
Das SL4 hat mittlerweile eine minimal andere Geo als das SL3, hier erstmal abklären ob das so passt und auch gewünscht ist.
Über innen verlegte Züge kann man sich streiten, ob man das braucht oder nicht, ist wohl in erster Linie eine Geschmacksfrage. Nicht streiten kann man sich beim SL4 über das Trettlagergehäuse, dass es nur in der OSBB-Version gibt. Beim SL3 hatte man wenigstens die Wahl ob BSA oder OSBB, was für mich ein klares Kaufargument für das SL3 war.
Über Gewicht, Steifigkeit usw. braucht man sich als Hobbyfahrer keine Gedanken zu machen, die sind bei beiden Modellen auf einem derart hohem Niveau angesiedelt, dass man da beim fahren keinen Unterschied ausmachen wird.
 
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

OSBB sollte dich nicht daran hindern, einen S-Works - Rahmen zu kaufen. :)
Gibt billige Adapter, 20€ o.Ä.
 
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

OSBB sollte dich nicht daran hindern, einen S-Works - Rahmen zu kaufen. :)
Gibt billige Adapter, 20€ o.Ä.

Ja klar, ich kauf mir einen Rahmen für 2800,-EUR, und papp dann einen Adapter für 20,- rein. :rolleyes:
Wenn man in dem Preissegment etwas kauft, dann muß das passen, und zwar genau so wie man es sich vorstellt, ohne Adapterlösungen. Es gibt genug Alternativen für das Geld.

Just my 2 Cents.
 
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

Kannst auch die 200€-Variante nehmen. ;)
Ansonsten - Wenn mir der Rahmen gefällt, dann kaufe ich mir eine passende OSBB-Kurbel. (Oder eben den Adapter, wenn ich unbedingt meine Kurbel auch woanders einbauen will..)
Sehe da keinen Ausschlussgrund.
(Außer du hältst OSBB für Teufelswerk, dann ist das natürlich vollkommen nachvollziehbar.)
 
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

OSBB stört mich nicht da ich mir dann gleich die passende S-Works Kurbel kaufe.
Was hat sich denn an der Geometrie geändert?
 
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

Kannst auch die 200€-Variante nehmen. ;)
Ansonsten - Wenn mir der Rahmen gefällt, dann kaufe ich mir eine passende OSBB-Kurbel. (Oder eben den Adapter, wenn ich unbedingt meine Kurbel auch woanders einbauen will..)
Sehe da keinen Ausschlussgrund.
(Außer du hältst OSBB für Teufelswerk, dann ist das natürlich vollkommen nachvollziehbar.)

So ist es, ich hasse alles Neue und fürchte die Veränderung. :eek: Nee, wie bereits gesagt, wenn ich soviel Kohle ausgebe, dann muß das alles passen.

OSBB stört mich nicht da ich mir dann gleich die passende S-Works Kurbel kaufe.
Was hat sich denn an der Geometrie geändert?

Mußt du mal die Werte miteinander vergleichen, zumindest das Steuerrohr ist etwas kürzer geworden.
Wobei ich kann die Geometrieangaben von Specialized irgendwie eh nicht nachvollziehen. Mein SL2 und mein SL3 haben auf dem Papier 100% die gleichen Daten. Wenn die Böcke aber nebeneinander stehen, sieht man sofort, dass das SL3 eine völlig andere Geo hat als.
Wär evtl ganz Interressant das SL4 erstmal beim Händler anzuschauen, bevor man sich entscheidet.
 
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

Habe mich jetzt für das SL4 in schwarz entschieden. Bin aber bei der Kurbel noch unschlüssig. Ich habe für die Kurbel+Kettenblätter nicht mehr als 400€ zu Verfügung Sie sollte eine 52/36 Übersetzung haben.
Die Specialized Kurbel ist mir leider zu teuer.
Was haltet ihr von der Rotor 3D dann mit Adapter.
Gibt es sonst noch alternativen im Budget?
 
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

Hattest du weiter oben nicht geschrieben, dass du dir eigentlich eine S-Works Kurbel dazu kaufen möchtest?

Sorry, da komm ich jetzt nicht ganz mit. Da kaufst du dir so einen geilen Rahmen, und dann willst wegen vielleicht 100,- oder 200,- EUR Ersparnis einen Kompromiss eingehen und ne Bastellösung verbauen??? :confused:
 
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

Ja das habe ich geschrieben. Ich hab nicht gewusst das die S-Works Kurbel mit Kettenblättern über 650€ kostet.
Wenn man eine BB30 Kurbel einbaut braucht man ja kein Adapter.
 
AW: Specilized SL4 Pro oder S_works SL3 ?

Hmm, ne Rotor 3D mit KB und Innenlager kostet aber auch keine 100,- oder 150,- weniger als ne S-Works Kurbel. :rolleyes:
Und ne FSA SL-K wirste dir für den Rahmen ja wohl auch nicht antun wollen, oder?

Wenn ja, dann kannste auch gleich den Tarmac Comp nehmen, der hat BSA und kostet nochmal ca. 500,- weniger.
 
Zurück