• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Prince?

Für was würdet ihr euch entscheiden?

  • Specialized S-Works Tarmac SL2

    Stimmen: 23 33,8%
  • Trek Madone 6.9 Pro

    Stimmen: 16 23,5%
  • BH Global Concept G4

    Stimmen: 7 10,3%
  • Giant TCR Advanced SL2 ISP

    Stimmen: 4 5,9%
  • Pinarello Prince

    Stimmen: 18 26,5%

  • Umfrageteilnehmer
    68
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Jaja, die Tour:rolleyes:
Mal ne kleine Überlegung:

Warum sollten Hersteller, die seit über 100 Jahren Räder herstellen, keine steifen Tretlager bauen können?:rolleyes:
Die wissen schon, wie man nen Rahmen baut...
 

Anzeige

Re: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Prince?
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Jaja, die Tour:rolleyes:
Mal ne kleine Überlegung:

Warum sollten Hersteller, die seit über 100 Jahren Räder herstellen, keine steifen Tretlager bauen können?:rolleyes:
Die wissen schon, wie man nen Rahmen baut...

Wie versprochen:

Kleiner Auszug, die Daten hat mir mein Händler, der die Dinger auch verkauft, im Großen und Ganzen bestätigt:

Casati Volo Vollcarbon (Rahmenset 2780 Euro und 1722 Gramm)
Lenkkopfsteifigkeit: 63 NM/°
Seitensteifigkeit Gabel: 39 N/mm
Tretlagersteifigkeit: 47 N/mm

Für routinierte, leichte Fahrer, für schwere unerfahrene Piloten ab 70 ( ! ) kg zu nervös und flatteranfällig in Abfahrten. Messwerte liegen auf dem Niveau eines damaligen Stahlrahmens.

De Rosa Idol Vollcarbon (Rahmenset 2450 Euro und 1871 Gramm)
Lenkkopfsteifigkeit: 50 NM/°
Seitensteifigkeit Gabel: 42 N/mm
Tretlagersteifigkeit: 43 N/mm

Beunruhigende Tendenz zum Flattern, entspricht nicht dem Stand der Technik, Werkstoff völlig falsch genutzt, da "schwammiges" Fahrverhalten trotz hohem Rahmengewicht (1400 Gramm) und wenig Komfort durch die ISP. Werte liegen UNTER dem eines damaligen Stahlrahmens!!! Das Rad kostet mit Record und Eurus 5800 Euro!

Dafür bekommt man heute ein Marken-Carbonrad (Pavo,Addict,Super Six) mit Campa Super Record, Shamal Ultra, Syntace Racelite Carbonlenker mit WCS Carbon Stütze und Carbonsattel etc was bei gleichem Preis fast doppelte Werte im Lenkkopf und Tretlager aufweist, mind. ein Kilo weniger wiegt (das Idol wiegt mit Record und Eurus 7,7 Kilo OHNE Pedale in RH 57)

Zum Vergleich das Pinarello Prince und das Colnago Extreme Power, um zu beweisen, dass es manche Italiener schaffen auch Räder für Menschen zu bauen, die mehr als 65 Kilo wiegen, in Klammern die Werte des Idols:

Pinarello Prince Vollcarbon (Rahmenset 3300 Euro und 1605 Gramm)
Lenkkopfsteifigkeit: 96 NM/° (50 NM/°)
Seitensteifigkeit Gabel: 55 N/mm (42 N/mm)
Tretlagersteifigkeit: 66 N/mm (43 N/mm)

Colnago Extreme Power Vollcarbon (Rahmenset 3399 Euro und 1799 Gramm)
Lenkkopfsteifigkeit: 91 NM/° (50 NM/°)
Seitensteifigkeit Gabel: 41 N/mm (42 N/mm)
Tretlagersteifigkeit: 65 N/mm (43 N/mm)

Das System Six hat ähnliche Werte wie das Prince und auch andere Hersteller kommen dem sehr nahe.

Mein CR1 hat übrigens diese Werte:

Vollcarbon (Rahmenset 1799 Euro und 1392 Gramm)
Lenkkopfsteifigkeit: 85 NM/° (50 NM/°)
Seitensteifigkeit Gabel: 42 N/mm (42 N/mm)
Tretlagersteifigkeit: nichts gefunden mit N/mm

Also wie war das doch gleich mit die können das schon???

Leider ist es so, ob man es wahr haben will oder nicht, dass die Chinesen die besten CARBON-Rahmen bauen. Die taugen fast alle durch die Bank! Auch wenn da der italienische Charme fehlt, dafür gibt es ja noch das Extreme Power! :love:
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Und die krönung des schlechten Geschmacks sind für mich die Specialized Tarmacs. Ganz furchtbar.
Dass Specialized aber schöne Rahmen herstellen kann, sieht man an Campyonlys Roubaix(?).
Der sieht widerrum toll aus.
Danke:love:
:dope:
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Hach!

Guten Tag allerseits:)

Lass Dir sagen, von einem alten Hasen, was die Tourtrotteln sich wieder aus den Fingern saugen vergiss es einfach, ist das Papier nicht wert auf dem es steht. Guck dir dazu lediglich die Gewinner an, und dann such nach den Anzeigen im Heftchen, damit ist dann alles geklärt, sprich warum gerade XY ach so TOLL(!) "supidupimegasteifi" etc sind.

So etwas macht es aus;)


und das hier sind doch mal Räder:
 

Anhänge

  • king_3_silver_big_09.jpg
    king_3_silver_big_09.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 342
  • neo_pro_nerogrigio_big_09.jpg
    neo_pro_nerogrigio_big_09.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 307
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Robert: Mein Händler kennt mich genau, ist mit mir schon ein paar Touren mit seinem Bruder gefahren und hat mir DEFINITV von einem Casati oder De Rosa abgeraten, obwohl ich beide superhot finde, aber ich wiege nunmal 15 Kilo mehr als du und trete wahrscheinlich auch ein paar Watt mehr (allein schon durch die Masse, gegen einen trainierten 95 Kilo Mann hab ich im Flachen auch keine Chance).

Zum Touren sind die sicher gut, aber für Rennen oder Marathons, gibt es zumindest für einen 75+ Kilo Mann Besseres.

Apropos schöne Dinge, wann kommt deine SR ans Rad?
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Hier mal einer meiner Lieblinge der Tour:

sinngemäß:


....das Trek Madone, das leider zu weich im Steuerkopf ist....nicht der Stand der Technik....kann gefährlich werden, wenn Lenkkopf zu weich...

Im GLEICHEN Artikel loben sie aber, wie toll das Madone in der Abfahrt ist.
Wie war das? Das geht doch nur mit nem steifen Rahmen?!
------------------------------------------------------------------------

Je steifer, desto besser geht einfach nicht auf.
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

@Kharma, Danke:love:
Es war auch mal bei einen der Carbonrahmentest bis 1XXX gramm: da wurde Trek und Specialized nicht getestet, angeblich zu schwer, also nicht der Rahmen sondern der Expander war zu schwer, als könnte man da nicht einfach einen FRM oder Extralite nehmen:wut:
Wenn die wüssten das ich einen Extralite Expander bei meinem Specialized verbaut habe, dann bekommt der Zedler Herpes am Popo, und bei Vollmond implodiert wahrscheinlich mein Carbonschaft....

Apropos schöne Dinge, wann kommt deine SR ans Rad?
Danke:love: ist doch schon dran, musst du mal genau auf dem Bildchen gucken:aetsch:
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

wenn ich die wahl hätte, würde ich das madone nehmen. Ich träume schon seit langen von einem madone:rolleyes:
Auf die tests würde ich auch keinen wert legen, denn schließlich wurde auf einem trek 8 mal die tour de france gewonnen :duck:
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Haut euch nicht die Schädel ein. ;)
Ich sollte dazu vielleicht auch noch sagen das ich im Moment nicht voll austrainierte 100kg auf die Waage bringe. ;)
Der Rahmen sollte also schon relativ steif sein.

Das Pinarello scheint da ja gute Werte abgeliefert zu haben. Ich denke bei Specialized und Trek sollte es da eigentlich auch keine Probleme geben.
Das BH ist da natürlich eine Unbekannte. Ich denke aber auch das es das BH wohl eher nicht werden wird. Ebenso das Giant. Finde ich doch zu hässlich mit dem seltsamen Steuerrohr.
Bleiben noch das Trek, das Tarmac und das Prince.
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

da bleibt nur noch eins zu sagen:
Trek !:D
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Nimm den, der Dir am besten gefällt.


Noch ne kleine Anmerkung:

Wie haben es denn Indurain, Coppi usw. damals gemacht?
Die haben ihre butterweichen Stahlrahmen die Alpen runter gejagt, da hätte sich der Durchschnitts-Forumsuser in die Hosen gepisst!;):rolleyes:
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Wie haben es denn Indurain, Coppi usw. damals gemacht?
Die haben ihre butterweichen Stahlrahmen die Alpen runter gejagt, da hätte sich der Durchschnitts-Forumsuser in die Hosen gepisst!;):rolleyes:
:daumen:

Es gibt wirklich so viele schöne Rahmen auf dem Markt, und jeder kann fündig werden. Siehst ja wie viele unterschiedliche Geschmäcker alleine auf der letzten Seite aufeinander getroffen sind.
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Ganz klar ein Pinarello Prinz. Dem sehligen Johannes Paul II. wurde der Vorgänger dieses Rades geschenkt, vielleicht erhält Benedikt nun das neue Modell!? In italienischen Insiderkreisen munkelt man dies bereits.
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Ganz klar ein Pinarello Prinz. Dem sehligen Johannes Paul II. wurde der Vorgänger dieses Rades geschenkt, vielleicht erhält Benedikt nun das neue Modell!? In italienischen Insiderkreisen munkelt man dies bereits.

TROLLALARM!
Klar, ich kauf mir den Prince, weil Paule auch einen hatte.
Vielleicht noch segnen lassen?
 
AW: Specialized Tarmac SL2, Trek Madone 6.9, BH G4, Giant TCR Adv. oder Pinarello Pri

Steht doch klar oben! Solche Räder gehören in eine erfahrene Hand!

Komisch nur, dass jeder der Rennen fährt ein möglichst steifes Konzept sucht und die reinen Hobbyfahrer nach den Augen gehen können... :D

Heut würde kein Pro der Welt mehr ein Stahlrad nehmen, wenn der die Wahl hätte. Die Jungs wollen ja gewinnen oder unsereins zumindest eine gute Zeit! ;)

Stell dir mal Boonen oder Zabel auf nem De Rosa Idol vor... Da hätte Fabs doch noch letztes Jahr im Zielsprint PR gewonnen... :D

Es sind hier ja auch völlig unterschiedliche Typen mit unterschiedlichsten Rädern angemeldet. Da ist ein alter Hase, der nen Uraltstahlrenner mit 10 Jahre alter Veloce Alpenpässe rauf und runterfährt, ein anderer, er mit einem Pinarello im Jahr max. 8000 HM fährt und wieder ein anderer der aufstrebende C-Wanze ist und auf Canyon schwört.

Ist doch klasse, dass wir alle unsere Wünsche und Träume haben, ICH passe jedenfalls meine Räder auf den jeweiligen Einsatz an und da kann ich keine hübschen Leichtbauteile oder schwabeligen Rahmen und Laufräder brauchen.

Nem anderen ist das wieder egal und er genießt seine WE Touren auf seinem 5 Kilo Rad, das auf 100 km dreimal im Biergarten verweilen darf. :)

Irgendwie sinnfrei auf Kaufberatungen zu antworten, wenn man gar nicht weiß, für was er das Rad eigentlich einsetzen will... :D

@ Robert: Ja die Fotos hab ich schon gesehen, mir gefällt das SW aber noch besser als die Ergos! FOTOS HABEN WILL! :D:D:D
 
Zurück