• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Tarmac Pro SL4 2015 - 30.000km und Sturz

Ok hab nochmal im WWW geschaut die STI sind die aus der 7900 Reihe , also 10 fach. Schaltwerk und Bremsen auch. Vielleicht kann der TE mit dem Verweiß das 11fach Standard ist und 12 fach in den Startlöchern steht noch was am Preis beeinflussen.

Für einen Einsteiger sollte es im Grunde egal sein ob 10 oder 11fach,

Wäre natürlich ein gutes Argument.

Denke ich auch.
 
Ja, so unterschiedlich sind die Menschen.

Der eine Mensch würde sich ein Rad bei dem der Verkäufer offen einen "Sturz" eingesteht sehr genau ansehen (einschl. Gabelschaft, auch den Bereich der Vorbauklemmung), der andere Mensch sieht einen alten Stages und übersieht beinahe die wohl nachträglich auf das Rad geschraubte 10-fach Gruppe.

Aber eigentlich geht es hier ja um Fips98.
Hier mein Rat: Nimm einen Kumpel mit der was von Rennrädern versteht.
Die optische Erscheinung des Rades ist sehr "ehrlich". Die 1200 € können hier nur VB sein.
Selbst wenn man das Rad "sauber küsst", ein Schwan wird es nicht mehr werden.

Ich persönlich hätte lieber eine 11-fach Gruppe am Rad als den Stages. Das Teil ist doch nicht mehr viel wert wenn man es jetzt verkauft. Wer schraubt sich den linken Kurbelarm in DA-Silber schon an sein aktuelles Rad?

Ist wahr.

ja der Preis kann nur 3-stellig sein meiner Meinung nach.

Primär interessiert mich auch das Rad und nicht der Stages.
 
Dreistelliger Betrag z. Bsp. 950 Euro und dann würde ich es machen. Was mich auch ein bisschen wundert istdie Schrammerei am Dura Ace Schaltwerksauge oben ... seltsam. Wenn die Laufräder rund laufen und die Bremsflanken noch OK aussehen (keine tiefen Schleifspuren, etc.) würde ich mich auch besser fühlen... das Rad als solches ist zumindest auf den Bildern OK für das Alter.
 
Dreistelliger Betrag z. Bsp. 950 Euro und dann würde ich es machen. Was mich auch ein bisschen wundert istdie Schrammerei am Dura Ace Schaltwerksauge oben ... seltsam. Wenn die Laufräder rund laufen und die Bremsflanken noch OK aussehen (keine tiefen Schleifspuren, etc.) würde ich mich auch besser fühlen... das Rad als solches ist zumindest auf den Bildern OK für das Alter.
Bin deiner Meinung.
 
1200€ für Schrott sind auch noch 1200€ zuviel.

Alleine der Gedanke ein Sturzrad mit 10 Jahre alten Komponenten kaufen zu wollen, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
 
Zurück