• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Recon 3.0, 2.0 und 1.0: Neue Gravel-Schuhe auf S-Works Basis

Anzeige

Re: Specialized Recon 3.0, 2.0 und 1.0: Neue Gravel-Schuhe auf S-Works Basis
Der letzte Recon, der als Komfortable eingestuft wurde, war schmaler und somit unbequemer als die aktuelle Torch Wide Serie.

Mein ca. 5 Jahre alter S-Works Schuh in Wide, ist genauso breit.

Wegen zu schmalen Schuhen, müssen viele 1 Nummer größer nehmen, was sich aber nicht bis kaum auf die Breite des Schuhes auswirkt.

Mit zunehmender Größe des Fußes, muss der Schuh auch in der Breite mit wachsen.
Mein Fuß flach auf dem Boden ist 46 lang und 10.5 breit.

Soll ich jetzt meinen Fuß, in eine 47 und 97mm breiten Schuh quetschen und mit der Schuhspitze wieder am Reifen anstoßen?

Einfach nur enttäuschend, das Specialized einfach nicht dazu lernt und bei dem Recon wieder so anfängt, wie vor 5-7 Jahren bei den RR Schuhen.

Bei anderen Herstellern siehts nichts anders aus, hauptsache 10g leichter, dafür soll man sich dann in den Schuhen Quälen. Die begreifen es einfach nicht.

Ich kann dich total verstehen und wenn man so dem Bekanntenkreis glaubt, bist du nicht der Einzige.

Ich habe das Problem ebenfalls - eher breiten Fuss und dafür nicht zu lang.. Specialized war bis zur vorletzten Generation für mich durchgängig breit genug.
Erst mit der jetzigen Generation angefangen ab Recon SL sind sie merklich breiter geworden. Die reine Carbonsohle/Leiste ist nach meinen Erfahrungen auch nur bedingt für die Breite verantwortlich..der Aufbau tut sein übriges.

Dennoch behaupte ich, dass mit den neuen Recon SLs, Recon 3.0 und abwärts wieder breitete Leisten verbaut werden und es für mich nun wieder passt.

Die ADV Version hat die gleichen Leisten wie die 2024er Recons - dennoch habe ich nun ein Problem, was schon die Vorgänger Version der S-Works Recon für mich unfahrbar machte:

Die Höhe des Schaftes drückt so in die Knöchelgegend, dass man nach 1-2h kaum mehr fahren könnte.
Dies habe ich jetzt beim Recon 3.0 ebenfalls. Iwie suspekt, dass sie es nicht durchgängig eine gleiche Performance hinbekommen.

Der 3.0 stellt rein von den features für mich einen guten Kompromiss dar, den es früher von Specialized zu Hauf gab mit S-Works Enduro Schuhen oder Expert Varianten.
Der S-Works Recon SL ist so filigran und wenig gepolstert, so dass der 3.0 für lange MTB Trail Touren ab 3-4 Stunden aufwärts deutlich mehr taugen würde.

Wünsche allen Bikern mit breiten Füßen den passendem Schuh zu bekommen.
 
Dennoch behaupte ich, dass mit den neuen Recon SLs, Recon 3.0 und abwärts wieder breitete Leisten verbaut werden und es für mich nun wieder passt.
1716482199749.png
 
Zurück
Oben Unten