• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sparkassen Giro Bochum 2010

  • Ersteller Ersteller Jan_P
  • Erstellt am Erstellt am
J

Jan_P

...leider nicht wirklich vom Wetter begünstigt - ABER:
tolle Veranstaltung, wie in den letzten Jahren auch. Derny-Rennen gestern Abend beim Essen draussen zu gucken, war wieder ein Highlight, und auch das Jedermannrennen war trotz des Platzregens ein Erlebnis. Habe noch nie so oft in einem Rennen ans Aufhören gedacht. Mit Brille ging gar nicht, und ohne irgendwie auch nicht. Überraschenderweise habe ich nicht einen Sturz gesehen. Auf der Ergebnisliste stehen nur 260 Fahrer?! Haben so viele aufgehört? Ich habs dann immerhin auf Platz 24 mit Krampfandeutungen am Berg in der letzten Runde zu Ende gebracht :) Echt schade für die Veranstalter und die Veranstaltung, Publikum war nicht vorhanden oder hat sehr gelitten... das Profirennen hab ich mir dann auch nicht mehr gegeben, um dann noch 180km bei Platzregen mit dem Auto nach Hause zu gurken.. wer war noch dabei? wie wars bei Euch?
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

so wie ich gehört habe ist wohl die Technik abgesoffen....deshalb keine weiteren Ergebnisse....
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Wäre schön wenn man von den Veranstaltern mal etwas hören würde bzgl. der Ergebnisse. Ein Arbeitskollege (ca. 1 Minute vor mir) ist nicht erfasst worden, ich hingegen schon. Sehr ominös.
Das Wetter war aber auch der absolute Hammer. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Mein Brillte hätte ich am liebsten in die Tonne gekloppt. Unglaublich. Schade für Veranstaltung das es wirklich nur geregnet hat.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Ja, das Wetter war der Hammer. Gut dass es erst im Laufe der Veranstaltung angefangen hat zu regnen, sonst wäre ich warscheinlich mit dem Hintern im Bett geblieben. Ich hatte schon ein wenig Respekt als es anfing zu schütten, da dies mein erstes Rennen war und ich befürchtet habe, dass es zu vielen Stürzen kommen wird. Aber trotz des (zumindest für mich) hohen Tempos (50km; < 1Std. 20 min) waren alle sehr, sehr diszipliniert. Es wurde gegenseitig Rücksicht genommen und in den gefährlichen Passagen auch sehr vorsichtig gefahren.
Die Problematik mit der Technik habe ich auch mitbekommen.
Hoffentlich wird es auf dem Nürburgring ein wenig trockener!
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Hi,
bei so viel Wasser hat sogar meine Luftpumpe den Dienst quittiert als ich nach
einer Panne wieder aufpumpen wollte. Leider war keine technische Unterstützung
vor Ort - eigentlich schade, wäre "gerne" zu Ende gefahren, habe so nach 50 km
"die Segel gestrichen". Hatte bisher bei "Jedermännern" noch nie eine Panne, ist
Unterstützung ansonsten auch so mau?
Trotzdem - in Münster bin ich natürlich wieder am Start mit neuer Pumpe und Sonne!

Ulli
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Ich fand auch die Überschwemmten Straßen toll.
Zum Glück war es nicht sehr windig und kalt und somit konnte ich nach meinem Platten in der ersten Runde die restlichen 3 Runden genießen. Die Zeit spielt für mich dann keine große Rolle mehr. Also auf ein neues im nächsten Jahr.

Danke auch an allen Helfern. Die mußten ja den ganzen Tag ausharren!
Knut
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Danke auch an allen Helfern. Die mußten ja den ganzen Tag ausharren!
Knut


Da hat Knut Recht! Die armen Jungs vom THW die den ganzen Vormittag im Regen standen und saßen! :mad:
Falls hier jemand von den Helfern mitliest:

Vielen Dank!​

Hat trotzdem Spaß gemacht den Giro zu fahren!:D
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Wäre schön wenn man von den Veranstaltern mal etwas hören würde bzgl. der Ergebnisse. Ein Arbeitskollege (ca. 1 Minute vor mir) ist nicht erfasst worden, ich hingegen schon. Sehr ominös.

Ich bin auch in keiner der Ergebnisslisten zu finden...
Weiss schon jemand mehr oder hat jemand von Euch evtl. schon den Veranstalter angeschrieben?
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Wer im Lottental nicht über die Sensorschleife gefahren ist - wurde disqualifiziert;-)
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Meinen Respekt an alle die mitgefahren sind. Habe nach 1,5 Runden bei beginnendem Platzregen den Heimweg angetreten.

Schade, dass nicht so viele Zuschauer mal vorbeigesehen haben. Für mich sind die Jedermänner weitaus interessanter anzuschauen als die Profis.

Wünsche allen beteiligten besseres Wetter im nächsten Jahr.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Ja die fehlenden Zuschauer lagen natürlich in erster Linie am Regen. Aber ich fand es auch eine Unverschämtheit das der Start bereits um 8 Uhr war. In Münster startet man erst um 9.30 Uhr. Da hat man mehr Zuschauer und zusätzlich haben die Fahrer eine eine angenehmere Anreise. Ich denke die Veranstalter machen eine gute Kasse mit den Jedermännern - dazu gehört auch etwas Geben nicht nur Nehmen.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

In Münster hat man auch kein Weltranglistenrennen Elite weiblich, damit hat man ein wesentlich längeres Zeitfenster für die Jedermänner.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Auch erstmal meinen Dank an die Helfer, man hätte seine Freizeit auch sinnvoll verbringen können. :daumen:
Einige waren noch ganz schön jung.

Wer im Lottental nicht über die Sensorschleife gefahren ist - wurde disqualifiziert;-)

Wie konnte man denn nicht über die Sensorschleife fahren? Rad tragen?
Wer schummeln wollte hat sich doch nur selbst betrogen!
Dann fahr ich doch gar nicht erst mit.

@ UES: Nach 1,5 Runden aussteigen. Warum das denn? Bei einem Unwetter mit starkem Wind hätte ich es verstanden.
Es hat doch nur geregnet und richtig schlimm wurde es erst nach 11 Uhr. Wer da noch unterwegs war der tat mir leid. Ich hatte es hinter mir, bin aber mit dem Rad noch nach Hause (ca. 9 km) gefahren.
Ich bin kein Freund von Regenfahrten, wenn ich schon ne dunkele Wolke sehe fahre ich erst gar nicht los aber das hat mir fast schon Spaß gemacht.
Das Schlimme an der Sache ist das meine Tretmühle schmutzig ist und das kann ich gar nicht ab. Jetzt muss ich wieder putzen.:(

Zum Thema Orga: Gestern hatte ich Platz 227 (hat mich schon gewundert, denn soviele habe ich gar nicht über holt), seit heute morgen habe ich Platz 345 fast schon eher hinkommt.
Wenn man Probleme mit der Technik hat, dann sollte man noch keine Zeiten (Urkunden) ins Netz stellen.
Auch wäre dann eine Info auf der Internetseite keine schlechte Sache.
Schließlich zahlen wir dafür, das wir fahren.
Negativ finde ich auch das gegenüber dem letzten Jahr keine Rundenzeiten auf der Urkunde stehen.
Da der Start verlegt wurde und man quasi wieder an der Startlinie vorbei fuhr hat mein Garmin dies jedesmal als Runde gezählt.
Ok, ich kann das zusammenzählen, aber ich fand den Service nicht schlecht.
Es hat ja nicht jeder einen Garmin oder ähnliches.

Nächstes Jahr bin ich wieder dabei und hoffe das ich es dann unter 3 Stunden schaffe.

Gruß
Werner
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Was sehr sehr positiv ist, ich werde nächstes Jahr den Frühbucher-Bonus mitnehmen. Nach dem Rennen gestern kann alles passieren, aber das Wetter kann definitiv nicht schlechter werden :)
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Jupp, Wetter war absolut grenzwertig, Zeiten und Platzierung grottig. Wollte in der dritten Runde ein Taxi rufen, habe aber durchgezogen. Nasser ging ja auch nicht mehr :D Die Krönung war dann noch der Platten auf dem Heimweg, der mir dann einen 3 Kilometer Fußweg beschert hat (für einen Schlauchwechsel hatte ich keine Nerven mehr). Konnte so den Feuchtegrad wenigstens konstant halten :mad:

... Ich denke die Veranstalter machen eine gute Kasse mit den Jedermännern - dazu gehört auch etwas Geben nicht nur Nehmen.
Also das Preis-/Leistungsverhältnis ist in der Tat grottig (bei Nachmeldung am Samstag immerhin 60 EURO!). Beim Blick in den Starterbeutel (die Tasche habe ich mittlerweile auch doppelt) habe ich einen Anfall bekommen: Flasche, Gel und eine Unmenge an Altpapier. Das ist eine Frechheit. Jetzt kommen wieder Kommentare wie "... abgesperrte Straßen ...", "... Gebühren", "... will finanziert werden ...", "... fehlende Sponsoren ..." Blablub ... Bullshit!
Beispiel: Seit drei Jahren gibt man bei der Anmeldung seine T-Shirt-Größe an. Und wofür bitte? Damit man bei der Abholung der Unterlagen die Antwort bekommt: "... och, das ist noch das alte Formular." Hallo!?!?! Keine 10 Minuten Arbeit und das Formular ist geändert. Und dann noch die lieblose Pflege und Aktualisierung der On- und Offlinemedien: "Bitte nur die allernötigsten Textänderungen, Layout bleibt unverändert. Bilder? Ach, die alten sind doch gut, sind Radfahrer und lachende Menschen/Kinder drauf. Passt also. Wir brauchen das Geld für das üppige VIP-Zelt." :wut:

Danke, im nächsten Jahr wohl nicht wieder. Auch wenn mir das als Bochumer Junge und leidenschaftlicher Radfahrer schwerfallen wird. :(
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Danke, im nächsten Jahr wohl nicht wieder. Auch wenn mir das als Bochumer Junge und leidenschaftlicher Radfahrer schwerfallen wird. :(

Recht hast Du, aber wo kann man sonst als Hobbyfahrer auf einer abgesperrten Strecke gegen die Uhr fahren!

Nebenbei das 1. Mal die Surkenstr. rauf habe ich Dich überholt.:jumping:
Ein Freund von mir hat es auf Bildern festgehalten.
Habe ich gerade durch zufall gesehen, nachdem Du Deine Bilder hochgeladen hast.
Knapp 2 Min. habe ich auch ins Ziel gerettet.
Man das schreit doch nach Revanche und ich bin ein alter Mann.;)


Gruß
Werner
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Recht hast Du, aber wo kann man sonst als Hobbyfahrer auf einer abgesperrten Strecke gegen die Uhr fahren!
...
Habe mich noch nicht so oft gekümmert, aber RaR, Göttingen und Hannover zum Beispiel. Berlin und Hamburg sind wohl eher auch nur kommerzielle Abzocke. Münster vielleicht noch, ist aber recht spät im Jahr :ka:
Der Hammer war in diesem Jahr der Dolimiti. Bin jetzt noch ganz angefixt. Preis/Leistung unbeschreiblich - und die Stimmung und Landschaft erst. Ist zwar ein Stück weit weg, aber mit Starterpaket inkl. Übernachtung macht man direkt einen Kurzurlaub draus. Der Starterbeutel war wie eine Wundertüte: Trikot, Weste, Trägerhose und Socken in Topqualität; Flasche, Riegel, Keckse, LED-Taschenlampe, 2 DVDs, Massageöl und etwas Altpapier (Kataloge). Habe ich was vergessen :confused: :)

Beweisfotos? Her damit! Revanche? Wann und wo??? Stell dich! :D

Gruß,
Frank (auch nicht gerade jung)
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

@ UES: Nach 1,5 Runden aussteigen. Warum das denn? Bei einem Unwetter mit starkem Wind hätte ich es verstanden.
Es hat doch nur geregnet und richtig schlimm wurde es erst nach 11 Uhr. Wer da noch unterwegs war der tat mir leid. Ich hatte es hinter mir, bin aber mit dem Rad noch nach Hause (ca. 9 km) gefahren.
Ich bin kein Freund von Regenfahrten, wenn ich schon ne dunkele Wolke sehe fahre ich erst gar nicht los aber das hat mir fast schon Spaß gemacht.
Das Schlimme an der Sache ist das meine Tretmühle schmutzig ist und das kann ich gar nicht ab. Jetzt muss ich wieder putzen.:(

Sorry hab meinen Post nochmal gelesen und er ist nicht richtig eindeutig.

Um es klar zu stellen - ich war am Sonntag Zuschauer, wie auch schon das Jahr davor.

Wäre ganz nett mal selbst mit zu fahren, aber das ist für mich als einstiegsplanenden Anfänger noch ganz weit weg.

Nun ja, dass die Zeitnahme versagt hat ist schon ziemlich bitter, auch an dem gemessen, dass man ja auch eine Startgebühr entrichtet.
Die Veranstaltung an sich ist in meinen Augen eine feine Bereicherung für Bochum. Zumindest meine Wenigkeit steht fürs Jedermann gern um 8 auf um zu schauen, ist wie gesagt für mich viel interessanter als die Profirunde.

Nochmals echte Anerkennung an alle die sich durch das Wetter gekämpft haben, ist mit dem Renngerät und unter Wettkampfbedingungen sicherlich nicht einfach.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

Das war mal ne richtige Nullnummer für mich!
Durch den frühen Start war ich noch nicht richtig auf Touren, so dass ich schon in der ersten Runde langsamer machen musste. Mit der Zeit lief es aber besser und ich konnte auch etwas Tempo machen.
Leider kam mir das eine Kopfsteinpflaster in die Quere. Ich wusste schon, dass meine Flaschenhalter nicht so haltefest sind, aber dass mir dann gleich beide Flaschen herausspringen, war dann zuviel des Guten. 2 Runden ohne was zu trinken wollte ich mir nicht antun, also hiess es anhalten und Flaschen einsammeln. Die grosse Gruppe war natürlich weg und ich war allein auf weiter Flur. Das es wie aus Kübeln regnete, machte es dann auch nicht besser. Irgendwann hatte ich mich damit abgefunden. Als ob es nicht schon bescheiden genug lief, hatte ich in der letzten Runde (Eingangs Witten) noch eine Scherbe im Vorderreifen und hätte beinahe in der Kurve einen Fahrer abgeräumt. Jetzt hiess es einfach nur fertig werden und ins Ziel kommen. Alles andere war egal!
Am Sonntag gehts dann auf die lange Strecke bei den Cyclassics. Wird schon werden!!!
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2010

die rundenzeiten bekommt man übrigens über einen klick auf die startnummer in der ergebnisliste... hab ich grad durch zufall festgestellt, nachdem ich gesehen hab, dass aus platz 24 dann doch 30 geworden ist :)
 
Zurück