Los Vannos
original Hamburger Jung
Hi Leute,
wer eine ordentliche Strecke mit vielen Höhenmetern fahren will, das alles unter guter bzw. für Dänemark typisch sehr guter Betreuung, Klamottentransport, Rücktransport, Verpflegung, Begleitfahrzeugen und polizeilich abgesperrten strecken, ordentlichen Anstiegen (ja sowas gibts auch in Dänemark) usw. usf., der soll sich bloß hier mit anmelden. Ein Jedermannrennen der Extraklasse
		 
	
Gestartet wird direkt vor den Profis, was auch einen Top Stimmung an der Rennstrecke verspricht
Gefahren wird eine Strecke von 180Km, die man sich dann in je nach eigener Leistung eben einteilen kann.
Einfach bei der Anmeldung die eigenen Leistung abschätzen denach eintragen (25er, 27er, 30er, oder +33er Schnitt)
Für Norddeutsche ist das ideal, da es unweit der Grenze losgeht und sich somit die Anreise in Grenzen hält.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier übers Forum zusammen finden könnten und somit mehr Deutsche am Start stehen.
Vllt. bilden wir sogar mit genügend Fahrern einen eigenen Startblock
		 
	
Obwohl die Dänen supernett sind und viele selber auch deutschsprachig sind. Aber darum gehts ja nicht.
Es ist eben eine super Alternative, sich bei einem top organisierten Rennen die Lunge aus dem Leib zu kurbeln.
Erfahrungsberichte von Startern aus den letzten Jahren war u.a.,
daß nach ner Pipi-Pause ein Fahrzeug unweit hielt
und die Jungs wieder an die Gruppe per Windschatten ranbrachte - ganz profilike eben.
		 
	
Bei welchem Jedermannrennen hat man denn sowas?
		 
	
Vor allem wird in kleinen Gruppen gefahren, die sich nach dem Start dann sortieren.
Es ist absolut nicht so unsicher wie bei den Cyclasics oder Velothon, Rund um Köln etc. etc.
Wer Interesse hat, meldet sich hier drüber an
http://www.sportstiming.dk/ViewEvent.aspx?Id=506
 
 
Da die Fotos von der datei für hier zu groß sind,
muss ich aufs Nachbarforum verweisen.
http://forum.tour-magazin.de/showth...appe-f%FCr-Jedermann&highlight=k%F6nigsetappe
				
			wer eine ordentliche Strecke mit vielen Höhenmetern fahren will, das alles unter guter bzw. für Dänemark typisch sehr guter Betreuung, Klamottentransport, Rücktransport, Verpflegung, Begleitfahrzeugen und polizeilich abgesperrten strecken, ordentlichen Anstiegen (ja sowas gibts auch in Dänemark) usw. usf., der soll sich bloß hier mit anmelden. Ein Jedermannrennen der Extraklasse
 
	Gestartet wird direkt vor den Profis, was auch einen Top Stimmung an der Rennstrecke verspricht
Gefahren wird eine Strecke von 180Km, die man sich dann in je nach eigener Leistung eben einteilen kann.
Einfach bei der Anmeldung die eigenen Leistung abschätzen denach eintragen (25er, 27er, 30er, oder +33er Schnitt)
Für Norddeutsche ist das ideal, da es unweit der Grenze losgeht und sich somit die Anreise in Grenzen hält.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier übers Forum zusammen finden könnten und somit mehr Deutsche am Start stehen.
Vllt. bilden wir sogar mit genügend Fahrern einen eigenen Startblock
 
	Obwohl die Dänen supernett sind und viele selber auch deutschsprachig sind. Aber darum gehts ja nicht.
Es ist eben eine super Alternative, sich bei einem top organisierten Rennen die Lunge aus dem Leib zu kurbeln.
Erfahrungsberichte von Startern aus den letzten Jahren war u.a.,
daß nach ner Pipi-Pause ein Fahrzeug unweit hielt
und die Jungs wieder an die Gruppe per Windschatten ranbrachte - ganz profilike eben.
 
	Bei welchem Jedermannrennen hat man denn sowas?
 
	Vor allem wird in kleinen Gruppen gefahren, die sich nach dem Start dann sortieren.
Es ist absolut nicht so unsicher wie bei den Cyclasics oder Velothon, Rund um Köln etc. etc.
Wer Interesse hat, meldet sich hier drüber an
http://www.sportstiming.dk/ViewEvent.aspx?Id=506
Da die Fotos von der datei für hier zu groß sind,

muss ich aufs Nachbarforum verweisen.
http://forum.tour-magazin.de/showth...appe-f%FCr-Jedermann&highlight=k%F6nigsetappe
 
 
		 
 
		