• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spacer unter Vollcarbongabel

AW: Spacer unter Vollcarbongabel

Ich denke mal, dass selbst ein 61er Rahmen zu klein sein wird, wenn du den 60er beim Orbea schon so anpassen musst. Miss doch einfach mal den Abstand Sattelspitze - Lenker beim Orbea und schau, dass du denselben Abstand am neuen Rad bekommst. Sollte auch mit nem 64er hinzukriegen sein, wenn man nen entsprechend kurzen Vorbau nimmt. Und dann erledigt sich auch das mit der Überhöhung fast von alleine ;)
 
AW: Spacer unter Vollcarbongabel

Ich hab´mir das mal angesehen, das Bild und muß zugeben, ich würd´damit keine Vollbremsung machen wollen, schon gar nicht bergab!
Soweit geht mein Vertrauen in Carbon nicht!
Besorg´Dir doch am besten erstmal eine Gabel mit Aluschaft und dann ganz langsam den Spacerturm abbauen!
 
AW: Spacer unter Vollcarbongabel

also...mal gaaanz langsam!da hab ich ja was angerichtet!der Reihe nach...die Gabel ist mit Aluschaft...geht auch nicht um das Orbea,sondern um ein neues Rad,mit dem hier kann ich alles machen...es macht auch absolut alles mit!...der Sattel muss soweit hinter,ich weiss auch,das ich eigentlich weiter vor gehöre(Lot durchs Knie usw.)fühle mich dabei aber nicht wohl.die beste Leistung und das beste Gefühl beim fahren hab ich in dieser Sitzposition,Wind wird ignoriert(kleiner Scherz),sattel ist im Übrigen am Anschlag nach hinten(da zu kleiner Rahmen...alles bekannt),hab mich vermessen und auch vermessen lassen...kommt ne 61iger Höhe raus,eventuell würd ich noch über ne 62iger nachdenken...aber mehr nicht,soll ja noch wie ein Rennrad ausschauen,das mit dem Lenker drehen kann ich mal probieren,Überhöhung ist derzeit bei 7cm...ich weiss,werd ihn mal tiefer setzen,mein Rücken ist fit,es ist halt so bequemer...und noch bin ich es,der in unserer Truppe oft vorn das Tempo macht,stellt euch mal vor...ich säße windschlüpfriger...nee-nee!

weder ist der Rahmen zu gross...noch das Oberrohr(58cm)zu lang,zumindest seh ich das bis jetzt so...lasse mich aber auch gerne belehren!

pedalierer:ich habe ne Sitzhöhe von 82cm eingestellt,bei ner 92iger Schrittlänge,wenn ich dann 7cm von mir und deine 8cm runtergehe,liege ich auf dem Rad...das macht mein Rücken dann doch nicht mit...!?wie ist dein Maß diesbezüglich?

Gruss paule..
 
AW: Spacer unter Vollcarbongabel

Auch die Breite des Lenkers macht was aus, ich bin von 44 auf 40cm gegangen und konnte dann 1-2cm Spacer rausnehmen.
 
AW: Spacer unter Vollcarbongabel

Ich bin 1,87 m groß bei Innenbeinlänge 91 cm.

Also 7cm Überhöhung ist ja wirklich nicht so wenig, das hätte ich bei dem Foto niemals vermutet. Vieleicht bist Du ein Kandidat für einen Maßrahmen mit flacherem Sitzrohrwinkel und längerem Steuerrohr?
 
AW: Spacer unter Vollcarbongabel

..also ich bleib dabei, auch nach Sichtung des Fotos: Der Rahmen ist zu klein, 62-63 cm (hab ich auch), Sattel nach vorn.. und Du brauchst nie wieder einen gottverdammten Spacer.. Etwa so: http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/7836 :D Aufgrund meiner längeren Beine wäre bei Dir der Sattel etwas tiefer.. und Du würdest sitzen wie in einer Sänfte..

(Übrigens habe ich immer Recht!)

Gruß,

Markus
 
AW: Spacer unter Vollcarbongabel

na mal schauen...ich werde die nächsten Wochen intensiv zum recherchieren nutzen!du hast aber auch ne Mordsüberhöhung drin!das der Rahmen zu klein für mich ist,weiss ich schon seit März 2004,als ich das erstemal drauf saß!
wiederum komme ich gut damit zurecht.aber nun soll ja alles besser werden!das ich nehme jetzt erstmal Spacer vor,und schaue wie sich das fährt.an der Satteleinstellung kann ich absolut nichts verändern!
das kommt davon,wenn man auf Vertreter hört,die was verkaufen wollen,und man selbst das Teil auch unbedingt haben will...!

Gruss...paule
 
AW: Spacer unter Vollcarbongabel

Wenn du keine Ahnung hast dann halte die Füße still :mad:

na das nenn ich mal Diskussion...:eyes:
Ich lass mich gerne von dem Gegenteil überzeugen. Geometrisch ist der Höhenunterschied in der Schulter bei sich verändernder Lenkerbreite vernachlässigbar...
Das es in der Schulter bequemer sein kann einen schmaleren Lenker zu greifen, und dadurch auch nen niedrigeren Lenker fahren zu können, ist möglich, aber nicht dass, was der Kollege hier will.
 
AW: Spacer unter Vollcarbongabel

Ich habe es in der Praxis probiert und lasse mich nicht von irgendwelchen Formeln beeindrucken ;)

Der Oberkörper richtet sich durch den schmaleren Lenker definitiv etwas auf, so das man weniger Spacer braucht.
 
AW: Spacer unter Vollcarbongabel

teste einfach mal aus den Vorbau weiter runter zu machen;) hab auch erst gedacht geht nicht. Bei mir war es die Nackenmuskulatur die nicht mutgemacht hat, bisschen trainiert und ich kann meine 19cm Überhöhung wunderbar fahren :cool:
 
Zurück