• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

boburwald

praktisch ahnungslos
Registriert
9 April 2007
Beiträge
247
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

ich habe ein Rennrad der Fa. Herkules, Bj. ca. 1991 - 1993. Soweit bin ich recht zufrieden mit dem Rad und für meine bescheidenen Zwecke ist es im Moment völlig ausreichend.
Allerdings hätte ich gern eine kombinierte Schalt-Bremseinheit an dem Rad. Die verbaute Rahmenschaltung ist nicht so ganz mein Ding. Es ist derzeit eine Aris 3500 Classic Sachs-Huret verbaut. (2x7)

Auf meiner Suche bin ich auf die Sora STI 2x7 gestossen.

Hat jemand Erfahrung ob die zusammen funktionieren könnten?

Viele Grüße
Bob
 

Anzeige

Re: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

HI! Beweise wären hier nicht nötig gewesen:D .
Eigentlich müsste es passen, aber meinst du nicht, dass es sinnvoller wäre die alte Schaltung gegen eine neue Auszutauschen? Würde ich machen, denn so ein einfaches Shimano Schaltwerk kostet ja nicht die Welt.
(Nur so als Idee)

schöne grüße fabian
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Hey,

da hast du völlig Recht. Ein Tausch der gesamten Schaltung wäre sicherlich sehr praktisch und würde dann vor allem ganz sicher funktionieren.

Ich bin aber (noch) Student und hab ein recht schmales Buget. Und weil das Schaltwerk einwandfrei funktioniert...

Mal angenommen ich tausche auch das Schaltwerk, wie sieht es denn mit dem Umwerfer und der Kassette aus? Diese beiden Komponenten müsste ich doch weiterbenutzen können, oder?

Eine Frage hab ich noch. Gibt es so eine Art Umlenker für die Stelle an der bis jetzt die Rahmenschalthebel montiert sind? Dort müssten dann ja die Züge irgendwie umgelenkt werden.

Bob
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Hallo,

danke für die Links. Der zweite Zuganschlag ist perfekt (im Rahmen sind keine Bohrungen).

Der Brems-Schalthebel ist mir allerdings viiiieeel zu teuer (Student auf Bafög) - die Sora STI (2x7) kosten 69 Euro und die Campa Xenon (2x8) gibts schon für 59 Euro. Oder sind die Deiner Meinung nach nicht ausreichend oder ungeeignet?

Bob
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

HI! Ich habe mich gerade mal schlau gemacht:

Das Problem ist, dass es kaum aktuelle, gute Schaltwerke gibt, die 7fach sind.
Meine Empfehlung wäre deshalb, dass du dir z.B. ein Sora Schaltwerk (ca. 9-12€), eine 8fach Kasette (10-15€(?) und die Sora STI's holst. Dann hast du es auf jeden Fall richtig und gut. Die Kette müsste eigentlich auch funktionieren. Sonst ist sie auch nicht sehr teuer.
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Hallo, [...]
die Sora STI (2x7) kosten 69 Euro und die Campa Xenon (2x8) gibts schon für 59 Euro. Oder sind die Deiner Meinung nach nicht ausreichend oder ungeeignet?

Bob

Ob Xenon oder Sora ist eigentlich egal. Fakt ist aber, wenn du 8fach nimmst, dass du die Kasette, das Schaltwerk und die STI's austauschen musst. Das Problem bei 7fach ist einfach, wie schon genannt, dass es kaum 7fach Zubehörteile etc. gibt.
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Hallo,

ich denke so werde ich es auch machen. Alles zusammen komme ich so auf ca. 100€.

Falls irgendjemand hier STIs oder die anderen genannten Teile verkaufen möchte --> bitte anbieten!

Es wird zwar noch ein- oder zwei Wochen dauern bis ich die Teile alle hier hab, aber dann kann ich ja, wenn gewünscht, mal Detailfotos uploaden und nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.

Jetzt werd ich mich erstmal ne Runde quälen fahren - traumhaftes Wetter :-)

Viele Grüße
Bob
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

...z.B. ein Sora Schaltwerk (ca. 9-12€), eine 8fach Kasette (10-15€(?) und die Sora STI's holst. Dann hast du es auf jeden Fall richtig und gut...

Kauf dir keine 8fach-Kassette, bevor du nicht auch überprüft hast, ob deine Nabe einen 8fach-kompatiblen Freilaufkörper hat.
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Irgendwie reden sich hier manche den Mund fusselig... in 20 Threads steht, dass man mit 8fach Schaltern auch 7fach schalten kann. Über die gesamte Kassettenbreite ergibt sich eine Intoleranz von 1, irgendwas Milimeter.
Also: Kauf dir Shimano 8fach STI und lass den Rest dran. Das sollte einwandfrei funktionieren ;-)
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Irgendwie reden sich hier manche den Mund fusselig... in 20 Threads steht, dass man mit 8fach Schaltern auch 7fach schalten kann. Über die gesamte Kassettenbreite ergibt sich eine Intoleranz von 1, irgendwas Milimeter.
Also: Kauf dir Shimano 8fach STI und lass den Rest dran. Das sollte einwandfrei funktionieren ;-)

Ersteinmal vielen Dank für die vielen Tipps :) Sollte es mit den 8fach STI in Kombination mit der Aris 3500 Classic wider Erwarten Probleme geben kann ich ja immer noch ein günstiges Sora Schaltwerk und ne 8fach Kassette nachkaufen.

Die Naben sind Dura-Ace, deswegen gehe ich mal davon aus, dass auch 8fach passen sollte, oder bin ich da einem Irrtum aufgesessen?

Bob
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Ersteinmal vielen Dank für die vielen Tipps :) Sollte es mit den 8fach STI in Kombination mit der Aris 3500 Classic wider Erwarten Probleme geben kann ich ja immer noch ein günstiges Sora Schaltwerk und ne 8fach Kassette nachkaufen.

Die Naben sind Dura-Ace, deswegen gehe ich mal davon aus, dass auch 8fach passen sollte, oder bin ich da einem Irrtum aufgesessen?

Bob

Es kommt darauf an, welche Dura-Ace-Nabe du hast. FH-7400 ist beispielsweise nur für 7fach geeignet.
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

puhhh, wie kann ich denn die genaue Bezeichnung herausfinden? ...ich habe das Rad von meinem alten Herrn übernommen. Auf der Nabe selbst konnte ich grad keine derartige Bezeichnung finden.

Bob
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Vermutlich ist es eine 7fach-Nabe. Die Typbezeichnung sollte auf einer der beiden Staubschutzkappen für die Lager zu lesen sein (ich glaube jedenfalls, mich an sowas zu erinnern). Die Typbezeichnung für Hinterradnaben beginnt bei Shimano immer mit "FH-" (FH für Freehub). Die erste daran anschließende Ziffer bezeichnet die Gruppe (7 für Dura Ace), alle weiteren Ziffern bezeichnen sozusagen die Version der Gruppe. Bei einer 7fachen Dura-Ace-Nabe erwarte ich die Bezeichnung FH-7400 oder eine, bei der nur die letze Ziffer anders ist.
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Vermutlich ist es eine 7fach-Nabe. Die Typbezeichnung sollte auf einer der beiden Staubschutzkappen für die Lager zu lesen sein (ich glaube jedenfalls, mich an sowas zu erinnern). Die Typbezeichnung für Hinterradnaben beginnt bei Shimano immer mit "FH-" (FH für Freehub). Die erste daran anschließende Ziffer bezeichnet die Gruppe (7 für Dura Ace), alle weiteren Ziffern bezeichnen sozusagen die Version der Gruppe. Bei einer 7fachen Dura-Ace-Nabe erwarte ich die Bezeichnung FH-7400 oder eine, bei der nur die letze Ziffer anders ist.


Vielen Dank für den Tipp. Es ist eine FH-7700. Bedeutet also, dass nur 7fach Kassetten drauf passen?

Edit: Ich beantworte die Frage mal selbst: http://www.bike24.net/p1325.html besagt, dass die FH-7700 passend für 8/9fach Kassetten ist.

Also werde ich wie schon beschrieben vorgehen: STI 8fach kaufen (sind 75 Euro für Neue 2x8 Sora STI OK oder zu teuer?) und falls es wider Erwarten Probleme gibt werde ich die 8fach Kassette und ein günstiges Shimano Schaltwerk nachkaufen und dranbauen.

Bob
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Mit FH-7700 hast du eine Art Volltreffer gelandet. Eine solche Nabe hätte ich gerne. Sie stammt aus der 9fach-Dura-Ace-Gruppe und ist, soweit ich das weiß, notfalls auch für 10fach geeignet. Bei Betrieb mit 7fach müßte eine Art Distanzring, neudeutsch auch Spacer genannt, ganz innen auf dem Freilaufkörper sein.

Nun, wie auch immer, ich denke, die Sora-STIs zu der 7fachen Kassette. Zum Thema Schaltwerk rate ich dir, einige Radlhändler abzuklappern und sie zu fragen, ob sie nicht vielleicht ein Ultegra- oder 105-Schaltwerk der 9fach-Gruppen gebraucht herumliegen haben. Die meisten haben! Viele wollen es dir nicht gebraucht verkaufen, manche tun es und dann sollte es nicht teurer als 10 oder 20 Euro sein. Alles andere ist Wucher, es sei denn das Schaltwerk ist neu.

Viel Spaß und viel Erfolg,
Franz
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Vielen Dank für den Tipp. Es ist eine FH-7700. Bedeutet also, dass nur 7fach Kassetten drauf passen?

Edit: Ich beantworte die Frage mal selbst: http://www.bike24.net/p1325.html besagt, dass die FH-7700 passend für 8/9fach Kassetten ist.

Also werde ich wie schon beschrieben vorgehen: STI 8fach kaufen (sind 75 Euro für Neue 2x8 Sora STI OK oder zu teuer?) und falls es wider Erwarten Probleme gibt werde ich die 8fach Kassette und ein günstiges Shimano Schaltwerk nachkaufen und dranbauen.

Bob

Hey!!

Gebrauchte Soras 2/8-fach hätte ich demnächst wohl über!
@ panchon;)
 
AW: Sora STI 2x7 mit Aris Classic 3500 (Sachs-Huret)

Also ich denke auch, dass du die gebraucht wesentlich günstiger kriegen kannst. Sonst schu doch mal bei E**y oder auf dem Flohmarkt hier im Forum nach.

schöne grüße fabian
 
Zurück