• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sommer 2012 mit WoMo und RR zum Nordkap

M

mäcpomm

Hallo,

mein Vater wird im nächsten Jahr 70 Jahre alt und überlegt ob es nicht möglich ist mit dem RR ans Nordkap zu fahren.
Auf dem Rad wollen "Opa" mein jüngerer Bruder und ich fahren. Unser Halbbruder soll/darf den PKW bzw. das WoMo fahren.

Da wir leider nicht ewig Zeit haben bin ich auf der Suche nach einer Route auf diese Variante gestoßen.

Bei Tagesetappen von 150-180 km sollten wir die Reise in ca. 3 Wochen hinter und bringen können.

Was gibt es zu bedenken, worauf müssen wir achten.
Freue mich über alle Tips die ich irgendwo kriegen kann.
 
AW: Sommer 2012 mit WoMo und RR zum Nordkap

Moin Jörg
zweistellige Strasse würde ich in Finnland meiden, sie sind doch zum teil stark befahren, lieber etwas breitere Reifen und die Nebenwege fahren die auch deutlich schöner sind.
Ich muss mich immer an die vielen kleinen unregelmäßigen Steigungen in SF gewöhnen, nach ein paar Tagen waren ich aber gerne dort.
Viel Spaß bei eurer Tour
Tom
der leider zu selten nach Finnland kommt
 
AW: Sommer 2012 mit WoMo und RR zum Nordkap

Danke für Deine Antwort.
Nach dem wir uns ein wenig mit der Materie befasst haben mußten wir einsehen, daß uns nicht nur die Zeit für so ein Projekt fehlt.
 
AW: Sommer 2012 mit WoMo und RR zum Nordkap

Woran scheitert es jetzt?
Ein Bekannter ist die Strecke vor ein paar Jahren mit dem Rad gefahren, seinen ursprünglichen Plan, die kürzeste Verbindung zu nehmen (E-Straßen) hat er nach ein paar verkehrsreichen Tagen verworfen und ist auf Nebenstraßen ausgewichen (und entsprechend langsamer vorangekommen).
Wir sind vor ein paar Jahren mit unserem Wohnmobil dort hoch, daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen das Nebenstraßen oft nicht RR-tauglich sind. Man sollte die Route gut planen oder über ein komfortables Zeitpolster verfügen.
Schreib doch mal wie es weitergeht.
Bist Du eigentlich aus M-V?
Grüße aus Schwerin,
Alex
 
AW: Sommer 2012 mit WoMo und RR zum Nordkap

Die Tour läßt sich für uns nicht realisieren und ja, ich komme aus dem Kreis Ueckermünde, bin aber schon einige Jahre in Hessen.
 
AW: Sommer 2012 mit WoMo und RR zum Nordkap

Moin Jörg
wenn das Nordkap nicht wirklich wichtig ist, (lohnt sich meiner Ansicht nach nicht)fahre nur durch die mittelfinnische Seenplatte, ist hübsch, gut zu fahren, freundliche Menschen, und man kann tolle Campingmöglichkeiten finden, offiziell wie auch wild, einfach mal eine Nebenstrasse reinfahren und gucken was geht. Wichtig ist das man den Platz sauberer hinterläßt wie vor findet.
Tom
 
AW: Sommer 2012 mit WoMo und RR zum Nordkap

Sicher, Nordkapp muss nicht sein (zumal es gar nicht der nördlichste Punkt Europas ist), aber wenn mal schon oben ist lohnt sich der Besuch schon. Wir hatten Glück: die Station war nicht besetzt, Schranken waren hoch, somit mussten wir nicht bezahlen und haben auf dem Parkplatz übernachtet.
In der vorletzten Ausgabe des Mountain-Bike-Magazin war ein Finnland-Bericht (klickerdiklack) da werde ich in den nächsten Jahren auf jeden Fall mal biken (und paddeln).
Alex
 
Zurück