• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Somec SLX Aufbaufred

atzefabh

Aktives Mitglied
Registriert
11 April 2006
Beiträge
1.037
Reaktionspunkte
946
Die Tage soll noch mein Winterprojekt fertig werden. Da ich gerade die Bremszüge verlegen will mir aber noch die Silikonliner in den Bremshüllen fehlen kann ich aber auch gleich nochmal die Lenkerbandfarbe überdenken. Hier erst mal die Bilder. Entschuldigt die schlechte Qualität.

Farbtne.jpg


Bnder.jpg


Was haltet Ihr vom goldenen Lenkerband?
Der Farbton ist etwas dunkeler als die Muffenfarbe. Aber der ganze Rahmen hat so einen Goldflakeeffekt. Das könnte passen ist aber jenseits von originalem Look.
 

Anzeige

Re: Somec SLX Aufbaufred
AW: Somec SLX Aufbaufred

Ach du schande...
Von DEM Rad will ich unbedingt mehr und bessere Fotos sehen!!!
Somec, Meister der Durchheit.

Das Lenkerband muss eigentlich gold.
Obwohl, halt! Viel besser: Gold und Silber als Harlekin-Rautenmuster gewickelt.
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Ich will auch Bilders vom ganzen Radl sehn!!! :)

Goldenes Band könnte aber auch der Overkill werden, einfach zu viel des guten.
Wenn du beide Bänder eh da hast, probier´s aus. Siehst du dann schnell.
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

gold wär too much, ich fände das weisse hübscher.

ist das das rad welches vor einiger zeit bei ebay von martl verkauft worden ist?

wenn ja - ich wollte das auch haben, wurde mir dann aber zu viel (im nachhinnein betrachtet wars ein fairer preis). ein echter mehr-geht-nicht-rahmen, kenne keinen mit mehr panto und airbrush
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Ääh, gab es die Record eigentlich auch mit Svarovski-Kristallen?
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Juhuu, ein Hinguckprojekt. Sieht so aus, als würde da eine C-Record rankommen. Gibt es davon auch die bunten gravierten Teile zu dem Rad?
Goldene Komponenten wären wirklich zu viel, hie und da ein Schräubchen oder Speichennippel könnten aber ganz nett wirken.
An dem Rahmen geht wohl so ziemlich jede Lenkerbandfarbe. Mein Favorit wäre rosa (Unterrohr) auf der einen und lila (hinter den Muffen) auf der anderen Seite, aber auch jede Kombi mit Gold wäre denkbar. Der geprägte Schriftzug im goldenen Band gefällt mir aber nicht so, besser wäre ein glattes oder gelochtes Band.
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Tja keine Ahnung ob das Somec von martl war. Glaube nicht, denn der Verkäufer meldete sich auf meine Nachfragen nach Erhalt des Rades nicht. Die Beschreibung war Lückenhaft. Der Verkäufer verschwieg Sachen die auf den Bildern nicht zu erkennen waren. Wie z.B. vorn Drahtreifen hinten Schlauchreifen.
Ausgangsbasis war ein im letzten Winter erworbenes Edi Strobl mit C-Record, Coblatos und Sheriff-Strern Naben. Das war ein hochwertiger SLX Rahmen aber leider ohne Flair. Den Mavic Zeitfahrlenker habe ich auf dem Foto schon demontiert.

GESAMT.jpg


Der Strobl-Rahmen war ganz nett mit schönen Details wie innen verlegter Schatzug fürs Schaltwerk. Aber der Lack war so langweilig und die Rahmenhöhe zudem etwas fipsig. Also musste mittelfristig was anderes her.

Im Sommer fand ich dann einen passenden Rahmen. Mit vielen passenden Teilen. Etwas größer, gleicher Rohrsatz und von edlem Geschlecht

SOMECCOLUMBUSSLXBJCA1988.jpg


Nach einer Weile wurden dann aus zwei Rädern ein haufen Teile.

TEILEFRSSOMEC.jpg
DIENEUEN.jpg


Die älteren Teile wurden aufgehoben.
Das Reste-Strobl landete wieder in der Bucht.

EDISTROBLC-RECORDSHAMAL.jpg


Verkauft hatte ichs im August abgeholt wurde es dann im November. Na ja egal.

Die passenden Teile fürs Somec sammle ich seither. Hier mal ne Felge da mal ein Schraubkranz. Ist ja soweit immer das Gleiche.
Die Bilder und noch mehr findet Ihr in meinem Fotoalbum.
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Ich habe gerade mit der Harlekin Technik rumprobiert. Wie geht man denn da in die Kurve? Sieht ansonsten aber scho fesch aus.
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Hallo,
gab schon noch einige andere kleine Italiener

ja da reisst du wunden auf... sancineto im super prestige design... das war vor ner weile mal auf ebay mit DA glaube ich, ist dann für unter 300 weggegangen. so vor zwei jahren. schlecht beschrieben gewesen. ich ärgere mich immer noch dass ich gezögert hab :aufreg:
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Meine ersten Versuche zum Harlekin-Design.

oben2.jpg


oben.jpg


hinten.jpg


Wie bekomme ich das Wandern der Rauten weg?
Wie macht man den Bogen? Das Band müsste innen schmaler sein, da man ja nich überlappen kann. Muss man da was weg falten/schneiden? Oder dehnen?
Ich habs jetzt mit Geschenkband probiert das ist ja recht schubsteif und lästt sich schlecht dehnen.
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Irgendwo hier (oder nebenan) im Forum wurden schon mal Anleitungen bzw. Erfahrungsberichte verlinkt.
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Die machen dass alle mit Gewebeband. Kork oder moderne Kunststoffbänder scheinen sich nicht zu eignen. Ich hätte aber gerne etwas Comfort.
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Weiss-gold ist mein aktueller Favorit.
Ob das mit modernen Lenkerbändern geht?
gold-weissoben.jpg

gold-weissunten.jpg

rot-weissoben.jpg

rot-weissunten.jpg
 
AW: Somec SLX Aufbaufred

Die machen dass alle mit Gewebeband. Kork oder moderne Kunststoffbänder scheinen sich nicht zu eignen. Ich hätte aber gerne etwas Comfort.

wickle doch zweilagig - evtl. weißes kork als unterlage, darauf dann die optiklagen.
beim reiserad wickle ich auch auf das zerschlisse ein neues - fährt sich gut!
grüße
roy
 
Zurück