• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Leute wo lebt ihr denn?Auf Kuhkäffern?

Ja, wird auch ab und zu München genannt.

Bei uns wird man während der Saison jeden Monat einmal angesprochen und alle 2 Monate 1x angehalten.

Man glaubts kaum, ich hab in der Saison um die 50 Euro bezahlt.

Wo wohnst du denn? ich fahre ohne Licht, oft auf Strasse, wurde in dieser Saison zwei mal angesprochen, bezahlen musste ich nichts, obwohl ich ein mal davon weiter auf der Strasse gefahren bin.

Radwegbenutzung ist halt bei Trollen ein sehr beliebtes Thema, so wie Tragen von Helmen oder Rasieren von Beinen. Daher gerät jemand, der so ein Thread eröffnet, sofort in Verdacht Troll zu sein, wenn dieser jemand schon mal ein ähnliches Thema eröffnet hatte, dann verschärft sich der Verdacht. Und wenn dann dieser jemand fordert, dass alle andere Radwege nicht benutzen, sondern aus Solidarität auf der Strasse fahren, dann ist die Wahrscheinlickeit, dass das kein Troll ist, dermaßen gering ist, dass diese vernachlässigt werden kann.
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Radwegbenutzung ist halt bei Trollen ein sehr beliebtes Thema, so wie Tragen von Helmen oder Rasieren von Beinen. Daher gerät jemand, der so ein Thread eröffnet, sofort in Verdacht Troll zu sein, wenn dieser jemand schon mal ein ähnliches Thema eröffnet hatte, dann verschärft sich der Verdacht. Und wenn dann dieser jemand fordert, dass alle andere Radwege nicht benutzen, sondern aus Solidarität auf der Strasse fahren, dann ist die Wahrscheinlickeit, dass das kein Troll ist, dermaßen gering ist, dass diese vernachlässigt werden kann.

Schlüssige Argumentation, guter Spannungsbogen, brilliante Schlußfolgerung! :daumen:
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Wo wohnst du denn? ich fahre ohne Licht, oft auf Strasse, wurde in dieser Saison zwei mal angesprochen, bezahlen musste ich nichts, obwohl ich ein mal davon weiter auf der Strasse gefahren bin.

Na Prost Mahlzeit, ohne Licht auf Straße fahren, ich gehe mal davon aus, dass es sich um dunkle Tageszeit handelt.

Ich wohne in Hessen, angehalten werde ich aber regelmässig in Bayern (wohne grenznahe). Somit wundert mich das ein wenig. Hier spart man (Koch) nämlich in Punkto Polizei. Bei euch scheinbar auch.
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Wieso schließen Leute eigentlich immer gleich drauf, dass die Situation rein fiktiv war, nur weil sie selbst zu engstirnig sind, sich sowas vorzustellen?

Leute wo lebt ihr denn? Auf Kuhkäffern? Bei uns wird man während der Saison jeden Monat einmal angesprochen und alle 2 Monate 1x angehalten.

Man glaubts kaum, ich hab in der Saison um die 50 Euro bezahlt.

Wie kann man nur so naiv sein und glauben, dass sowas rein fiktiv wäre. :confused::confused:

Ich weiß schon das es solche Situationen geben kann, würdest du dir aber mal die Mühe machen und dir die Beiträge die Newling bisher verfasst hat mal durchlesen, so würdest auch du feststellen, daß es sich bei ihm mit 99,99%-iger Wahrscheinlichkeit um einen Troll handeln muss.

Seine erste Fahrt,
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=47328

seine Angst vor der Fahrt auf der Straße,
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=48398

sein auf der Straße gerade erst geschrottetes RR,
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=49598

sein Mütze statt Helm Thread,
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=48980

und auch einige andere Beiträge lassen doch arg am Wahrheitsgehalt seiner Posts zweifeln, also ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß es sich um einen Troll handelt, erst Recht, wenn man sieht, um was für Themen es geht.

Hier jammert er jetzt wieder rum, daß andere auf dem Radweg fahren und er, weil er auf der Straße gefahren ist, Strafe zahlen musste. Dabei müsste er doch aus der Vergangenheit gelernt haben (Angst den Arbeitsweg auf der Straße zurückzulegen, Unfall auf der Straße), daß zumindest er dort nichts zu suchen hat und lieber auf dem Radweg bleiben sollte.
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Schlüssige Argumentation, guter Spannungsbogen, brilliante Schlußfolgerung! :daumen:

danke, hab mir Mühe gegeben :D.

Na Prost Mahlzeit, ohne Licht auf Straße fahren, ich gehe mal davon aus, dass es sich um dunkle Tageszeit handelt.

Mit dem RR versuche ich meistens nicht dunkle Tageszeit zu erwischen, passiert aber, dass ich damit auch im Dunkeln unterwegs bin. Auf anderem Rad habe ich Licht, da direkt in der Stadt man schon sehr oft kontrolliert wird, außerhalb aber ehe selten.
Außerdem werden die RR-Fahrer meistens von Polizisten doch anders behandelt, als normale Fahrer, mir wird sehr oft wortlos das Fahren auf der Strasse verziehen, auch bei einer allgemeiner Lichtkontrolle, wo jeder angehalten wurde (um 14 uhr!!!), konnte ich mich leicht ausreden. Und wenn mal ein Polizist mich auf Radwegbenutzung angesprochen hat, dann war das höchstens eine mündliche Verwarnung, von Bußgeld war da nie die Rede.

Und das wichtigste : DNFTT!!!

@Stevensfahrer: dann sind wir schon mindestens zwei, die dieser Meinung sind :D.
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Was können die anderen Rennradfahrer dafür, dass sie auf dem Radweg fahren? Ich will sagen: Wieso haben die daran Schuld, dass du zahlen musstest :confused: Vielleicht wollten die nur gemütlich herumcruisen und ihre Schwalbe Lugano waren denen nicht zu Schade?

PS: Ich fahre generell nur Straße, außer ich fahre nur gemütlich in der Gegend herum. Mit den Ultremos bin ich auch schon auf Schotter gefahren....wenn du dir schon ein Top-Modell kaufst, dann wirst du wohl auch etwas von den Reifen erwarten!?!?!


Und wenn hier wirklich ein Troll am Werke ist, dann bleibt mir nur folgendes:
troll-web.jpg
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Und was sagen wir dazu:PECH GEHABT:aetsch:
Dan müßt ihr mal auf zwei neue reifen verzichten und das geld für knollen anlegen.Oder zwei reifen auf den schlechten radweg verheizen,keine knollen kassieren, und neue reifen kaufen.:rolleyes:
Ach egal, so wie das sehe wäre die kohle so oder so weg gewesen:aetsch:
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Fahre immer Straße, allein schon um ein Zeichen zu setzen.
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Bei uns werden die Radwege winters nicht geräumt, ist also Essig mit Radweg- fahren... Also Straße. Ist ja auch viel sicherer, wie man hier ständig liest...*lol* ;)
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Ok, nach wenigen Minunten war das vergessen. Auf dem Rückweg an anderer Stelle das gleiche Lied, schon wieder fuhren Rennradfahrer auf einem Radweg, wir fuhren vorbei - auf der Straße - diesesmal kam kein Ordnungswagen, trotzdem riefen wir ihnen zu, dass sie auf Straße fahren sollten.



:

Wie bemackt kann man eigentlich sein?!?!?
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Bei uns werden die Radwege winters nicht geräumt, ist also Essig mit Radweg- fahren... Also Straße. Ist ja auch viel sicherer, wie man hier ständig liest...*lol* ;)

Du meinst, wie hier permanent EINE bestimmte Person (N8fahrer) zu verbreiten versucht, dieser Spi**er ... sorry. Das sind für mich die Leute, die sich alle Regeln so auslegen, dass sie ihnen genehm werden.
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

was seid ihr hier im Forum eigentlich alles für verklemmte, unselbständige Vögel?
Hier werdenSachen gefragt, das glaubt ja keiner... wo soll ich fahren, wie soll ich fahren, was soll ich anziehen, welche Farbe soll mein Rad haben, wie steige ich aufs Rad, wie gehe ich aufs Klo...

Ist das wirklich alles ernst gemeint? Oder habt ihr nur elende Langeweile????

Aber bitte, bitte ... hört nicht auf! Das Mitlesen hier ist dermassen amüsant und unterhaltend!!!

Ich lach mich schlapp!

:D
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Du meinst, wie hier permanent EINE bestimmte Person (N8fahrer) zu verbreiten versucht, dieser Spi**er ... sorry. Das sind für mich die Leute, die sich alle Regeln so auslegen, dass sie ihnen genehm werden.

Ich sehe schon, man versteht sich...*s* ;)
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

Was bedeutet "bemackt?"
Wörtlich: mit Macke, Beschädigt. Hier: Mental retardiert.

Aber klar, wenn man derart neben der Realität steht, meint man natürlich, einen solchen Schwachsinn auch noch lautstark in die Welt tröten zu müssen.

Also eher nicht bemackt, sondern ein Fall von schwerem Orientierungsverlust.
 
AW: So "solidarisch" sind Rennradfahrer bei der Radwegebenutzungspflicht

was seid ihr hier im Forum eigentlich alles für verklemmte, unselbständige Vögel?
Hier werdenSachen gefragt, das glaubt ja keiner... wo soll ich fahren, wie soll ich fahren, was soll ich anziehen, welche Farbe soll mein Rad haben, wie steige ich aufs Rad, wie gehe ich aufs Klo...

Ist das wirklich alles ernst gemeint? Oder habt ihr nur elende Langeweile????

Aber bitte, bitte ... hört nicht auf! Das Mitlesen hier ist dermassen amüsant und unterhaltend!!!

Ich lach mich schlapp!

:D


Dem kann ich nur zustimmen. Besonders die Klamottendiskussinonen und Profi Fragen find ich den Knüller. Ich kenne keinen in meinem Bekanntenkreis, die sich darüber derart den Kopf zermatern, was sie anziehen sollen, da wird im Schluss/Ausverkauf was passendes günstiges bestellt oder direkt vor Ort gekauft und aus die Maus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück