Es hat alles ganz harmlos angefangen. Nach einer einer kleinen Ausfahrt ist mir auf den letzten Kilometer eine Speiche gebrochen. Etwas ärgerlich aber nicht alzu schlimm dacht ich mir. Bei genauerem betrachten des Laufrades bemerkte ich aber dann dass eine Bohrung der Nabe gerissen ist.
http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=50528&d=1148226135
ähnlich wie auf dem bild. nur nicht ausgerissen
Ich rief also bei Canyon an und fragte ob sie mir die Nabe reparieren/austauschen können. Am Telefon sagte man mir das wäre überhaupt kein Problem und ich solls doch mal einschicken. Ich hatte aber bereits im Internet recherchiert und dort mehrere Leute gefunden die berichtet haben dass canyon überhaupt keine Erstazteile hat. deswegen hab ich nochmal nachgefragt ob sies wirklich reparieren können. das wurde bejaht. ALso hab ich auf MEINE Kosten das Rad eingeschickt. Nach einigen Tagen kam dann die Mail man könnte mein Laufrad nicht reparieren weil keine Ersatzteile da wären. Oh was ein Wunder.
Und man könnte mir nur einen Satz Smolik Roubaix für 300€ anbieten. Erstens will ich keinen Satz sondern nur n Hinterrad zweitens will ich eigentlich nochmal ein Smolik Laufrad was nach 10.000 kilometer mir nichts dir nichts die grätsche macht. Es wird wohl einen Grund haben dass Caynon nur noch mavics verbaut...
Ich habe leider dass Pech außerhalb der Garantiezeit zu sein ( lrs ist 3 jahre alt) aber ich hätte von canyon doch ein wenig mehr Entgegenkommen erwartet. neu kostet der LRS immerhin 650€, und dann ist es nicht mal möglich den zu reparieren. Find ich wirklich schwach zudem dieser Schaden wohl sehr häufig bei smoliks auftritt und nichts mit meiner Fahrweise oder sonstigem zu tun hat.
Gruß sp1ke
http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=50528&d=1148226135
ähnlich wie auf dem bild. nur nicht ausgerissen

Ich rief also bei Canyon an und fragte ob sie mir die Nabe reparieren/austauschen können. Am Telefon sagte man mir das wäre überhaupt kein Problem und ich solls doch mal einschicken. Ich hatte aber bereits im Internet recherchiert und dort mehrere Leute gefunden die berichtet haben dass canyon überhaupt keine Erstazteile hat. deswegen hab ich nochmal nachgefragt ob sies wirklich reparieren können. das wurde bejaht. ALso hab ich auf MEINE Kosten das Rad eingeschickt. Nach einigen Tagen kam dann die Mail man könnte mein Laufrad nicht reparieren weil keine Ersatzteile da wären. Oh was ein Wunder.
Und man könnte mir nur einen Satz Smolik Roubaix für 300€ anbieten. Erstens will ich keinen Satz sondern nur n Hinterrad zweitens will ich eigentlich nochmal ein Smolik Laufrad was nach 10.000 kilometer mir nichts dir nichts die grätsche macht. Es wird wohl einen Grund haben dass Caynon nur noch mavics verbaut...
Ich habe leider dass Pech außerhalb der Garantiezeit zu sein ( lrs ist 3 jahre alt) aber ich hätte von canyon doch ein wenig mehr Entgegenkommen erwartet. neu kostet der LRS immerhin 650€, und dann ist es nicht mal möglich den zu reparieren. Find ich wirklich schwach zudem dieser Schaden wohl sehr häufig bei smoliks auftritt und nichts mit meiner Fahrweise oder sonstigem zu tun hat.
Gruß sp1ke