supergrobie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Dezember 2020
- Beiträge
- 165
- Reaktionspunkte
- 62
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für die Apple Watch gibt’s Apps die HF per Bluetooth weitergeben – auch anderswo hier im Forum erwähnt.Welche anderen Uhren bzw. Hersteller unterstützen diese Funktion sonst noch?
Wohin die willst du die HF senden? An den Radcomputer (eher schwierig umsetzbar) oder an eine App, z. B. Strava (das funktioniert mit nahezu allen Uhren)?Moin,
die Garmin Uhren können ja auch die HF als Sensor senden. Bei anderen Herstellern finde ich dazu keine Angaben.
Welche anderen Uhren bzw. Hersteller unterstützen diese Funktion sonst noch?
LG
Grobie
Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich habe ein Garmin Forerunner, diese wird nicht als Sensor erkannt.
Hast du danach gesucht? Bei der Vivoactive ist es in den Einstellungen, Sensoren... da ist der Optische HF-Sensor aufgelistet. Und dem kannst du sagen, ob er senden soll. Wahlweise konstant (was natürlich voll auf den Akku geht) oder bei Aktivität. Wie gesagt, das funktioniert mit dem Bolt und das funktioniert auch mit Zwift... mit Ant+ iirc.Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich habe ein Garmin Forerunner, diese wird nicht als Sensor erkannt.
Ich habe das auch einmal hinbekommen, dann aber entdeckt dass es nur in einem speziellen Modus geht, der dann aber die anderen Uhrenfunktionen nicht mehr zulässt.Die Garmin Vivoactive macht das super. Wird als Sensor erkannt, wie ein HF Gurt.