• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Smartphone

danke erst einmal für die zahlreichen Antworten !

um mein vorhaben nocheinmal zu schildern

ich habe mit dem gedanken gespielt mir ein gps Gerät zu zulägen für mehrtägige touren aber da man ja eh ein Handy, Kamera, MP3 Player auch noch mitschleppt dachte ich mir ich könnte so Gewicht sparen und so nur ein Gerät und auch nur ein Ladekabel mit führen. Nach navi fahren hatte ich nicht vor aber um mal mit GPS daten einen Trail einstieg zu finden (für MTB) oder einfach mal nach zu gucken wo es weiter geht weil man mal wieder falsch abgebogen ist dachte ich das ein smartphone der bessere kompromiss ist zu einem 400€ GPS Gerät.

am Trekkingrad könnte ich es doch auch mit meinem Nabedynamo laden oder ? kann man sich da so einen umwandler selber basteln?

Also alles in einem?! Da würde sogar ein zusatzakku nicht reichen.
Man kann mit dynamo aufladen was aber nicht billiger wird. Das gerät das dazwischen hängt kostet glaube ich auch um die 100€
Musik während der Fahrt naja wer es will.
 

Anzeige

Re: Smartphone
AW: Smartphone

musik während der fahrt mag ich auch nicht aber wenn man mal eine woch mit dem Trekking rad unterwegs ist gibt es bestimmt mal eine stunde wo man einfach blos mal auf einer bank sitzt und musik hört
es geht ja auch nicht um die kosten sondern darum das man unterwegs so schlecht steckdosen findet

da finde ich dieses teil hier besser gelungen

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,66;product=24950

blos kann man sich so etwas nicht selber basteln ?
 
AW: Smartphone

Mal in Sachen Dynamo wenn jemand so nett ist hab da eine frage.
Wenn ich mir ein VR mit Dynamo hole unLeuchterarme leuchte was brauche ich noch am besten link
 
AW: Smartphone

Selber bastelln weiß nicht.
Für lange Touren ist dynamoladegerät eine feine Sache.
Und solange Touren hatte ich noch nicht, kommt noch ;)
Also ich werde es so machen in meinen nächsten Fahrten.
Garmin wegen routing und soweiter.
iPhone wegen alles andere. Man kann gut Fotos machen, Panoramen, Videos und alles über dropbox gut mit anderen zu teilen ( Familie)
Witzig finde ich das man seine Position freigeben kann damit die liebsten auf dem Punkt sehen können so man ist, wenn
es will. Musik geht auch. Zur Stromversorgung kommt ein 5200mah Akku der reicht hoffe ich um Handy und navi einmal aufzuladen.
 
AW: Smartphone

danke erst einmal für die zahlreichen Antworten !

um mein vorhaben nocheinmal zu schildern

ich habe mit dem gedanken gespielt mir ein gps Gerät zu zulägen für mehrtägige touren aber da man ja eh ein Handy, Kamera, MP3 Player auch noch mitschleppt dachte ich mir ich könnte so Gewicht sparen und so nur ein Gerät und auch nur ein Ladekabel mit führen. Nach navi fahren hatte ich nicht vor aber um mal mit GPS daten einen Trail einstieg zu finden (für MTB) oder einfach mal nach zu gucken wo es weiter geht weil man mal wieder falsch abgebogen ist dachte ich das ein smartphone der bessere kompromiss ist zu einem 400€ GPS Gerät.

am Trekkingrad könnte ich es doch auch mit meinem Nabedynamo laden oder ? kann man sich da so einen umwandler selber basteln?

also für deine ansprüche reicht meiner meinung ein smartphone.
ich selbst fahr seit jahren mit einem garmin 705 rum und hab seit ca. einem jahr angeafangen mir so langsam gedanken zu machen obs nochmal ein garmin werden soll oder ob mir mein smartphone reicht.

wenn man immer und ständig ein mäusekino mit geschwindigkeit, steigunsprozente, puls, sonnenaufgang, streckenlänge und und und vor sich sehen möchte, dazu noch einer farbigen linie hinterherfahren möchte, welche man sich vorher per usb verbindung auf den edge geladen hat, kommt man wohl am einem "outdoorgerät" wie z.b.: den garmin edge nicht vorbei.
ein großer nachteil an dem ding ist eben, dass man keinen akku wechslen kann und er somit auch bei langen touren täglich geladen werden muss und dass die kommunikation um gps routen,tracks oder was auch immer übertragen möchte, man eine usb verbindung zu einem pc brauch.

mein iphone welches ich seit einiger zeit paralel dazu nutze, zeigt mir meine aktuelle geschwindigkeit nicht immer ganz genau an, streckenlänge und durchschnittsgeschwindigkeit weichen allerdings nicht von den werten des garmin ab.
um eine runde nur aufzuzeichen muss ich mit 10-15% akkuverbrauch pro stunde rechnen, dabei ist eine internetverbindung aktiv, musik am laufen und das display ausgeschaltet.
wenn ich allerdings das display benötige um mich anhand einer karte oder eines vorweg übertragenen tracks zu orientieren ist der akku je nach displayhelligkeit nach 3-4 stunden ratzebutz leer.
von vorteil finde ich bei der smartphonelösung, dass man sich die tracks auch unterwegs zusammenstellen kann, da man keinen pc wie beim garmin benötigt. wenn zu aufwendig bittet man einen freund die gps datei per email zuzuschicken um sie auf den iphone zu öffnen, da gibst von app zu app unterschiede. gerade dies empfand ich bei einer 20 tägigen tour im mai diesen jahres sehr praktisch, da ich meine route wetterbedingt änderte und somit meine strecke die ich mir vor der reise auf den edge geladen hatte nicht mehr aktuell war.
apps zur offlinekartendarstellung gibts mittlerweile auch genug, bei ios bin ich mit geoguide 3d ganz zufrieden. ob man schnickschnack wie livetracking brauch ist geschmackssache aber alleine unterwegs kann ein senden des standortes in einem bestimmten abstand an eine bestimmt person nichts schaden. datentarife fürs ausland sind mittlerweile bezahlbar, bei einigen anbietern auch schon umsonst.

ein smartphone ohne zusatzakku oder nabendynamo ist für längere touren unbrauchbar. mit zusatzakku und der möglichkeit jeden abend in der nähe einer steckdose zu schlafen reicht ein smartphone für eine große tagestour.
wenn die gefahr besteht, dass man am ende des tages keine auflademöglichkeit besitzt und auf das smartphone angewiesen ist kommt man um einen nabendynamo mit weiterer elektronik wie pufferakku nicht drumrum.
goggle mal nach dem forumslader, scheint sehr ausgereift zu sein, ich kenne mich allerdings nicht damit aus da mir die zusatzakkumethode reicht.

wenn man allerdings auf gute fotos steht, sollte man die sache mit dem smartphone neu überdenken aber auch da hat jeder andere ansprüche.

zum thema halterung habe ich im mtb forum eine ähnliche wie meine gefunden, welche allerdings noch etwas perfektioniert wurde.
beitrag 159
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=549114&page=7
 
AW: Smartphone

Wie lange hält der Akku normalerweise durch?

Mit GPS, Bluetooth und Ant+ verbrauche ich 15-20% pro 45m, das wären hochgerechnet 3:45-4:30h.
Das ist ohne Display, was relativ wenig Mehrverbrauch hat da nur 2,5" und vor allem ohne Datenverbindung. Die Datenverbindung verbraucht mehr wie der Rest zusammen.

Mehr ist mit so einem Furz-Handy (900mAh) nicht drin, mein Galaxy Tab (4000mAh) hat 6h Joggen mit Internetradio mitgemacht.
 
AW: Smartphone

tue Dir den gefallen und erspare dir das Xperia active.
Mieser akku, langsam, mieses handling ich könnte noch ein bisschen so weitermachen......Ach ja das ding sieht aus wie ein Kinderspielzeug.
falls du damit mal ins büro kommst wirst du im meeting ausgelacht ob du deinem Sohn das Spielzeug geklaut hast.
ich war am ende froh das ich das defy bekommen habe.
ach ja saturn gleicht an die Internetpreise an, mein verkäufer ist fast 30 % runtergegangen auf den I-net preis.
 
AW: Smartphone

Ich hatte ursprünglich vor auf das Active zu wechseln, aber dann kam doch noch ant+ unterstützung in die custom roms für das x10mini, so dass ich mich nicht mehr mit der alten Android-Version rumärgern musste. Was mir außerdem am Active nicht gefällt sind Größe, Gewicht, die Öse und die Tatsache, dass es mich über 250 Euro kosten würde. Dafür fehlt mir halt der Regenschutz, aber das x10mini ist schön klein und leicht, was gerade beim Joggen sehr angenehm ist.
 
AW: Smartphone

ich denke doch das ich dann das geld in ein smartphone investiere

gegen die geringen abweichungen hab ich ja immer noch den ganz einfachen computer von SIGMA am rad und brauche somit auch keine km bzw geschwindigkeitsanzeige
 
AW: Smartphone

entschuldingt aber ich muss euch noch einmal belästigen.

also ich war gestern im t-punkt und hab mich erkundigt. bei meiner vertragsverlängerung würden folgende 4 smarthones in frage kommen

SAMSUNG Galaxy Ace
SAMSUNG Galaxy S Plus
Sony Ericson Xperia arc
HTC Desire SLCD

hat jemand erfahrungen mit einem der geräte in sachen rad/wander navigation oder den anderen rad optionen und für welches modell sollte ich mich entscheiden?

oder kennt ihr evtl. ein für meine zwecke besseres gerät?

was ist denn überhaupt beim kauf für die genannten anwendungen wichtig? habe blos gehört das ich ein android betriebssystem brauche?
 
AW: Smartphone

SAMSUNG Galaxy Ace
HTC Desire SLCD
Sind auf jeden Fall schon in die Jahre gekommen, bzw. ziemlich billig.

Sony Ericson Xperia arc
Kenne ich leider nicht

SAMSUNG Galaxy S Plus
Ist nen feines aktuelles Gerät mit einem recht flotten Prozessor und auch sonst guter Ausstattung.


Ich würde mich daher fürs Galaxy S Plus entscheiden.
 
AW: Smartphone

Xperia arc find ich für's sportliche mitnehmen zu klobig, ich habe mich für's Xperia ray entschieden, kleiner und leichter (selbst beim Lauftraining stört's nicht) und kann genauso alles, solange man nicht beim RR-Fahren widescreen-Internetsurfen will :rolleyes:

Dazu habe ich das liveview-Dingens für um das Handgelenk geholt, hab's aber noch nicht eingerichtet :o wenn das Ding funzt, ist's ideal, ansonsten ist noch eine Fahrradhalterung für das ray bestellt.

Auf dem ray läuft das Navi und der Sporttracker sowie alle anderen Android-Programme sehr gut. Handykamera vom feinsten. Akku hält mit GPS Aufzeichnung und Musik auch über 2-3 Std. Für längere Touren habe ich ein E-Werk/Nabendynamo, allerdings auch noch nicht ausprobiert.
Ich werde berichten.

Die anderen Handys kenne ich nicht, praktisch.
 
AW: Smartphone

hab selber das galaxy s2
und bin sehr zufrieden ;)
einziges manko: habe immer wieder mal nen systemabsturz :(
ist aber von der app abhaengig
 
AW: Smartphone

hab selber das galaxy s2
und bin sehr zufrieden ;)
einziges manko: habe immer wieder mal nen systemabsturz :(
ist aber von der app abhaengig

Das Problem liegt wohl zum Teil am Dual-Core Prozessor.
Der Single-Core vom Galaxy S Plus ist da wohl "stabiler".

Grundsätzlich ist es aber eine Software-Sache, bzw. App-Sache und die werden bestimmt bald alle bessere Dual-Core Unterstützung bieten.

Daniel
 
AW: Smartphone

Moin,war grad gut3,5h mit dem rad unterwegs, habe mit endomondo und navi nur knapp 15% akku verbraucht.
Und das bei den Temperaturen.
Motorola defy mit i-net flat.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen
 

Ähnliche Themen

Zurück