• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Skoda velothon 2012

Pauli66

Mitglied
Registriert
19 Juni 2011
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Der Start/ Ziel Bereich ist diesmal nicht auf der Straße des 17 Juni und keine Fahrt durch das Brandenburger Tor.
Was sagt Ihr dazu?
.
 
Ich finde es schade. Die lange Zielgerade hat für mich einen besonderen Reiz.

Viel schlimmer finde ich, dass an gleicher Stelle dafür gesorgt wird das sich viele Menschen betrinken weil "Ihre" Mannschaft grad gewinnt oder verliert.
 
:eek: ... die EM hab ich ganz vergessen... Letztes Jahr war es das DFB-Pokal-Finale...

Na, dann lasse ich mich mal überraschen, wo sie es hinverlegen. Allerdings habe ich die Unterkunft schon in Hinblick auf das Brandenburger Tor gebucht... Hoffentlich muss ich nicht "Kilometer" anfahren ...

:confused:
 
Es gibt aber noch andere Stellen, wo man sowas gut veranstalten kann.

Ku'damm/Tauenzienstr. z.B. ist auch eine sehr lange Gerade wo das Publikum
die Action hautnah mitbekommt.
Unter den Linden/Schloßplatz geht auch gut und ist nur ein paar Meter vom
alten Start-Zielbereich entfernt.
Am Alex ist auch gut Platz.

An beiden Stellen wurden/werden auch immer Läufer-/Skatermarathons gestartet.
 
Die Suche nach Alternativen wird recht schwierig sein, besonders wenn man bedenkt, dass man neben einer grossen Strasse für der Start- und Zielbereich auch noch Flächen für die Duschen und Zelte (Beutelabgabe etc) braucht.
Templehofer Feld ist vom Platz sicher ausreichend, aber es ist halt eine wenig ab vom Schuss. Die Karl-Marx-Allee wäre schon groß genug und auch schön zentral gelegen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Straßenbauarbeiten bis dahin abgeschlossen sind. Mal sehen was da noch an Ideen diskutiert wird.

Was die Fanmeile angeht: die soll gerne stattfinden, aber bitte erst nach der Vorrunde. Das Viertelfinale geht erst ab dem 21. Juni los, da wäre also noch genug Zeit die Videowände und Bierbuden aufzubauen. die Fashion Week ist schon eher ein Problem, da sie vom 3.-8 Juni stattfindet (+Auf- und Abbau).

Abgesehen von allen Interessen kann ich mir schon wieder die Pressestimmen und Kommentare vorstellen, wenn die Strasse des 17. Juni wieder mal für eine Monat gesperrt sein wird. Und dann ist auch noch am 3. Juni die Sternfahrt.

Gruss
Dark-Berlin
 
Hauptsache es findet statt. Geld wurde ja schon abgebucht ;).

Am einfachsten wäre sicherlich das Start/Ziel Unter den Linden und die Abgabgestände im Regierungsviertel. Beim Start über die Hannah-Arendt-Straße auf den offiziellen Kurs und am Ende die Schleife über die Torstraße weglassen. Ggf woanders verlängern, z.B. über die KMA. Mal schauen wie kompromissbereit die Stadt ist.
 
Es gibt eine Lösung. Hört sich doch gut an.

Nach knapp vierwöchiger Suche nach einer adäquaten Stätte zur Platzierung des Start- und Zielbereiches ist eine attraktive Lösung gefunden. So werden sowohl das Jedermann- als auch das Eliterennen ProRace Berlin am 10. Juni 2012 auf der Straße des 17. Juni starten. Für Jedermann erfolgt der Startschuss unmittelbar gegenüber dem Brandenburger Tor, die Profis gehen später etwas zurückgezogen, nahe dem Großen Stern, in das Rennen. Nach dem Start biegen beide Felder rechts in die Ebertstraße ein und folgen ab dort der ursprünglich geplanten Strecke. Das Ziel wird für beide Rennen auf der Straße des 17. Juni, zwischen Charlottenburger Tor und dem großen Stern, liegen. Im nahen Umfeld des Zielbereichs werden sich zudem das Rahmenprogramm sowie die Teilnehmerakkreditierung befinden. Zur genauen Streckenführung auf den letzten Kilometern, sowohl das Jedermann- als auch Profirennen betreffend, werden die Organisatoren in Kürze informieren.
 
Ist denn die Fanmeile nicht direkt am Brandenburger Tor? Komme nicht aus Berlin. Wo ist denn der Unterschied zur ursprünglichen Strecke?
 
Dass man nicht durchs Brandenburger Tor fährt und am Großen Stern Rechts statt Links auf die Straße des 17. Juni zum Ziel fährt.

Ich vermute, das Problem ist die Bühne, die immer direkt vorm Brandenburger Tor steht und damit auch den Auslaufbereich fürs Rennen blockiert.
 
... wenn sie wieder stattfindet. Letztes Jahr war die Fahrt sehr schön. Habe dieses Jahr aber noch nichts dazu gelesen...

:-)
 
Zurück