• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition

lyrics

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juni 2004
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordhorn
Hat jemand nen LINK wo genau beschrieben wird wie die Sitzposition sein muss und wo man allgemein drauf achten muss. Vorbau Sattelhöhe usw.
 
lyrics schrieb:
Hat jemand nen LINK wo genau beschrieben wird wie die Sitzposition sein muss und wo man allgemein drauf achten muss. Vorbau Sattelhöhe usw.
Hallo,
dieses Thema ist heir schon öfter diskutiert worden, bemühe doch einfach die Suchefunktion in diesem Forum, dann wirst du bestimmt fündig. Z.B. so: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=3862&highlight=ideale+Sitzposition
Da ist auch ein Link auf einen Tour-Artikel, mit Excel-Tabelle und allem was das Herz / der Rücken / der Po begehren ...
 
@GA1Schleicher
Danke für den Link aber der Text bringt mich nicht wirklich wieter. Was daraus hervor geht, das es einige Faktoren für die Sitzposition gibt. Was ich aber wissen möchte ist passt der Rahmen zu meinem Körper??? Ich habe das Rad mehr oder weniger unwissen gekauft und möchte diese Faktoren mal überprüfen.

@Olmoista
Wenn ich alle Posts durchlesen muss mit Sitzposition bin ich ewig beschöftigt. Ausserdem habe ich nicht nur von der Sitzposition gesprochen sondern vonn allgemeinen Regeln wie z. B. Lenker breite = Schulter breite. Solche Regeln wollte ich gerne wissen um mein RR von den Massen zu kontrollieren.

Wenn also noch jemand Links oder tips hat wie ich kontrollieren kann ob mein RR zu mir passt, wäre ich sehr Dankbar.

Mein Problem ist das ich relativ schnell Nakcen schmerzen bekomme, wobei ich sagen muss das diese im laufe der Zeit weniger geworden sind (kann auch aufgrund zuwenig Nackenmuskulatur sein). Bei längeren Touren habe ich so eine art Schwäche gefühl im unteren Rückenbereich (es kommt mir so vor als wäre es ein Schwächge Gefühl ist schwer zu beschreiben).
 
Ich habe mir ein Rad nach vorgegebenen Kriterien gekauft, z.B. daß der Abstand zw. Ellenbogen und Knie ein paar cm in Bremsgriffposition betragen sollte. Ist ein 52er Rahmen mit 100ter Vorbau (1.65 cm groß). Doch ich bekam schnell Nackenschmerzen, obwohl ich insgesamt relativ viel Rad fahre. Vor dem Urlaub habe ich mir einen Stummelvorbau montiert und der Urlaub war schmerzfrei (jedenfalls dahin gehend) und ich fühlte mich viel wohler.
Ich halte diese Beschreibung zwar für wichtig zur groben Orientierung jedoch sind trotzallem noch individuelle Einstellungen notwendig.

Da fällt mir noch ein Beispiel zum Sattel ein: gerade Ausrichtung. Ich persönlich komme jedoch eher mit sehr leicht geneigter Nase zurecht.
 
lyrics schrieb:
Wenn also noch jemand Links oder tips hat wie ich kontrollieren kann ob mein RR zu mir passt, wäre ich sehr Dankbar.

Da fällt mir noch der hier im Forum auch schon oft genannte Sizing-Rechner von Wrench Science ein. Wichtig ist hier vor allem die Gesamtoberlänge (overall reach), d.h. die Länge aus Oberrohr und Vorbau. Nachdem ich hier mal meine Maße eingegeben habe, musste ich leider auch feststellen, ein zu großes Rad zu haben (hatte ähnliche Probleme wie du). Blieb nur ein kleineres Rad, jetzt ist alles gut :)

Bei großen Menschen funktioniert der Rechner wohl nicht so gut wie man hört. Bei mir (1.68 m) hat es gepaßt.

Viel Glück!
 
lyrics schrieb:
@Olmoista
Wenn ich alle Posts durchlesen muss mit Sitzposition bin ich ewig beschöftigt. Ausserdem habe ich nicht nur von der Sitzposition gesprochen sondern vonn allgemeinen Regeln wie z. B. Lenker breite = Schulter breite. Solche Regeln wollte ich gerne wissen um mein RR von den Massen zu kontrollieren.

Wenn also noch jemand Links oder tips hat wie ich kontrollieren kann ob mein RR zu mir passt, wäre ich sehr Dankbar.

Mein Problem ist das ich relativ schnell Nakcen schmerzen bekomme, wobei ich sagen muss das diese im laufe der Zeit weniger geworden sind (kann auch aufgrund zuwenig Nackenmuskulatur sein). Bei längeren Touren habe ich so eine art Schwäche gefühl im unteren Rückenbereich (es kommt mir so vor als wäre es ein Schwächge Gefühl ist schwer zu beschreiben).

Sorry, ich wollte natürlich auf keinen Fall, dass du ewig vor dem PC sitzt, besser ist, die Zeit mit Radfahren zu verbringen! Außerdem steht wohl der Tour-Artikel nicht mehr auf dem Server, hier also ein aktueller Link, unter dem du auch diese Excel-Tabelle von 2Peak herunterladen kannst, ist wirklich nicht schlecht: http://www.vc-daeniken.ch/tipps/sitzposition/sitzposition.html
 
Jetzt bitte nicht lachen :eek:

ich habe festgestellt das mein Sattel nicht in der Waage ist. Ich wollte Ihn jetzt gerade richte, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Unterm Sattel ist eine Schraub befestigt. Zwar kann ich den Sattel wenn ich die Schraube löse nach links und rechts verschieben jedoch ist bleibt der Sattal Schief.

Wie bekomme ich das ding gerade???? :lol:
 
lyrics schrieb:
Jetzt bitte nicht lachen :eek:

ich habe festgestellt das mein Sattel nicht in der Waage ist. Ich wollte Ihn jetzt gerade richte, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Unterm Sattel ist eine Schraub befestigt. Zwar kann ich den Sattel wenn ich die Schraube löse nach links und rechts verschieben jedoch ist bleibt der Sattal Schief.

Wie bekomme ich das ding gerade???? :lol:

Was hast du denn für eine Sattelstütze :confused:
Ich hab eine mit 2 Schrauben, darüber ist so eine Art kugelgelagertes Gelenk. Wenn ich beide Schrauben löse, kann ich den Sattel nach vorn und hinten verschieben und auch in der Neigung verstellen, nach rechts und links eigentlich nicht, dass mach ich ja über die Sattelklemme, wo ich auch die Höhe einstelle.

Bei mir ist es allerdings so, dass ich es angenehmer finde, den Sattel ein klein wenig nach vorn zu neigen. Zu viel ist natürlich auch nicht gut, dann ist der Druck auf die Arme zu groß. In welche Richtung ist denn dein Sattel geneigt, nach vorn oder hinten?
 
Der Sattel ist nach hinten geneigt. Ich kann dir nicht sagen was für eine Sattelstütze ich habe. Am Mounti habe ich gesehen kann ich das über 2 Schrauben (eine vor die andere hinter der Stütze) regelen. Aber diese Technik ist nicht an meinem RR.
 
Ok ich werde es mal versuchen ansonst wenn ich es nicht hinbekomme werde ich mal ein Bild machen und noch mal fragen :D

Danke auf jeden fall schon aml
 
AW: Sitzposition

Ich fahre seit über 15 Jahren Rennrad. Hatte immer wieder Sitzprobleme gehabt. Meine Erfahrung möchte ich meinen Leidenskollegen weitergeben.
1.) Grundeinstellung - sehr hilfreich ist hier die Empfehlung von www.2peak.com/2peak/sitzposition.xls
Wenn du diese Einstellung am Rennrad hast , hast du eine solide Basis.
Es ist leider eine Millimeterarbeit die darfst du nicht scheuen und immer wieder probieren.
2.) Wenn das in etwas passt kommt der wichtigsts Teil. Der Sattel.
Ich hatte rund 6 verschiedene Sättel probiert. Immer wieder hatte ich mehr oder weniger schmerzhafte Druckstellen am obersten Ende vom Oberschenkel zum Dammbereich.Druckprobleme und Abschürfungen.
Durch Zufall kam ich zu einem Specialized Händler. Der hat mit einem Sitzpad meinen Sitzknochenabstand gemessen und mir einen 143 Sattel empfohlen. (Toupe Team ). Von der ersten Stunde an hatte ich keine Probleme mehr. Bin sofort am ersten Tag 3,5 Stunden und am nächsten Tag 3 Stunden gefahren. Keine Probleme keine Druckstellen einfach nichts.
Also viel Spass ein ehemaliger Leidensgenosse. DonAlfredo
 
AW: Sitzposition

Bei meinem Fahrradhändler kann man sich "vermessen" lassen und das Rad wird zu deinen Körpermaßen eingestellt. Vielleicht gibt es auch einen Händler in deiner Nähe, der sowas anbietet.
 
Zurück