• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

wild911

Mitglied
Registriert
26 Juli 2007
Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe folgendes Problem auf meinem Rennrad :

Fahre ich länger als ca. 50km und sehr steile Berge, bekomme ich nach ca. weiteren 20km sehr starke schmerzen im rechten und nur im rechten Knie ( aussen an den sehnen ) mittlerweile ist es so stark das ich fast nicht mehr weiterfahren kann.

So dann gehe ich mit dem Sattel cm weise nach oben und siehe da die Schmerzen lassen nach.
Mein Kumpel schaut´s mich von hinten an und sagt das ich zu hoch sitze weil ich hin und her rutsche auf dem Sattel.
Wenn ich die Einstellung so lasse bekomme ich wieder nach ca. 50km extreme Schmerzen (Druck ) im Schambereich, so das ich den Sattel wieder minimal nach unten stellen muss.

Wenn ich mit dem Sattel nach vorne gehe bekomme ich schmerzen im Meniskus sprich vorne an beiden Knien.
An den Cleats habe ich auch schon sämtliche Einstellungen durch ;(


Ich weiss nicht mehr weiter. Habe doch nun schon jede Sattelposition ausprobiert. Könnt´Ihr mir da helfen ?


Gruss Wild911
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Hallo wild911,

das klingt so als wenn an deinem rechten Knie bereits irgendwas kaputt ist.

In solchen Fällen "mit Gewalt" weiter zu machen wie du das machst halte ich persönlich für sehr falsch! Ich würde erst mal zum Arzt gehen.

Im Übrigen stellt sich mir die Frage, ob du nicht auf Grund fehlender kleiner Gänge zu wenig Trittfrequenz und dem entsprechend zu viel Kraft anwendest.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Also an der Trittfrequenz kann es nicht liegen. Kontrolliere sie immer während einer Ausfahrt. Kleine Gänge fahre ich am Berg immer ( 3fach )

Das evtl. was kaputt sein koennte habe ich mich auch schon gedacht und werde wohl einen Termin beim Orthopäden machen müssen.
Also kann es an den Einstellungen wohl nicht mehr liegen ?
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

So dann gehe ich mit dem Sattel cm weise nach oben und siehe da die Schmerzen lassen nach.
Mein Kumpel schaut´s mich von hinten an und sagt das ich zu hoch sitze weil ich hin und her rutsche auf dem Sattel.
Wenn ich die Einstellung so lasse bekomme ich wieder nach ca. 50km extreme Schmerzen (Druck ) im Schambereich, so das ich den Sattel wieder minimal nach unten stellen muss.

Gruss Wild911

Das lässt aber schon vermuten, dass der Sattel tendenziell zu niedrig eingestellt ist. Das Hin- und Herrutschen kann auch von falscher Sattelneigung herrühren (kommt drauf an was dein Kumpel mit dem Begriff meint) Wenn du auf dem Rad pendelst (also rechts/links rutschen) dann könnte der Sattel zu hoch sein, wenn du vorne/hinten rutschtst dann ist dein Sattel etwas geneigt. Wenn die Spitze ein wenig nach oben steht gibts auch Druckschmerz im Dammbereich.

Zur Einstellung gibts eigentlich ganz einfache Regeln:

1. Ertaste Dein Grosszehengrundgelenk (also da wo der grosse Zeh in den Mittelfuss übergeht)
2. Stell Deine Cleats so ein, dass die Pedalachse genau unter dem Gelenk ist, und die Füsse genau so auf dem Pedal stehen, wie Du auch normal stehst (s.a. unten)
3. Stell die Pedalkurbel in eine Linie mit dem Sitzrohr und Deine Hacke aufs Pedal , nun muss Dein Bein ganz durchgestreckt sein
4. Stell die Pedalkurbel waagerecht und fälle ein Lot vom Kniegelenk (Kniescheibe) in Richtung Pedal, es sollte nun die Pedalachse treffen.

Zur Fussstellung
Gehe ein paar Schritte und bleib einfach so stehen, dass Deine Füsse nebeneinander sind. So wie sie jetzt stehen, sollten sie auch auf den Pedalen ausgerichtet sein (wenn du z.B. Deine Füsse ein wenig über den kleinen Zeh nach aussen stellts, sollte das auf dem Pedal auch so sein)

Ich hoffe das hilft Dir erstmal ein wenig weiter.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

ich weiß zwar nicht ob sich das problem in solchen schmerzen bemerkbar macht aber eine möglichkeit wäre dass dein rechtes bein etwas länger bzw kürzer ist als dein linkes

bernhard eisel hat das selbe problem und braucht daher spezialschuhe bzw platten!

hast du vorher schon probleme mit dem rechten knie gehabt?
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

ich weiß zwar nicht ob sich das problem in solchen schmerzen bemerkbar macht aber eine möglichkeit wäre dass dein rechtes bein etwas länger bzw kürzer ist als dein linkes

bernhard eisel hat das selbe problem und braucht daher spezialschuhe bzw platten!

hast du vorher schon probleme mit dem rechten knie gehabt?


Danke erstmal fuer eure Mühe.

Also Probleme hatte ich schoneinmal da ich vom Fussball komme und auch schon operiert wurde am Meniskus. Mein Orthopäde sagte Nein zum Fussball und ich habe mit dem Radfahren angefangen.

Die schmerzen sind erst aufgetaucht als ich mit meiner freundin letzens "joggen" war. Seit dieser Zeit habe ich Probleme mit dem rechten Knie !

Das mit dem langen und kurzen Bein kann auch sein da es in meiner Familie meine Mutter betrifft ( sie hat einlagen )

Aber was mit irritiert ist das wenn ich normal laufe gehe habe ich überhaupt keine Probleme erst wenn das Knie angewinkelt ist und ich Druck aufbringe.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

@Derpiet

Das hin und her rutschen ist ( rechts und links ) . Der Sattel ist nicht geneigt habe ich überprüft mit der Wasserwage.


ich weiß zwar nicht ob sich das problem in solchen schmerzen bemerkbar macht aber eine möglichkeit wäre dass dein rechtes bein etwas länger bzw kürzer ist als dein linkes

bernhard eisel hat das selbe problem und braucht daher spezialschuhe bzw platten!

hast du vorher schon probleme mit dem rechten knie gehabt?


Danke erstmal fuer eure Mühe.

Also Probleme hatte ich schoneinmal da ich vom Fussball komme und auch schon operiert wurde am Meniskus. Mein Orthopäde sagte Nein zum Fussball und ich habe mit dem Radfahren angefangen.

Die schmerzen sind erst aufgetaucht als ich mit meiner freundin letzens "joggen" war. Seit dieser Zeit habe ich Probleme mit dem rechten Knie !

Das mit dem langen und kurzen Bein kann auch sein da es in meiner Familie meine Mutter betrifft ( sie hat einlagen )

Aber was mit irritiert ist das wenn ich normal laufe gehe habe ich überhaupt keine Probleme erst wenn das Knie angewinkelt ist und ich Druck aufbringe.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Hi, wild911,
ich habe ähnliche Probleme wie, du nur am linken Knie. Und ich habe das auch erst richtig bemerkt als ich 2 Tage nacheinander Joggen war, habe es dabei wohl etwas übertrieben.
Nun ja ich habe auch schon alles durchgespielt von Sitzposition, Sattel einstellen, Cleats einstellen usw. und da habe ich jetzt auch eine ganz gut Einstellung gefunden. Es ist besser geworden aber noch nicht 100%.

Habe auch schon dran gedacht das es an unterschiedlich langen Beinen liegt, bzw an einem schiefen Becken, aber das hat im Prinzip jeder und naja früher ging das ja auch ohne Probleme.

Jedenfalls habe ich folgendes festgestellt bis jetzt: An warmen Tagen weniger Probleme, bin vielleicht etwas Kälteempfindlich und werde mir mal Knielinge zulegen. Die Probleme treten aber eher bei hoher Trittfrequenz auf, zu Beginn zieht es nur ganz leicht, dann kommt es mir vor als ob ich mein Bein irgendwie leicht verdrehe, direkt gefolgt von einem stechenden Schmerz. Wenn ich mich ein paar Kilometer locker einfahre habe ich weniger Beschwerden.

Habe schon mal was von Läuferknie o.ä. gehört, kennt sich da jemand besser aus?

Wie sind deine Erfahrungen? Vielleicht können wir die Ursache weiter eingrenzen.


Muss aber auch dazu sagen das ich mein RR aus einer Scheune gerettet habe und wieder fahrtüchtig gemacht habe, sprich es ist vom Rahmen und Vorbau her bestimmt nicht 100% auf mich abgestimmt.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Hallo

Also ich war gestern beim Orthopäden und habe mich durchröntgen lassen und es sind keinerlei Probleme an den Knochen zu erkennen. Also alles Okey.

Mein Arzt meinte es kommt von der überbelastung und vielleicht eine Sehnenentzündung, -> somit schon ein Termin bei der Kernspintomographie gemacht.

Also ich habe mich jetzt weiter informiert und mache jetzt ende Oktober einen Test bei einem Geschäft das sich auf Fahrradbiometrie spezialisiert hat. Kostet zwar etwas aber man hat gewissheit und er stellt dein RR genau auf deinen Körper ab.

Hoffe so mein Problem mit dem Knie endlích in den Griff zu bekommen.

Gruss Wild911
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Hi,

hatte letzten Samstag nach vorherigen intensiven Belastungen dieselben Symptome und wäre bei einer lockeren 80km Runde fast vom Rad gefallen. 5km mehr und ich hätte echt absteigen müssen.
Habe dann mal ins Netz geschaut und mir die Diagnose "Läuferknie" gestellt. Ich habe am folgenden Tag intensive Dehnübungen gemacht und kräftige jetzt zusätzlich die Hüftabduktoren. Am Sonntag war ich abends eigentlich schmerzfrei, am Mittwoch bin ich 2h "spazieren gefahren" und gestern konnte ich schon wieder mit etwas mehr Druck fahren. Allerdings bei deutlich reduzierter km-Leistung (50km reichen aber erstmal) und geänderter Sattelposition (weiter vorn). Den folgenden Text kann ich für alle Überlastungssymptome empfehlen: www.sportmedizin.or.at/download/journal/200402/Petschnig.pdf
Hoffe es hilft dir.

Viele Grüße

Alexander
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Hi,

hatte letzten Samstag nach vorherigen intensiven Belastungen dieselben Symptome und wäre bei einer lockeren 80km Runde fast vom Rad gefallen. 5km mehr und ich hätte echt absteigen müssen.
Habe dann mal ins Netz geschaut und mir die Diagnose "Läuferknie" gestellt. Ich habe am folgenden Tag intensive Dehnübungen gemacht und kräftige jetzt zusätzlich die Hüftabduktoren. Am Sonntag war ich abends eigentlich schmerzfrei, am Mittwoch bin ich 2h "spazieren gefahren" und gestern konnte ich schon wieder mit etwas mehr Druck fahren. Allerdings bei deutlich reduzierter km-Leistung (50km reichen aber erstmal) und geänderter Sattelposition (weiter vorn). Den folgenden Text kann ich für alle Überlastungssymptome empfehlen: www.sportmedizin.or.at/download/journal/200402/Petschnig.pdf
Hoffe es hilft dir.

Viele Grüße

Alexander


Hab grad' 'mal 'reingeschaut. Da steht auf Seite 44 "Radfahrer mit einem medialen Knieschmerz haben meistens ..... ein Genu valgum oder eine vermehrte Pronation des Fußes ...."

Genu valgum bedeutet X-Beine. Müsste das nicht genu varum (O-Beine) heißen? Wenn man O-Beine hat oder supiniert (das Gegenteil von vermehrter Pronation) dann hat man doch ganz automatisch mehr Druck auf der Knie-Innenseite (medial). Das kann jeder selbst ausprobieren. Auf die Fuß-Außenkante stellen und man kriegt mehr Druck auf die Knie-Innenseite und Entlastung auf der Außenseite.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Wo hattest Du die Beschwerden? Außenseite oder Innenseite? WElche Muskeln trainierst Du da? Bei mir hat der Ortho auch gemeint, daß ich den vastus medialis trainieren müsse, damit die Kniescheibe besser gerade läuft, habe jedoch keinesfalls X-Beine, sóndern bestenfalls leichte O-Beine.

Hier aus dem Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Genu_varum lässt sich in Bezug auf X-Beine / O-Beine und damit verbundene Kniebeschwerden das Gegenteil herauslesen wie aus dem Beitrag http://www.sportmedizin.or.at/download/journal/200402/Petschnig.pdf.
Mir wurde auch vom Orthopäden bestätigt, daß Beschwerden an der Knie-Innenseite eher mit O-Beinen / Supination einhergehen und umgekehrt.

Ich denke, es ist ja nicht ganz unwichtig, das zu wissen - auch im Hinblick auf das Muskeltraining zum Ausgleich von Disbalancen.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Hallo.

Meine Probleme mit medialem Knieschmerz liegen jetzt 2 Jahre zurück. Training des vastus medialis ist das Mittel der Wahl.
Wichtig dabei ist, das man bei der Beinstreckung die Fußspitzen aktiv in Richtung Knie hebt (eine leicht nachvollziehbare Weisheit meines Physiotherapeuten). Eine Übung, die man abends vor dem Fernseher erledigen kann. Einfach den Oberschenkel auflegen und das Bein wie beschrieben anheben. Einige Sekunden in der (nicht vollständig) gestreckten Position halten.
Ich frage mich auch, ob es die perfekte Sitzposition gibt. Damals hatte ich den Sattel etwas höher gestellt. Nun stelle ich ihn weiter vor.
Die lateralen Schmerzen lassen sich (jedenfalls bei mir) viel leichter in den Griff kriegen. Voll belasten kann ich aber auch noch nicht. Nicht, dass ich es nicht versucht hätte, aber nach einer Stunde geht gar nichts mehr (ich weiß, dumm von mir es überhaupt zu versuchen).

VG

Alexander
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

hi, bin zwar absolut kein radprofi, aber nachdem was ich gelesen habe, soll der "Runde Tritt" auch das Knie entlasten.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

hi, bin zwar absolut kein radprofi, aber nachdem was ich gelesen habe, soll der "Runde Tritt" auch das Knie entlasten.
Grundsätzlich wird das Knie entlastet, wenn man kleinere Gänge mit höherer Frequenz tritt und einen Bewegungsfluß erreicht anstatt wie eine Elefantenherde zu stampfen.

Wer den Runden tritt beherrscht hat eine flüssige Drehbewegung ohne Belastungsspitzen und eine hohe Frequenz.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Grundsätzlich wird das Knie entlastet, wenn man kleinere Gänge mit höherer Frequenz tritt und einen Bewegungsfluß erreicht anstatt wie eine Elefantenherde zu stampfen.

Wer den Runden tritt beherrscht hat eine flüssige Drehbewegung ohne Belastungsspitzen und eine hohe Frequenz.

Du hast soo recht ! Habe nun etwas langsamer mit den schönen Bergen bei uns hier gemacht und mich im flachen terrain bewegt und muss sagen : der runde Tritt ist das a und o und alles zu entlasten nicht nur das Knie.

Nur wenn man noch nicht so lange rad fährt und von anderen sportarten kommt ist das erste was man macht am berg wenn schwer wird " DRÜCKEN DRÜCKEN DRÜCKEN" und das ist falsch aber das muss auch gelernt sein.

So, und jetzt heisst üben .. :)
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Du hast soo recht ! Habe nun etwas langsamer mit den schönen Bergen bei uns hier gemacht und mich im flachen terrain bewegt und muss sagen : der runde Tritt ist das a und o und alles zu entlasten nicht nur das Knie.

Nur wenn man noch nicht so lange rad fährt und von anderen sportarten kommt ist das erste was man macht am berg wenn schwer wird " DRÜCKEN DRÜCKEN DRÜCKEN" und das ist falsch aber das muss auch gelernt sein.

So, und jetzt heisst üben .. :)

Wenn Du es dosiert einsetzt ist es vollkommen richtiges und äußerst wichtiges Training. Aber jeder muß halt sehen, wieviel er davon verkraftet. Deswegen möglichst die Kadenz auch mit der Zeit senken und die Dauer der Intervalle verlängern.

Z. B.
Woche 1 3x8 min 70TF
Woche 2 3x10 min 70 TF
Woche 3 4x6 min 60 TF
Woche 4 4x8 60 TF
usw. nur mal exemplarisch.

Und der runde Tritt entlastet alles außer dem A***. Deswegen ist Grundlage fahren ja auch so mühsam, weil man so wenig Druck auf dem Pedal hat.
 
AW: Sitzposition X-tes Mal - Spezialisten gesucht

Hi Ingmar,

mit wievielen Wiederholungen bzw. Zeiten hast Du am Anfang begonnen und wie oft in der Woche hast Du die Übungen gemacht?

Nach welchem Zeitraum hast Du eine Besserung feststellen können?

Viele Grüße
Neo

Ich hab heute mal die Physioterroristinnen auf meiner Station nochmal gefragt und herausgekommen sind zwei Übungen für den Vastus medialis. Erste Übung: einbeinig stehen, den Fuß leicht nach aussen gedreht, aber nur 1Uhr Position maximal, und dann das Bein leicht nach aussen hin anwinkeln (ca. 150-160° Winkel) und die Kniescheibe muss Richtung 1Uhr 30min ( ;) ) zeigen. Dann halten. Das merkt man auch wenn man den Muskel befühlt dass die Stellung den gut fordert.

Zweite Übung, man macht mit dem Bein was man trainieren möchte, entweder im Liegen eine Bewegung als würde man beim Fußball mit dem kompletten Innenspann einen Ball Richtung 10Uhr 30min wegschieben. Also die Fußspitze nuss auch ca. Richtung 1Uhr 30 zeigen. Diese Übung geht auch im Stehen mit nem Terraband am Fuß, und dann langsam "den Ball wegschieben" und auch langsam das Bein wieder zurückbewegen. Terraband ist also Richtung 4Uhr 30 gespannt. Die Übung mit Terraband sollte man nur bei sonst gesunden Knien machen. Fußballer sollen wegen dieses Trainingseffekts nen vergleichsweise starken Vastus medialis haben (und leichte O-Beinigkeit).
Alles klar? Ich übernehme natürlich keine Haftung, vor allem nicht für falsche Ausführung. ;)
EDIT: Beide Übungen den Richtungen hab ich exemplarisch fürs rechte Bein beschrieben.
 
Zurück