• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition einstellen / optimieren am alten Rennrad

MadMax3003

Neuer Benutzer
Registriert
6 April 2017
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo Liebe Forummitglieder,

ich habe im Urlaub auf Mallorca, den Radrennsport für mich entdeckt und habe mir gleich zurück in Deutschland ein altes (aufgepimptes) Rennrad gekauft von Concorde und würde es gerne am Sonntag das erste mal "ausfahren". Beim bisschen längeren Testfahren durch die Stadt habe ich festgestellt, dass ich echt ziemlich unbequem und gebeugt sitze. Nach nun ausgiebiger Recherche im Internet, zig. tausenden Artikeln lesen, bin ich schlauer, aber irgendwie doch nicht :)

Die individuelle Sitzposition zu finden scheint gar nicht so einfach zu sein und eine Wissenschaft für sich zu sein. Ich würde gerne eine "Touring" Position haben, da die wohl zum Anfang als Anfänger am Besten ist für mich. Daher habe ich mich und mein neues (altes) Fahrrad also vermessen. Rausgekommen sind folgende Maße:

Rahmenhöhe: 60cm

Radstand: 99cm
Oberrohrlänge: 58cm
Steuerrohrlänge: 18cm
Vorbaulänge: 15cm
Überhöhung(Sattel), ca.18cm

Meine Daten: Größe 188cm
Schrittlänge: 87cm
Brust/Boden: 154cm
Torso: 67cm
Armlänge: 67cm

Ich würde jetzt einfach mal vermuten als Leihe, dass mein Lenker einfach zu tief ist und ich den erhöhen müsste, damit die Überhöhung kleiner wird und dann dadurch Aufrechter sitze?! Ich habe gesehen, dass schon 3 kleine Spacer unterm Lenkervorbau sind. Kann / Könnte man da einfach noch einige Spacer drunter bauen? Was würdet ihr empfehlen? Würde gern einfach mal eure Meinung hören/lesen.

Wenn noch irgendwie Daten bzw. Maße benötigt werden, reiche ich diese gerne nach.

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen.

Max
 
Einfach eine Spacer drunter wird nicht gehen, da dann der Rest vom Gabelschaft nicht mehr für die Vorbauklemmung reicht.
Du kannst aber den Vorbau umdrehen, wenn er bis jetzt nach unten montiert ist, oder einen anderen Vorbau montieren.
 
habe mir es mal genauer angeguckt, er ist nach unten montiert, wenn ich ihn umdrehe würde ich circa 2-3cm gewinnen. wären dann ja immernoch eine Überhöhung von 15cm, oder seh ich das falsch?!
 
Hallo Liebe Forummitglieder,

Rausgekommen sind folgende Maße:

Rahmenhöhe: 60cm

Radstand: 99cm
Oberrohrlänge: 58cm
Steuerrohrlänge: 18cm
Vorbaulänge: 15cm
Überhöhung(Sattel), ca.18cm

Meine Daten: Größe 188cm
Schrittlänge: 87cm
Brust/Boden: 154cm
Torso: 67cm
Armlänge: 67cm

Moin,
herzlich willkommen. Und schön, dass Du Rennrad fahren möchtest.
Sind die Rahmen-Maße korrekt?
(Sitzrohr: Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr, Oberrohr: Mitte-Mitte horizontal).
Besonders die Vorbaulänge kann ich kaum glauben. Die wird auch Mitte-Mitte gemessen. Steuerrohr mit Lagerschalen oder ohne?
Ist es ein Schaftvorbau oder ein Ahead? Concorde gibt es schon eine ganze Weile nicht mehr. Ich kenne die nur als Stahlrenner aus den 90er. Ist nicht schlimm, würde aber die Vorbaufrage klären.
Überhöhung auch wirklich korrekt? 18 cm ist schon sehr viel. Wird von Oberkante Sattel horizontal bis auf die Oberkante Lenker gemessen.
Sitzhöhe richtig eingestellt? Faustformel: Innenbeinlänge * 0.886 (gemessen am Sitzrohr entlang von der Mitte des Tretlagers bis zur Satteldecke).

Stell doch mal am besten ein Foto von dem Rad ein. Dann kann erkennen, ob der Rahmen grundsätzlich passt.
 
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img114039mz70j1wt.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img11392xzjb56yks9.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img1141spndwojku2.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1142i6pl2ykfw0.jpg

Rahmenmaß korrekt, eben nochmal nachgemessen, 60cm.
Vorbaulänge, Mitte-Mitte, ca 12.5cm
Steuerrohr, Lagerschalen.. KA
Ist ein Alurahmen, kein Stahl
Sitzhöhe richtig eingestellt.. 77cm

Überhöhung nochmal nachgemessen, müssten dann 12cm sein.. Oberkante Lenker bis Oberkante Sattel..

danke flyingdutchman, für deine netten Worte.. :)
 
Wenn du den Lenker höherer montierst (Vorbau umdrehst, anderer Vorbau), werden wahrscheinlich die Brems- und Schaltzüge zu kurz sein.
Du musst also damit rechnen, dass du diese dann auch noch tauschen musst. Was wiederrum dazu führt, dass du das Lenkerband erneuern musst.

EDIT:
FlyingDutchman meinte wahrscheinlich Fotos mir dir auf dem Fahrrad, verschiedene Griffpositionen, Pedal waagerecht, Pedal senkrecht.http://www.rennrad-news.de/forum/members/flyingdutchman.13478/
 
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img114039mz70j1wt.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img11392xzjb56yks9.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img1141spndwojku2.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1142i6pl2ykfw0.jpg

Rahmenmaß korrekt, eben nochmal nachgemessen, 60cm.
Vorbaulänge, Mitte-Mitte, ca 12.5cm
Steuerrohr, Lagerschalen.. KA
Ist ein Alurahmen, kein Stahl
Sitzhöhe richtig eingestellt.. 77cm

danke flyingdutchman, für deine netten Worte.. :)

gerne ;)
Das Rad sieht gut aus. Also ich meine die Einstellungen. Ist nicht zu klein. Proportionen passen.
Vorbaulänge 120 mm klingt schon besser, Überhöhung würde ich mal auf 10-12 cm schätzen. Ist aber für einen nicht trainierten Fahrer schon ordentlich.
Aus meiner Sicht hast Du folgende Optionen
- zusätzliche Spacer. Geht nicht, kein Platz mehr. Ginge nur mit einer anderen Gabel (längerer Gabelschaft). Zu aufwändig.
- Vorbau umdrehen, 3 min Arbeit, kostet nix :D bringt 1,5-2 cm
- Vorbau gegen einen 100 oder 110 tauschen. Vorbauten gebraucht ab 10€, oder bei einem Kumpel zum ausprobieren. Bringt Dir weniger Länge, dadurch sitzt Du dann komfortabler. Empfehlenswert
- Lenker tauschen. Du hast dort einen "Ergo" Lenker aus Anfang 2000. Heute werden gerne "Kompaktlenker" genutzt. Die sind ein bisschen kürzer und bauen im Unterlenker weniger tief. Zauberwörter "Reach" = Länge, bei Kompakten 75-85 mm und Drop (Unterlenker), heutzutage zwischen 120 und 130 mm. Neu ab 30€

Der Lenker ist am meisten Arbeit (Ergos tauschen, justieren, Lenkerband wickeln). Kein Drama, aber wenn man es noch nie gemacht hat, ist es schon ein bisschen Aufwand. Wird aber vermutlich am meisten bringen. Du sitzt noch einmal ein bisschen kürzer - da kann es sein, dass der 120er Vorbau weiter sinnvoll ist - und die Kompaktlenker fassen sich in der Regel auch besser an. Du hast "auf den Griffen" eine fast horizontale Position

Der Rest wäre dann Gewöhnung und Training an Deinem Körper. Beim ersten Mal tut's halt noch weh :p wird aber mit der Zeit besser gehen.
Wenn Du allerdings auf Malle einen "Komfort" oder "Granfondo" Renner gefahren bist (kürzer und vorne höher) und so etwas wieder haben willst, musst Du Dich nach einem anderen Rad / Rahmen umschauen. Dieser Renner ist halt eher "klassisch".

Aber ein schönes Teil. Ich mag die Alus aus der Zeit. Probiert mal.
Wenn es geografisch passt, kannst Du zum Schrauben auch bei mir (Dortmund) vorbeikommen.

Edit:
Lenker kann man nicht genau erkennen. Könnte auch ein Syntace CDR sein. Der fasst sich schon gut an, ist aber m.W. auch etwas länger als ein Kompakter.
 
Wenn du den Lenker höherer montierst (Vorbau umdrehst, anderer Vorbau), werden wahrscheinlich die Brems- und Schaltzüge zu kurz sein.
Du musst also damit rechnen, dass du diese dann auch noch tauschen musst. Was wiederrum dazu führt, dass du das Lenkerband erneuern musst.

EDIT:
FlyingDutchman meinte wahrscheinlich Fotos mir dir auf dem Fahrrad, verschiedene Griffpositionen, Pedal waagerecht, Pedal senkrecht.

Könnte knapp werden mit den Zügen. Aber mit einem kürzeren Vorbau / Lenker würde es wieder gehen
 
Ist schon alles soweit gesagt, außer dass du den Lenker etwas hochdrehen kannst. Sprich wenn man wie auf den Fotos guckt, von der linken Seite des Rades, die Klemmschrauben an der lenkerhalterung des Vorbaus löst und den Lenker etwas im Uhrzeigersinn dreht. Soweit, dass das obere Rohr etwa waagerecht steht. Das führt dazu, dass deine Handgelenke nicht so sehr gekrümmt sind (im Oberlenkergriff) was diesen und den Unterlenkergriff bequemer machen, der reach etwas (minimal) kürzer wird, du etwas aufrechter sitzt und nicht beim bremsen oder bergab nach vorne rutscht.

Und natürlich WILLKOMMEN IM FORUM [emoji1366]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moin,

hier mal noch zwei Werkzeuge zum rumspielen:

Stem Comparison : zeigt Dir den Höhen - und Längengewinn / -verlust verschiedener Vorbauten - oder auch nur, wenn man den vorhandenen umdreht.

Stack / Reach Calculator : Etwas anspruchsvolleres Werkzeug, um verschiedene Rahmengeometrien zu vergleichen. Das Teil nutze ich hauptsächlich, wenn ich bei zwei verschiedenen Rahmen wissen will, welche Spacermenge und Vorbaulänge wieder zur selben Sitzposition führen würde (Reach(Stem) / Stack(Stem)).
Nachteil: Man muss alle Geometriedaten der jeweiligen Rahmen kennen - was bei älteren Gebrauchträdern schon mal ein Problem werden kann, weil die nirgends mehr zu finden sind. Hier gibt es noch einen Katalog aus 2000, der Geometriedaten enthält. Dein Rahmen dürfte vermutlich dem des 'Toscana' entsprechen.

Matze
 
Guten Abend,

Schickes Rad, guter Kauf .
Nimm mal deine Maße und nutze die beiden Seiten
http://www.frogworks.de/hobbies/rennrad/rahmengroesse/
https://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp?INT_ID=IB12809#type

Danach checkst du die Maße vom Bike und passt das an, was du selber machen kannst. Ansonsten die Ergebnisse drucken, das Rad und die Ausdrucke mit zum nächsten Rad Fachmann nehmen und das Rad passend machen.

Solltes du danach weiterhin mit Schmerzen auf dem Rad Probleme haben, empfehle ich einen bike fitter aufzusuchen und den nochmal gegen kleines Geld das Rad auf deinen Körper einstellen zu lassen.

Viel Spaß mit dem Rad
 
Zurück