• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzhöhe Vorbaulänge usw.??

uwys

Neuer Benutzer
Registriert
2 September 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da ich sehr große Probleme mit meinen Händen habe wenn ich mit meinem Rad unterwegs bin möchte ich mal in die Runde fragen was ich dagegen tun kann.
Nach ca. spätestens 30 Minuten bekomme ich Schmerzen in den Händen die sie nach längerer Fahrt hoch bis in die Schultern ziehen, diese kommen meiner Meinung nach vom Abstützen auf dem Lenker.
Diese Probleme treten nur beim Rennrad auf bei meinem Crossbike habe ich diese nicht.
Was kann ich dagegen tun?
Ich hab nun einmal die beiden Räder verglichen, auch wenn der Vergleich wahrscheinlich hinkt.
Sitzhöhe 96,5 cm beim Rennrad 99,5 cm beim Crossbike
Lenkerhöhe 94,5 cm zu 103 cm
Sitzabstand zu Lenker 51,5 cm zu 51,5 cm
Ein Kumpel meinte nun einen längeren Vorbau um gestreckter auf dem Rad zu sitzen würde helfen, bringt das denn wirklich was?
Vielen Dank für eure Antworten
Manfred
 
Hast Du denn vernünftige Handschuhe, die auch gut gepolstert sind?
Ich hatte auch mal Probleme mit Schmerzen und bin dann von Roeckler (die waren sehr weich) auf Girohandschuhe (Gel, sehr robust) gewechselt.
Schmerzen waren dann weg. :daumen:
 
Wenn du nichts weiter veränderst und nur den längeren Vorbau montierst, erreichst du lediglich, dass du noch mehr Druck auf den Armen/Händen bekommst. Der Schwerpunkt verlagert sich damit nämlich noch weiter nach vorn.
Eher könntest du den Setback des Sattels verändern. Sattel ein Stück nach hinten und gut ist. Oder die Sattelnase etwas nach oben neigen. Damit kann man effektiv Druck von den Armen nehmen. Das Problem daran ist meist nur, dass das eventuell einen Rattenschwanz nach sich zieht (gestrecktere Haltung -> damit das Rad gefühlt zu lang; man rutscht automatisch nach vorn, weil einem die Beine in den Bauch hauen etc.). Da hilft nur ausprobieren.
Am besten wäre eigentlich ein Bild von dir auf dem Rad.

Es könnten natürlich auch nur die Handschuhe sein. Aber warum sollten dann die Schultern ziehen? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auch ohne Handschuhe fahren kann, wenn das Rad einigermaßen eingestellt ist.

Warum ist deine Sitzhöhe beim RR eigentlich so viel kleiner? Unterschiedliche Pedale?
 
Bauch und Rückenmuskulatur trainieren und mehr mit dem Oberkörper die Sitzposition halten, als dich mit dem ganzen Gewicht auf den Händen abzustützen ;) Positiver Nebeneffekt: Die Frauen mögens auch!!!
 
Schau mal, ob die Bremsgriffe zu weit nach unten schauen. Ich habe bei mir den ganzen Lenker etwas nach oben gedreht, weil er nach unten geguckt hat.
 
Das Problem bzw. der Unterschied zwischen den beiden Rädern ergibt sich doch aus Deinen Messergebnissen automatisch. Was fällt Dir auf, wenn Du Dir folgende Zeilen anschaust?

Sitzhöhe 96,5 cm beim Rennrad 99,5 cm beim Crossbike
Lenkerhöhe 94,5 cm zu 103 cm

Wie hast Du Sitzhöhe und Lenkerhöhe jeweils gemessen? Ich vermute, gerade von der Oberkante bis zum Boden? Wenn ja, fällt mir auf: beim Rennrad hast Du eine Überhöhung von 2 cm (der Sattel ist 2 cm über dem Lenker). Beim Crossbike ist der Lenker 3,5 cm über dem Sattel. Das bedeutet, dass Du natürlich beim Crossbike weniger Druck auf den Armen hast und damit die Hände weniger schnell Probleme machen bzw. gar keine.

Den Lenker am Renner höher machen sollte nicht die Option sein. Bei der Überhöhung von 2 cm sollte es aber auch keine Probleme geben. Die wichtigsten Punkte sind aber schon genannt.

Das mit der Vorbaulänge lässt sich pauschal nicht beurteilen. Kann schon sein, dass Du durch einen längeren Vorbau und/oder einen tieferen Vorbau = mehr Überhöhung und mehr Streckung, in eine problemlose Sitzposition kommst. Voraussetzung dafür wäre, dass Du derzeit extrem kompakt sitzt. Das kann schon sein, da deine Sitzlänge bei beiden Rädern gleich ist und die Überhöhung sehr gering ist.

Mach doch mal ein Foto von Dir auf dem Rad, dann lässt sich das oft leichter einschätzen!
 
Hallo,
erstmal Danke für eure Antworten.
Ob es an den Hanschuhen liegen kann wenn ich auch Schmerzen in den Schultern bekomme?

Die Sattelstellung hab ich verändert und passt jetzt so, da ich vorher anderweitige Probleme hatte die nun weg sind.
Pedale sind die selben.

Die Bremsgriffe fallen auche weg da ich meistens die Hände oben am Lenker habe.

Vielleicht mache ich am Wochenende mal ein Foto von mir auf dem Rad.
servus
Manfred
 
Man könnte auch probieren, den Lenker als solchen durch ein zweites Lenkerband zu dämpfen.

Zu den Schmerzen in den Schultern: Wie sitzt du auf dem Rad während der Fahrt? Hast du die Ellenbogen durchgedrückt? Dann schlagen nämlich die Vibrationen vom Lenkerbereich bis auf die Schultern durch, was zu den besagten Schmerzen führen kann.
 
Für mich klingt das nach verbastelter Radgeometrie. Wenn der Schmerzstress den Fahrspass überspült, würde ich etwas Geld in die Hand nehmen und eine Sitzpositionsanalyse buchen. Sonst ist das Selbst-Gewerkel auf Dauer aufreibend.

Allgemeine Athletik wie Kräftigungsgymnastik sollte den Halteapparat unterstützen
 
Eigentlich sollte das von unten her ordentlich aufgebaut werden. Also ordentliche Sattelposition, nicht über Boden sondern gegen das Tretlager gemessen. Da bist Du ja dran.
Wenn an Deinen Messungen was verdächtig ist, würde ich auf einen zu langen Vorbau tippen. Du misst ja sicher bis Querrohr, nicht bis zur eigentlichen Griffposition am Schalt/Bremshebel. Allerdings ist der Punkt nicht identisch für Hände quer (Crosser) und Hände senkrecht (Rennrad) anzunehmen, und die unterschiedliche Überhöhung kommt ja noch dazu.
Da könnte aber passen, denn klar wird die Schultermuskulatur beansprucht, wenn Du die Arme ständig nach vorn strecken musst (als Rumpf-Arm-Winkel weit über 90Grad)
Zum Setback hattest Du ja noch gar nichts geschrieben, ich nehme mal an, den hast Du schon an die Situation am Crosser angepasst)
P.S.: lese gerade noch "da ich die Hände meist oben am Lenker habe"....Dann ist der Vorbau wirklich zu lang, da kannst Dir ja gleich ein Flatbar dranschrauben.
 
Den Vorbau hab etwas erhöht, also einen Vorbau der nach oben geht.
Dadurch dachte ich, aufrechtere Sitzposition nimmt den Druck von den Händen.
Gemessen hab ich immer etwa bis dort hin wo ich den Lenker dann auch anfasse, also wo ich die Hände/Arme auch abstütze.
Ein zweites Lenkerband hab ich mir schon draufgemacht, da mir der Lenker einfach etwas zu "dünn" war.
servus
Manfred
 
Hi,
wenn beim Xbike alles iO ist, warum fährst du beim RR nicht dieselbe Geometrie wie beim Xbike?
 
9cm ist falsch. Um auf die gleich Überhöhung wie beim Crosser zu kommen, reichen 5,5cm. Wie sind denn die Maße nach dem Umdrehen des Vorbaus?
Und immernoch gilt: Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
 
Du musst bei beiden Rädern von der Achsmitte messen, da ein Crosser das Tretlager höher liegt, darum hinkt der Vergleich

Zudem bin ich der Meinung, dass das Oberrohr zu lang ist, also ein ein längeren Vorbau kannst vergessen...also kürzerer Vorbau, versuchen den Lenker etwas höher zu bekommen durch Spacer, oder wenn das nicht mehr machbar ist, den Vorbau umdrehen
 
Zurück