• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Singlespeed für die Stadt

Xperia

Neuer Benutzer
Registriert
24 Januar 2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Community, ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrrad und irgendwie läuft es wohl darauf hinaus, dass ich mir einen Singlespeeder zulege. Ich wohne in Leipzig und habe deswegen keine großen Steigungen zu überwinden, außerdem ist so ein Rad sehr Wartungsarm und ab und zu mal in die Pedale treten schadet wohl auch keinem.

Was haltet ihr von folgenden Rädern?

Felt Brougham
Orbea Carpe H60

Beim Orbea weiß ich leider nicht aus welchem Material der Rahmen ist und wie viel es wiegt, lässt sich auf der Herstellerseite auch leider nicht herausfinden. Außerdem kann ich es in Leipzig nicht Probe fahren, müsste ich mal bei Lucky-Bike nachfragen, ob die das eventuell haben, was ich aber nicht glaube. In Dresden gäbe es einen offiziellen Orbea-Händler, aber 140km reisen für eine Probefahrt?

Das Felt habe ich bereits Probe gefahren und es sagt mir ziemlich zu, doch weiß ich nicht wie es um die Qualität der Teile bestellt ist.

Außerdem würde ich gerne wissen wie schlimm die Verschmutzung der Kleidung ausfällt, wenn man ohne Schutzbleche im Regen unterwegs ist. Beim Felt habe ich nämlich das Problem, dass die SKS Raceblade nur hinten passen und nicht vorne.

Vielen Dank schonmal :)
 
Das Felt scheint doch sehr solide zu sein. Da sind relativ schwere aber stabile Teile verbaut. Die Felgen scheinen Velocity Deep - V zu sein. Diese Hochprofilfelgen sind ne Modeerscheinung, schwer und treiben das Gewicht des Rades hoch. Stabil sind die auf jeden Fall.

Wenn Du auch im Regen fahren willst ohne Dich total einzusauen, solltest Du Steckchutzbleche - etwa die SKS Raceblades long - montieren. Warum sollten die vorne nicht passen? Hast Du das schon ausprobiert? Mir ist kein Rennrahmen bekannt wo die nicht passen würden.
 
Das klingt doch schonmal positiv, ich meine ich brauche ja kein ultraleichtes Sportgerät und vom Fahrgefühl her war ich schon begeistert muss ich sagen.

Wenn Du auch im Regen fahren willst ohne Dich total einzusauen, solltest Du Steckchutzbleche - etwa die SKS Raceblades long - montieren. Warum sollten die vorne nicht passen? Hast Du das schon ausprobiert? Mir ist kein Rennrahmen bekannt wo die nicht passen würden.

Ich habe im Laden die SKS Raceblades in der normalen Ausführung ausprobiert. Die Gabel des Felt ist zu weit nach vorne gebogen, sodass das Schutzblech komplett auf dem Reifen aufliegt und noch fast 1 cm fehlt um es an der Gabel zu befestigen. Knapp 50€ auszugeben um dann nur das hintere Schutzblech zu benutzen finde ich schon etwas happig, was hätte ich denn für Möglichkeiten, dass ich auch ein Schutzblech für vorne bekommen könnte? Gibt es Alternativen? Die Streben der Raceblades zu verbiegen und so zu versuchen sie passend zu machen ist doch eher ein Risiko...

Edit: Ich habe gerade herausgefunden, dass man die SKS Schutzbleche verstellen kann, das wurde natürlich im Laden nicht ausprobiert, weil es der Verkäufer auch nicht wusste. Eventuell könnte es doch klappen, muss ich mal ausprobieren :)
 
SKS Bluemels? Dafür bräuchtest du allerdings Schellen zur Befestigung, da der Felt-Rahmen keine Ösen hat.

Der Orbea-Rahmen scheint aus Alu zu sein. Glaube nicht, dass die an einen Stahlrahmen ein Alu-Gabel bauen.
 
Hallo,

wenn Du bereit bist 500€ auszugeben, denn empfehle ich Dir eher ein individuell angefertigten Rahmen bauen zu lassen und es selber aufzubauen. Das macht viel mehr Spaß und wird die o.g. Bikes übertreffen.
Im Messenger Bereich kannst du Dich über Mielec Bikes informieren.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/bike-mielec-polnisches-handwerk.114384/
Die Rahmen kosten je nach Aufwand inkl. Versand 120-180€
Hier die HP von Bike Mielec:
http://www.bikemielec.com/en/ostre_kolo_szosa.php
und ein paar weitere Bilder:
http://i50.tinypic.com/1427urc.jpg
http://i1052.photobucket.com/albums/s442/alexiting/P1080211.jpg
http://i1098.photobucket.com/albums/g361/lasseaux/20130119_000109.jpg
http://i49.tinypic.com/315mizb.jpg
http://i47.tinypic.com/2pyw1p3.jpg
 
Edit: Ich habe gerade herausgefunden, dass man die SKS Schutzbleche verstellen kann, das wurde natürlich im Laden nicht ausprobiert, weil es der Verkäufer auch nicht wusste. Eventuell könnte es doch klappen, muss ich mal ausprobieren :)

Genau. Die lassen sich verstellen. Sollte passen.
 
oh mann.. was die Läden für 500 € anbieten.
schau dich mal auf Ebay um.. da bekommst du für die Hälfte gute Räder, die den oben angebotenen qualitativ überlegen sind.

beste grüße
 
Hallo,

wenn Du bereit bist 500€ auszugeben, denn empfehle ich Dir eher ein individuell angefertigten Rahmen bauen zu lassen und es selber aufzubauen. Das macht viel mehr Spaß und wird die o.g. Bikes übertreffen.

Nunja ich würde mir gern ein Fahrrad kaufen und losfahren, wenn ich mir das mit so einem Rahmen selbst zusammenstelle komme ich vielleicht besser weg, aber ich muss mich auch erst einmal zu den anderen Parts informieren. Bin ein totaler Laie und hätte denke ich auch nicht die Motivation und den angesprochenen Spaß dabei.
 
such mal bei ebay einfach nach 'singlespeed' mit 'sofort kaufen'.. oh hab gerade 2 gute sofort losfahr Räder von Velosaloon gesehen.. die sind zwar meist auch überteuert, aber wesentlich besser. Und unter 500
 
Nunja ich würde mir gern ein Fahrrad kaufen und losfahren, wenn ich mir das mit so einem Rahmen selbst zusammenstelle komme ich vielleicht besser weg, aber ich muss mich auch erst einmal zu den anderen Parts informieren. Bin ein totaler Laie und hätte denke ich auch nicht die Motivation und den angesprochenen Spaß dabei.

Dann lass das auch mit Ebay. Wer in der Bucht was kauft sollte schon Erfahrung haben. Ich finde das Felt gar nicht so schlecht. Nur die Qualität der Leute bei Lucky Bike ist oft unterirdisch.
 
Ich bin 1,70m und hab die RH schon mit Schrittlänge ausgerechnet.

Das ist keine verlässliche Methode. Die RH sagt nicht unbedingt was über die richtige Größe aus. Wichtig sind vor allem Oberrohrlänge und Sitzrohrwinkel. Und für die Berechnung braucht man mehr als nur die SL.

Aber bei 1,70 ist RH56 tatsächlich vielzu groß.
 
Also bei eBay sind die meisten einfach viel zu groß für mich... das Gran Royale Creeper scheint ja auch nicht so toll zu sein, kommen keine Reaktionen von euch darauf^^

Bin das Felt nochmal in einem anderen Laden in Leipzig gefahren und irgendwie hat mich das nun doch nicht vom Hock gerissen. Im ursprünglichen Laden ists nun nicht mehr da, wurde verkauft.

Bei Velosaloon sind nur zwei in meiner Größe:
http://www.velosaloon.com/shop/bikes/single-speed/cigno-strada-50-cm.html
und
http://www.velosaloon.com/shop/bikes/single-speed/gazelle-champion-mondial-52-cm.html

Beim selbst zusammenbauen mit dem Mielec Rahmen wüsste ich erst einmal garnicht welche Größe ich da bestellen sollte.
 
Also bei eBay sind die meisten einfach viel zu groß für mich... das Gran Royale Creeper scheint ja auch nicht so toll zu sein, kommen keine Reaktionen von euch darauf^^

Bin das Felt nochmal in einem anderen Laden in Leipzig gefahren und irgendwie hat mich das nun doch nicht vom Hock gerissen. Im ursprünglichen Laden ists nun nicht mehr da, wurde verkauft.

Bei Velosaloon sind nur zwei in meiner Größe:
http://www.velosaloon.com/shop/bikes/single-speed/cigno-strada-50-cm.html
und
http://www.velosaloon.com/shop/bikes/single-speed/gazelle-champion-mondial-52-cm.html

Beim selbst zusammenbauen mit dem Mielec Rahmen wüsste ich erst einmal garnicht welche Größe ich da bestellen sollte.
Im Mielec-Thread wird dir bestimmt weitergeholfen.
Dort kannst du nach relevanten Körpermaßen fragen und Dir helfen lassen, welche Rahmenmaße für Dich passen.
Ebenso wirst Du bestimmt beraten, welche Teile dazu passen bzw. benötigt werden. Das Zusammenbauen ist kein Hexenwerk. Notfalls hilft Dir ne Selbsthilfewerkstatt in deiner Nähe oder gar ein Fahrradladen.
Dein Rad wird denn def. gut sein.
 
Zurück