• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind wir alle gedopt?

AW: Sind wir alle gedopt?

Mich würde mal interessieren, ob ihr schon ähnliche Erlebnisse hattet?

Windmühle

Selbst erlebt noch nicht aber ärgern tuts schon:mad::mad:
So eine Sauerei, dass jeder Hobbyradler mit den Betrügern gleich gestellt wird:(

Aber schaut euch doch mal das Profiforum an:mad:
Da werden die Betrüger immer noch als Helden gefeiert.
Und immer wieder das Agument was die für den Sport geleistet haben. So ein Blödsinn:D:D

Betrüger und somit Verbrecher sind das basta:cool:

Meiner Meinung hilft da nur eins. Lizenzentzug auf Lebenszeit und Fahrverbot für alle Radveranstaltungen.:mex:
 
AW: Sind wir alle gedopt?

Selbst erlebt noch nicht aber ärgern tuts schon:mad::mad:
So eine Sauerei, dass jeder Hobbyradler mit den Betrügern gleich gestellt wird:(

Aber schaut euch doch mal das Profiforum an:mad:
Da werden die Betrüger immer noch als Helden gefeiert.
Und immer wieder das Agument was die für den Sport geleistet haben. So ein Blödsinn:D:D

Betrüger und somit Verbrecher sind das basta:cool:

Meiner Meinung hilft da nur eins. Lizenzentzug auf Lebenszeit und Fahrverbot für alle Radveranstaltungen.:mex:

deine ansichten sind da ein wenig extem. das ist nicht der raum für diese diskussion aber das problem ist ein wenig komplexer und bedarf ganz sicher einer differenzierteren betrachtung.....
 
AW: Sind wir alle gedopt?

"Und? Schon gedopt?"

Meine Konterfrage:
"Und? Schon den Staat bei der Steuereklärung beschissen?"

Oder auf die Frage, welches Mittelchen es denn nun ist:
"Tanin, Seetang & Kunsthonig"
 
AW: Sind wir alle gedopt?

zu wenig selbstbewußtsein
Hier verwechselst Du Selbstwertgefühl mit Selbstbewusstsein. Das passiert allerdings nicht nur Dir.

Das Selbstbewusstsein ist u. U. gar nicht zu gering, sondern zu groß. Die Bemerkung vom Straßenrand trifft dann auf das mit der Krücke Rennrad aufgeblähte Größenselbst und lässt ihm die Luft ab. Das bedeutet eine narzisstische Kränkung, die desto mehr schmerzt, je mehr der Selbstwert aus den Quellen gespeist ist, deren trübere Wässer gewöhnlich in Arztpraxen, Apotheken und Muckibuden sickern.

Es ist für mich auch nachzuvollziehen, dass man schlussendlich für das gehalten wird, wofür man Alles tut, um dafür gehalten zu werden.

Wer Doper imitiert oder nachäfft, oder mit imitierten oder nachgeäfften Dopern verkehrt, muss damit rechnen, für einen Doper gehalten zu werden.

Und noch Eines: Wer schneller fährt als ich, der muss gedopt sein. Das waren am Sonntag so gut wie Alle! Als ich jedoch den 65-jährigen Holländer Jan (Supercup Serienfahrer seit 1993, 87 Teilnahmen) mit seiner MTB-Kurbel, mit dem ich einige Anstiege gemeinsam bewältigt hatte, auf dem Weg zwischen dem letzten Kontrollpunkt und dem Ziel überholte, rief er mir zu:
"Was hast Du gemacht? Hast Du am letzten Kontrollpunkt EPO genommen?"
 
AW: Sind wir alle gedopt?

Ich hab ne simple Abhilfe für mich entwickelt...

ich krieche Berge so langsam hoch, dass niemand auf falsche Gedanken kommen könnte :idee::duck:
 
AW: Sind wir alle gedopt?

Ja, manchmal bekommt man solche Sprüche schon zu hören, aber da kann ich gut darüber stehen.

Grüße Colorline
 
AW: Sind wir alle gedopt?

moin
wenn du mit sowas nicht klar kommst fahr doch den Berg schneller rauf,dann hörst du ihre dummen sprüche nicht mehr.:duck:
...ich selbst lach innerlich immer über die Dummheit dieser Menschen.
Menschen sagen oft Dinge ohne vorher richtig nachgedacht zu haben!

das Lied "lass die Leute reden" von Die Ärzte passt ganz gut:dope:

....um alle Zweifel auszuräumen mach es so wie Flitzetina,aber wunder dich nicht wenn dir Sprüche wie "der hat kein Geld fürs Doping" o.ä. hinterhergerufen werden
 
AW: Sind wir alle gedopt?

Ist leider wirklich kein Wunder, wenn man mal was vom Radsport hört dann meistens daß irgendwer erwischt wurde und daß obwohl seit Jahren Neuanfang und Besserung gelobt wird.
Irgendwann wird man halt unglaubwürdig.
Und die Ausrede daß in anderen Sportarten auch gedopt wird kann ich schon nicht mehr hören.
Immer schön mit dem Finger auf die Anderen zeigen.
Ich bin der Meinung daß es keine andere Sportart gibt, mit Ausnahme von Bodybuilding vielleicht, in der Doping so systemimmanent ist.
Und ich denke mal BB kämpfen mit denselben Vorurteilen.

Ich denke sogar daß im engagierten Breitensport und Radmarathonbereich gedopt wird, so verbissen wie ich viele erlebe.

Wir brauchen den Profiradsport nicht, aber er braucht uns.
Ich hab Spaß an meinen Ausfahrten, habe für verbissene km Fresser und Pseudoprofis nur Mitleid übrig weil sie eigentlich ganz arme Säue sind und verzweifelt um Anerkennung ringen und Selbstbestätigung suchen.

He, das ist nur ein Hobby das uns die Freizeit verschönern soll. :D
 
AW: Sind wir alle gedopt?

Ich denke sogar daß im engagierten Breitensport und Radmarathonbereich gedopt wird, so verbissen wie ich viele erlebe.

Absolut richtig. Wenn man die gefahrenen Schnitte im Radmarathonbereich mit denen der Profis vergleicht, sind die fast ähnlich und die Jungs die da vorne mitfahren sind ja auch oftmals ehemalige Profis.
Außerdem gibt es Studien, die belegen, dass im Breitensport in zunehmendem Maße gedopt wird.

Was man selbst an Mittelchen einwirft, das weiss nur man selbst und wenn man dann "sauber" ist, solte man über unsachlichen Bemerkungen locker drüberstehen. Ich jedenfalls kann es verstehen, dass die Leute bei ALLEN RR-Fahrern und Bodybuildern glauben, dass diese gedopt seien, besonders wenn diese Ahnungslosen erleben, wie man sie am Berg stehen lässt.
 
AW: Sind wir alle gedopt?

... und lässt ihm die Luft ab. Das bedeutet eine narzisstische Kränkung, die desto mehr schmerzt, je mehr der Selbstwert aus den Quellen gespeist ist, deren trübere Wässer gewöhnlich in Arztpraxen, Apotheken und Muckibuden sickern.

Genau aus diesem Grund halte ich einen starken Glauben im Radsport für unabdingbar.

Das gilt übrigens auch für das Begleitpersonal, pawel z.B. hat anscheinend ein paar sehr aufrechte und vermutlich hochqualifizierte Sportärzte am Handgelenk:
das Lied "lass die Leute reden" von Die Ärzte passt ganz gut:dope:

Frei nach dem Motto: Nicht nach vorn, nicht nach hinten, nicht zur Seite sehen?
Ich bin erstaunt! :daumen:

mit sportlichen Grüßen
Euer Eisbrecher
 
AW: Sind wir alle gedopt?

"Und? Schon gedopt?"

Meine Konterfrage:
"Und? Schon den Staat bei der Steuereklärung beschissen?"

Oder auf die Frage, welches Mittelchen es denn nun ist:
"Tanin, Seetang & Kunsthonig"

ich glaube mal du würdest mit sauberen gewissen mit nein auf die doping frage antworten, aber hand aufs herz, wieviel wohl bei deiner konterfrage :dope:
 
AW: Sind wir alle gedopt?

ich glaube mal du würdest mit sauberen gewissen mit nein auf die doping frage antworten, aber hand aufs herz, wieviel wohl bei deiner konterfrage :dope:
Rhetorische Fragen bedürfen nicht unbedingt einer Antwort:rolleyes:

...obwohl... kann man nicht außergewöhnliche Belastungen absetzen? So wie zum beispiel hohe Arztrechnungen? Gilt das auch für spanische & Freiburger Arztrechnungen? :flöt:
 
AW: Sind wir alle gedopt?

"Und? Schon gedopt?"

Meine Konterfrage:
"Und? Schon den Staat bei der Steuereklärung beschissen?"

Oder auf die Frage, welches Mittelchen es denn nun ist:
"Tanin, Seetang & Kunsthonig"


Tanin, barriqueweise. Und die Prophylaxe gegen Herzkasper reicht bis 2015 ... :dope:
 
AW: Sind wir alle gedopt?

Genau aus diesem Grund halte ich einen starken Glauben im Radsport für unabdingbar.
Dann erkläre mir mal doch bitte, ob Weihwasser nun als Doping in einem erweiterten Sinne¹ anzusehen ist, oder ob das unter Voodoo fällt, bzw. fließt, bzw. tröpfelt.

Würde eine Wallfahrt nach Lourdes mit dem Ziel, die Bidons aus der dortigen grottigen Quelle zu befüllen, einem Team wie z. B. Amore & Vita-McDonald's größere Siegeschancen eröffnen als eine Teamverpflegung mit den Premium-Produkten des Co-Sponsors?

--
¹ komme mir aber bitte nicht mit: "nur was auf der Liste steht, ist Doping."
 
AW: Sind wir alle gedopt?

Dann erkläre mir mal doch bitte ob Weihwasser nun als Doping in einem erweiteren Sinne¹ anzusehen ist, oder ob das unter Voodoo fällt bzw. fließt bzw. tröpfelt.

Würde eine Wallfahrt nach Lourdes mit dem Ziel, die Bidons aus der dortigen grottigen Quelle zu befüllen, einem Team wie z. B. Amore & Vita-McDonald's größere Siegeschancen eröffnen als eine Teamverpflegung mit den Premium-Produkten des Co-Sponsors?

--
¹ komme mir aber bitte nicht mit: "nur was auf der Liste steht, ist Doping."

fehler !!!
 
Zurück