• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind Shimano Kassetten nicht alle kompatibel?

Da ich ein depp bin rede ich aus eigener Erfahrung - Kassetten umgebaut - 100% sicher ich hatte kein extra spacer drin - Schaltung Katastrophe - alles feinjustiert - am Ende spacer doch entdeckt…🤷🏼‍♂️😆
 

Anzeige

Re: Sind Shimano Kassetten nicht alle kompatibel?
Könnte vielleicht ein Produktionsfehler an der Kassette sein... vielleicht ein Grat, der verhindert, dass sie vollständig auf den Freilauf geschoben werden kann.
Oder ein Grat / Fremdkörper / Schmutz am Freilauf selber.
 
@Isar Radler : Das Schaltwerk RD-4700-GS (lang) ist offiziell bei 2-fach nur bis zu einem 34er größten Ritzel freigegeben. Mit 11–36er Kassette muss es also nicht unbedingt problemlos funktionieren. Für 11–36 würde man offiziell bereits das RD-RX400 benötigen.
 
@Isar Radler : Das Schaltwerk RD-4700-GS (lang) ist offiziell bei 2-fach nur bis zu einem 34er größten Ritzel freigegeben. Mit 11–36er Kassette muss es also nicht unbedingt problemlos funktionieren. Für 11–36 würde man offiziell bereits das RD-RX400 benötigen.
Das weiss ich. Aber Shimano hat immer Toleranz für viel mehr Ritzel. Aber um das geht es hier gar nicht. Das größte 36er Ritzel schaltet das Tiagra Schaltwerk übrigens absolut sauber und zuverlässig. Die B-Schraube habe ich da sauber eingestellt.

Das Problem ist das kleinste 11er Ritzel das rasselt bzw. das Problem, dass dann vorne öfters die Kette über das 48er Kettenblatt hinüber fällt, wenn hinten ein mittelkleines Ritzel anliegt. Ob das jetzt eine 11-34 oder 11-36 Kassette ist, ist doch egal.
Ich bin nachher am Tauschen der Kassette zur originalen Tiagra 11-34 und teste das. Ich berichte dann. 🙂
 
Selbst mein RD-5701 schaltet die 10x Kassette 11-36 ohne Probleme. Zuerst mit einer FC-4700 und jetzt mit einer modifizierten FC-RX600. Das kleinste Ritzel kann kaum anders sitzen, sonst würde der Abschlussring nicht mehr greifen. Wenn vorne die Kette abfällt, sehe ich eigentlich kein Problem mit der Kassette.
 
🤌

Ich habe jetzt die 11-36 Kassette (Shimano CS-HG81-10) zum Testen mal abmontiert Das ist eine 10speed MTB Kassette und ist fast neu.
Der Freilauf ist ein Road 11s 36.85mm breit. Marke ist mir unbekannt, ist aber auf dem AXIS Laufradsatz vom Specialized Diverge drauf.
Laut Shimano muss bei der 10s MTB Kassette auf ein 11s Road Freilauf ein 1.85mm Distanzring auf. Wenn ich den drauf mache, bekomme ich auf dem 11er Ritzel das unsägliche Rasseln, auch mit der Kette auf dem 48er Kettenblatt, da die Zähne vom 13er Ritzel versuchen, die Kette mitzunehmen. Sie ist einfach zu schräg, wie mir erscheint. Und beim Rückwärtslauf der Kette springt sie sofort vom Kettenblatt ab und das beim 11er und 13er Ritzel.

Ich habe den Distanzring entfernt, alles gesäubert und gefettet und die 11-36er Kassette wieder drauf. Jetzt scheint es einwandfrei zu gehen, auch wenn der Distanzring laut Shimano fehlt. Das 11er Ritzel läuft frei ohne Rasseln an den Zähnen des 13er Ritzel.

Die Kette fällt beim Rückwärtslauf nur noch auf dem 11er Ritzel runter, wenn sie schnell rückwärts läuft. Also muss ich das beim Fahren vermeiden. Anscheinend hat die Praxis Alba Kurbel da Probleme. Bei Shimano kenne ich das überhaupt nicht. Oder das Praxis Lager ist zu schmal eingestellt (zu kleiner Q-Faktor) und Specialized hat da einen Distanzring beim Lager vergessen. Keine Ahnung. Will das jetzt nicht auseinander reissen.
 
Selbst mein RD-5701 schaltet die 10x Kassette 11-36 ohne Probleme. Zuerst mit einer FC-4700 und jetzt mit einer modifizierten FC-RX600. Das kleinste Ritzel kann kaum anders sitzen, sonst würde der Abschlussring nicht mehr greifen. Wenn vorne die Kette abfällt, sehe ich eigentlich kein Problem mit der Kassette.
Habe sie nun mehrmals montiert, mal mit und mal ohne den nötigen Spacer Ring. Ohne den Ring läuft es viel sauberer. Vielleicht war sie vorher nicht richtig drauf. Keine Ahnung. Ich lasse es jetzt ohne Spacer, entgegen Shimano's Angaben.
Und ja, die 4700 Tiagra funzt absolut problemfrei mit 11-36 Kassetten.
 
Zurück