• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

  • Ersteller Ersteller Kannnix
  • Erstellt am Erstellt am
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Ich sehe es so:

Geringes Gewicht hat – wenn es nicht zum Selbstzweck mutiert – den Vorteil, dass weniger Masse beschleunigt und abgebremst werden muss. Insbesondere an rotierenden Teilen wirkt sich das geringere Gewicht aus. Vorteilhaft macht es sich deshalb bemerkbar an Anstiegen, bei Antritten und beim Bremsen.

Geringes Gewicht ist auf der anderen Seite in nahezu jedem Fall mit Mehrkosten verbunden. Wenn Geld keine Rolle spielt, hat es dennoch häufig folgende weitere Nachteile:
- stärkerer Verschleiß
- geringere Steifigkeit
- geringere Sicherheit
- höhere Empfindlichkeit
- schlechterer Fahrkomfort
- Anfälligkeit gegen Montagefehler
Durch Mehrinvestitionen (besseres Material) können diese Nachteile (abgesehen vom letzten) immerhin bis zu einem gewissen Grad kompensiert werden.
Aus physikalischen Gründen nicht kompensierbar ist dagegen die geringere Laufruhe und Stabilität, gerade bei Kurvenfahrten, wenn leichte Laufräder verwendet werden.

Ich meine, man muss da einen gewissen Kompromiss finden. Superleichte Laufräder mögen ganz schön sein für Antritte und Anstiege, in der Praxis (=für den Allroundeinsatz) eignen sie sich IMHO nicht unbedingt. Leichtbau kann aber – die nötige Kohle vorausgesetzt – bedenkenlos überall da eingesetzt werden, wo die übrigen o.g. Nachteile keine Rolle spielen. Zu denken ist dabei vor allem an Anbauteile im weiteren Sinne (Satteltasche samt Inhalt, Luftpumpe, Flaschenhalter, Tachos). Da kann man schon eine Menge Gewicht sparen, meist sogar recht kostengünstig. Man kann sich des weiteren die teuren Gruppen kaufen, die verschleißen auch nicht schneller, sind aber immerhin etwas leichter. Vielfach kann man statt der verwendeten Stahlschrauben Titanschrauben nehmen – spart in der Summe so einiges an Gewicht und ist m.W. nur teurer, ohne mit einem der o.g. Nachteile verbunden zu sein.

Irgendwo bei etwa 7kg (inkl. der genannten Anbauteile) ist dann aber IMHO die Grenze erreicht – alles darunter ist nicht mehr praxistauglich oder unerschwinglich teuer (will heißen: Rad kostet in der Summe deutlich über 5.000 EUR).
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Ich kann dich beruhigen. Die totalen Gewichtsfanatiker stehen häufig mehr am Montageständer und feilen und tunen, als sie fahren. Wenn sie dann mal fahren, ziehst du sie auch als 10kg Rennradfahrer locker ab. Zumindest meine Erfahrung. Die Schrauberzeit geht logischerweise vom Trainingspensum ab. Die Wiegerei, Bastelei, Bestellerei, Probiererei, kostet alles Unmengen an Zeit.

Oder es geht was kaputt beim Fahren, weil der Leichtbau oft zulasten der Stabilitaet und Verlaesslichkeit geht. :)
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Nachdem ich mit 2 Leichtbaulaufradsätzen nur Probleme hatte, bin ich wieder zu den normal schweren LRS umgestiegen, seither klappts wieder.
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Nachdem ich mit 2 Leichtbaulaufradsätzen nur Probleme hatte, bin ich wieder zu den normal schweren LRS umgestiegen, seither klappts wieder.

Leichtbau muss intelligent konstruiert sein.
Wer meint, billig und leicht klappt immer*, der liegt halt daneben.
Ist nicht auf Dich gemünzt!


* Es gibt schon Teile, die wirklich günstig sind und dabei konkurrenzlos leicht, siehe Smica Vorbau...
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Leichtbau muss intelligent konstruiert sein.
Wer meint, billig und leicht klappt immer*, der liegt halt daneben.
Ist nicht auf Dich gemünzt!


* Es gibt schon Teile, die wirklich günstig sind und dabei konkurrenzlos leicht, siehe Smica Vorbau...

Hmm, also als billig würd ich meine Laufräder nicht bezeichnen. Im Gegenteil. Billig waren meine schweren Laufräder - aber die halten.
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

7-8 kg leichte Räder haben hier wohl nur die wenigsten. Dafür muss man i.d.R. schon ne Menge blechen wenn man nicht gerade mit NoName-Carbonrahmen und Smica/KCNC unterwegs ist.

Die Leute die laut Katalogangabe eine Rad von 8 kg haben, sollten es mal mit Pedalen, Tacho und Flaschenhalter wiegen, da kommt schnell Frust auf. Die Gewichte sind sogar bei kleinster Rahmengröße oft weit höher als angegeben. Montiert man noch Pedale und Flaschenhalter sind aus 8 kg schnell 9 kg geworden und das ist auch der Bereich wo sich die meisten Räder in der Mittelklasse tummeln.

Ist auch nicht schlimm, damit kann man bergauf immer noch nen Carbon-Opa überholen.
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

....was aber qualitativ sehr hochwertiges Zeugs ist....

Teils Teils. Bei Smica ist die Passung nicht immer 100%ig. Manche KCNC-Teile sind super, andere eher mäßig.

Ich meinte nur dass man, wenn man nicht diese Marken wählt, kein 7kg-Rad im Mittelklasse-Segment hinbekommt.
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Meins wiegt so um die 7,4kg alles inklusive und habe Ritchey Lenker,Vorbau,Gabel. Orbea Sattelstütze. Gesamtkosten max 1500€.
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Ja und?
Was ist denn an Mainstream schlecht?
Lass sie reden...

An Mainstream ist NICHTS schlecht! Ich habe für mein Set aus Vorbau, Stütze und Lenker sicher weniger bezahlt, wie mancher nur für den Lenker!
Was andere sagen ist mir da relativ egal. Und das Gewicht der Teile kann sich sehen lassen.
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Mainstream ist OK, aber Ritchey finde ich ziemlich hässlich und es gibt auch nicht wenige die sich mit dem Zeugs den Lenker zerdrückt haben. Die Klemmung ist einfach nicht die schonenste. Es gibt gute Gründe anderes zu wählen.
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Die Klemmung darf man einfach nur nicht so fest anziehen oder man nimmt die 4Axis Version. Aussehen ist geschmackssache.
 
AW: sind 1 bis 2 kg mehr so wichtig???

Mainstream ist OK, aber Ritchey finde ich ziemlich hässlich und es gibt auch nicht wenige die sich mit dem Zeugs den Lenker zerdrückt haben. Die Klemmung ist einfach nicht die schonenste. Es gibt gute Gründe anderes zu wählen.

Ja gut, die 4Axis Vorbauten mit ihren Aufdrucken sind Geschmackssache.
Allerdings gabs den WCS auch mal mehr oder weniger farblos und die Sattelstütze ist auch nicht schlecht.

Aber wenn wir gerade bei Geschmack sind-
...es gibt ja auch Leute, die sich weiße Teile ans Rad schrauben:eek:
 
Zurück