Hallo,
ich bin 191cm groß und wiege 100kg, demnach muss das Rennrad einiges aushalten!
Habe folgende in Erwägung gezogen:
Simplon Phasic mit Shimano 105 Ausstattung = 1699,- EUR
Stevens Aspin Ultegra = 1399,- EUR
Bei dem Stevens hätte ich somit eine bessere Ausstattung für viel weniger Geld... Bei dem Phasic hingegen lese ich immer wieder, dass es für schwere Fahrer bestens geeignet sei.
Das Stevens könnte ich ja aber auch mit den Mavic CXP33 ausrüsten, dann dürfte es doch auch sehr stabil sein oder? Wenn ich dann sogar noch das Stevens z.B. mit Shimano 105 nehmen würde, würde es sogar nur 1299,- EUR kosten.
Wie sieht es mit der Lack-Beschaffenheit aus? Ist da das Stevens empfindlicher als das Simplon? Das Simplon hat einen doppelt konifizierten Rahmen und 2-Komponenten-Lack... weiß nicht was das Stevens hat.
Ist der Simplon-Rahmen sehr viel besser/stabiler/steifer als der Stevens-Rahmen, so dass sich der Aufpreis lohnt? Welche Vorteile bietet mir Simplon?
Der Stevens-Händler empfahl mir sogar nur das Stelvio und meinte das wäre besser für mein Gewicht. Im Stevens-Katalog steht aber bei dem Stelvio, dass es einen "dünnwändig und recht" steifen Rahmen hätte.... na wenn die das schon selbst nur so schreiben, dann scheint er ja nicht wirklich sehr steif zu sein....
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
ich bin 191cm groß und wiege 100kg, demnach muss das Rennrad einiges aushalten!
Habe folgende in Erwägung gezogen:
Simplon Phasic mit Shimano 105 Ausstattung = 1699,- EUR
Stevens Aspin Ultegra = 1399,- EUR
Bei dem Stevens hätte ich somit eine bessere Ausstattung für viel weniger Geld... Bei dem Phasic hingegen lese ich immer wieder, dass es für schwere Fahrer bestens geeignet sei.
Das Stevens könnte ich ja aber auch mit den Mavic CXP33 ausrüsten, dann dürfte es doch auch sehr stabil sein oder? Wenn ich dann sogar noch das Stevens z.B. mit Shimano 105 nehmen würde, würde es sogar nur 1299,- EUR kosten.
Wie sieht es mit der Lack-Beschaffenheit aus? Ist da das Stevens empfindlicher als das Simplon? Das Simplon hat einen doppelt konifizierten Rahmen und 2-Komponenten-Lack... weiß nicht was das Stevens hat.
Ist der Simplon-Rahmen sehr viel besser/stabiler/steifer als der Stevens-Rahmen, so dass sich der Aufpreis lohnt? Welche Vorteile bietet mir Simplon?
Der Stevens-Händler empfahl mir sogar nur das Stelvio und meinte das wäre besser für mein Gewicht. Im Stevens-Katalog steht aber bei dem Stelvio, dass es einen "dünnwändig und recht" steifen Rahmen hätte.... na wenn die das schon selbst nur so schreiben, dann scheint er ja nicht wirklich sehr steif zu sein....
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?