• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Simplon Phasic 105 oder Stevens Aspin Ultegra?

Fatalis

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2006
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin 191cm groß und wiege 100kg, demnach muss das Rennrad einiges aushalten!

Habe folgende in Erwägung gezogen:

Simplon Phasic mit Shimano 105 Ausstattung = 1699,- EUR
Stevens Aspin Ultegra = 1399,- EUR

Bei dem Stevens hätte ich somit eine bessere Ausstattung für viel weniger Geld... Bei dem Phasic hingegen lese ich immer wieder, dass es für schwere Fahrer bestens geeignet sei.
Das Stevens könnte ich ja aber auch mit den Mavic CXP33 ausrüsten, dann dürfte es doch auch sehr stabil sein oder? Wenn ich dann sogar noch das Stevens z.B. mit Shimano 105 nehmen würde, würde es sogar nur 1299,- EUR kosten.

Wie sieht es mit der Lack-Beschaffenheit aus? Ist da das Stevens empfindlicher als das Simplon? Das Simplon hat einen doppelt konifizierten Rahmen und 2-Komponenten-Lack... weiß nicht was das Stevens hat.

Ist der Simplon-Rahmen sehr viel besser/stabiler/steifer als der Stevens-Rahmen, so dass sich der Aufpreis lohnt? Welche Vorteile bietet mir Simplon?

Der Stevens-Händler empfahl mir sogar nur das Stelvio und meinte das wäre besser für mein Gewicht. Im Stevens-Katalog steht aber bei dem Stelvio, dass es einen "dünnwändig und recht" steifen Rahmen hätte.... na wenn die das schon selbst nur so schreiben, dann scheint er ja nicht wirklich sehr steif zu sein....

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
 
aphekks schrieb:
doppelt konifizierten rahmen aber nicht lack rofl :eek:

schon späte stunde, da kann man nicht mehr soviel denken.
ist ein 2-komponenten-lack und der rahmen ist doppelt konifiziert. danke für den hinweis.

würde mich über eine antwort aber noch mehr freuen :jumping:
 
also das einzige was ich dir sagen kann ist, dass ich niemals für 1699 € ein fahrrad mit shimano 105er kaufen würde, außer der rahmen ist vergoldet... nee im ernst, schau doch mal was es für 1699 € "schon" gibt :) ich weiss ja nicht wo du wohnst aber klapper doch einfach mal ALLE fahrradläden ab: ich bin mir sicher du wirst einiges für 1699 € finden was besser ist :)
 
also rätst du mir eher zum stevens?! momentan tendier ich da auch eher hin...

canyon find ich eigentlich auch ziemlich gut von der ausstattung her, dumm nur, dass diese standard-mäßig systemlaufräder verwenden. so kann ich canyon nicht in die auswahl einbeziehen. sonst wär eben noch das canyon roadmaster pro dazugekommen.
 
Also man kann auch mit 100kg Gewicht Systemlaufräder fahren. Wiege fast 100 kg (96) und fahre seit 2 Jahren Mavic Ksyrium Elite und hatte noch nix Probleme.
 
Fatalis schrieb:
Hallo,

ich bin 191cm groß und wiege 100kg, demnach muss das Rennrad einiges aushalten!

Habe folgende in Erwägung gezogen:

Simplon Phasic mit Shimano 105 Ausstattung = 1699,- EUR
Stevens Aspin Ultegra = 1399,- EUR

Moin,

finde es immer Schade wenn ein RR auf Namen und Gruppe reduziert wird. Dann wird die Frage gestellt welches besser ist. Was ist denn an den Rädern noch so an Material verbaut?? Sattel, LR, Stütze, Lenker, etc.?? Sicherlich wird Dir Dein Händler vor Ort auch und grade ein Simplon mit Anbauteilen und LR nach Deinem Wunsch und Ansprüchen umbauen. Also so rein vom Bauch würde ich ein Simplon einem Stevens immer vorziehen.

Gruß k67
 
stevens... was bringt dir n fahrrad (das simplon) falls da n toller carbonlenker dabei ist was den preisunterschied ausmacht mit einer shimano 105er für 1699 €. nichts. das stevens aspin ist bekanntlich leicht + steif und hat ultegra... da gibts nicht mehr viel zu sagen: stevens. oder was komplett anderes...
 
@aphekks: also komponenten könnte man ja später immer noch austauschen und die shimano 105 ausstattung soll ja so schlecht auch nicht sein. rahmen tauschen wird dann schon immer ein wenig schwerer.
 
das aspin ultegra hat ultegra und wie alle wissen ist der rahmen nicht der schlechteste also was spricht dann dafür 300 € mehr auszugeben?

vielleicht wäre es ganz gut zu wissen welche teile da sonst so am simplon dran sind?
 
Rahmen und Gabel sind halt nicht aus China und hochwertiger, leichter wie beim Stevens, 300g leichter obwohl die Schaltgruppe schwerer ist
 
Moin,

sofern man den Kauf eines RR mit Vernunft begründen kann so ist nach Auswertung aller Zahlen sicherlich das Stevens einen Tick besser. Wenn aber auch Drang nach etwas Ausgewöhnlichen geht, das nicht an jeder Ecke steht. Der Bauch und das Herz mit entscheiden, so ist das Simplon sicher eine Überlegung wert. Anstatt der Ultegra 105 eine Campa Veloce und als LR die Campa Zonda dazu Anbauteile von DEDA oder ITM und man hat ein Rad das sicher vom Gefühl und der Austrahlung eine gute Figur macht.:cool:

Gruß k67
 
Zurück