snowdriver
Fahren immer, Speed egal
Hallo und guten Abend zusammen!
nachdem ich das RR-Fahren wieder für mich entdeckt habe, schraube ich inzwischen mit großer Begeisterung an meinem neuen Gebrauchten einem Simplon Pavo von 2009 - stehe dort aber vor einem unerwarteten Problem:
Die Super Record 11-Speed Schaltung will nur mit größter Mühe auf das größte Ritzel (25Z) schalten. Nach einiger Recherche muss sich lt. Campagnolo der Abstand zwischen dem letzten Ritzel (außen) bis zum Schaltauge (außen) zwischen 10,2 und 12,2 mm bewegen – ich messe allerdings 12,8mm!
Die Mavic Nabe ist sauber zusammengebaut und die einzige Möglichkeit die ich jetzt sehe an o.g. etwas zu ändern, ist ein dünneres Schaltauge. Liege ich richtig mit meiner Recherche und dem Schluss?
Wenn ich es richtig sehe gab es das Modell auch von Werk mit der Gruppe, aber wie konnte das funktionieren? Gibt es evtl. verschiedene Ausfallenden für den Rahmen?
Für weiterführende Tipps sehr dankbar
Viele Grüße
nachdem ich das RR-Fahren wieder für mich entdeckt habe, schraube ich inzwischen mit großer Begeisterung an meinem neuen Gebrauchten einem Simplon Pavo von 2009 - stehe dort aber vor einem unerwarteten Problem:
Die Super Record 11-Speed Schaltung will nur mit größter Mühe auf das größte Ritzel (25Z) schalten. Nach einiger Recherche muss sich lt. Campagnolo der Abstand zwischen dem letzten Ritzel (außen) bis zum Schaltauge (außen) zwischen 10,2 und 12,2 mm bewegen – ich messe allerdings 12,8mm!
Die Mavic Nabe ist sauber zusammengebaut und die einzige Möglichkeit die ich jetzt sehe an o.g. etwas zu ändern, ist ein dünneres Schaltauge. Liege ich richtig mit meiner Recherche und dem Schluss?
Wenn ich es richtig sehe gab es das Modell auch von Werk mit der Gruppe, aber wie konnte das funktionieren? Gibt es evtl. verschiedene Ausfallenden für den Rahmen?
Für weiterführende Tipps sehr dankbar
Viele Grüße