Hi Leute,
ab sofort gehöre ich dann wohl auch zur Rennradcommunity, nicht nur virtuell, sondern auch tatsächlich
Heute Vormittag habe ich meinen neuen Flitzer abgeholt, Vollcarbon (Stevens SCF 2) - leider wars ein ziemlicher Kurzschluss, ich hatte im August schon länger vor, meinen schweren Stahlross zu ersetzen, allerdings hab ich mich nie getraut, dann wirklich mal Carbon zu kaufen, das Rad war von 2000 Euro 370 Euro runtergesetzt, schon per Telefon angefragt, während ich im Laden war - grausel - naja, ich hab das Teil probegefahren und war einfach so begeistert, dass ich es genommen hab und sofort heute 30km im Sturm unterwegs war (Urlaub nochmal richtig genosse). Naja, was soll ich sagen, einfach nur ge*l.
Aber was dann weniger gei*l war, war, dass ich mich eigentlich nur in sofern mit Carbon auseinandergesetzt habe, als dass man Drehmomente beachten muss. Schrauben werde ich sowieso nichts, das überlass ich dem Händler.
Das einzige, was ich montiert habe, war mein Sigma Tacho, leider Gottes, war das Ding etwas biestig und das kleine Schaumgummi des Teiles, das man an die Gabel klemmt, war locker, schwupp wars ab und klebte an der Carbongabel - d.h. der Klebstoff. Ich hab mich schwer getan, es abzubekommen, da man ja nicht mit Chemie da ran soll. Naja, wie dem auch ist, wie schädlich ist dieses Klebezeug für die Gabel?
Wie vorsichtig muss ich überhaupt sein, bis auf Stürze und Drehmomente, meinte mein Händler, muss ich nichts beachten, was meint ihr?
P.S. Hoffentlich wirds bald wieder warm zum Fahren auf der Straße *gg*
ab sofort gehöre ich dann wohl auch zur Rennradcommunity, nicht nur virtuell, sondern auch tatsächlich

Heute Vormittag habe ich meinen neuen Flitzer abgeholt, Vollcarbon (Stevens SCF 2) - leider wars ein ziemlicher Kurzschluss, ich hatte im August schon länger vor, meinen schweren Stahlross zu ersetzen, allerdings hab ich mich nie getraut, dann wirklich mal Carbon zu kaufen, das Rad war von 2000 Euro 370 Euro runtergesetzt, schon per Telefon angefragt, während ich im Laden war - grausel - naja, ich hab das Teil probegefahren und war einfach so begeistert, dass ich es genommen hab und sofort heute 30km im Sturm unterwegs war (Urlaub nochmal richtig genosse). Naja, was soll ich sagen, einfach nur ge*l.
Aber was dann weniger gei*l war, war, dass ich mich eigentlich nur in sofern mit Carbon auseinandergesetzt habe, als dass man Drehmomente beachten muss. Schrauben werde ich sowieso nichts, das überlass ich dem Händler.
Das einzige, was ich montiert habe, war mein Sigma Tacho, leider Gottes, war das Ding etwas biestig und das kleine Schaumgummi des Teiles, das man an die Gabel klemmt, war locker, schwupp wars ab und klebte an der Carbongabel - d.h. der Klebstoff. Ich hab mich schwer getan, es abzubekommen, da man ja nicht mit Chemie da ran soll. Naja, wie dem auch ist, wie schädlich ist dieses Klebezeug für die Gabel?
Wie vorsichtig muss ich überhaupt sein, bis auf Stürze und Drehmomente, meinte mein Händler, muss ich nichts beachten, was meint ihr?
P.S. Hoffentlich wirds bald wieder warm zum Fahren auf der Straße *gg*