• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sieger Mailand-San Remo 2012

Wer gewinnt das Rennen?

  • Goss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Cancellara

    Stimmen: 4 36,4%
  • Boonen

    Stimmen: 2 18,2%
  • Großmaul im Weltmeistertrikot

    Stimmen: 0 0,0%
  • Farrar

    Stimmen: 0 0,0%
  • Freire

    Stimmen: 0 0,0%
  • Petacchi

    Stimmen: 1 9,1%
  • Sagan

    Stimmen: 4 36,4%
  • Greipel

    Stimmen: 0 0,0%
  • Renshaw

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .
Ich glaub, dass Cancellara froh ist, wenn er all die Lutscher bald an der Kwaremont-/Paterberg-Kombination aus den Schuhen fahren kann. Ich an seiner Stelle würde mir wünschen, mit seinem Talent die körperlichen Voraussetzungen für einen Bergfahrer zu haben. Das wären schöne Duelle mit Contador :D
 
Gerrans kann doch nichts dafür das Cance allein die Führungsarbeit übernimmt er hätte doch kurz rausnehmen können. Das ist nun mal ein Rennen und fertig. Der Beste bzw. in diesem Fall der schlauste war nun mal Gerrans und hat aus diesem Grund auch verdient gewonnen.

Gerrans wollte nicht führen, als er einmal kurz in der Führung war hat er sie sofort wieder an Cance abgegeben. Nibali war nicht mehr in der Lage zu führen. Hätte Cance rausgenommen um Gerrans zum führen zu bewegen, wären die anderen sofort da gewesen und in einer Gruppe mit einigen guten Sprintern hätte Cance schlechte Karten gehabt. Sicherlich hätte er rausnehmen können um ein Zeichen zu setzen, das hätte ihn aber auch nicht weiter gebracht. Er musste einfach voll durchziehen um eine Chance zu haben und so überlegen war Gerrans am Ende nicht. Ob man Gerrans jetzt als Lutscher bezeichnet oder nicht, es war halt schlau gemacht von ihm.
 
Ich verstehe die Kritik überhaupt nicht. Der Sport lebt doch gerade davon, dass nicht immer der körperlich Leistungsstärkste gewinnt. Und: Was wäre die Alternative? TT über 300k?
 
Die Strecke müsste noch etwas schwieriger werden, damit solche Pfeifen nicht mehr gewinnen.

Stimmt, echt schlimm dass jetzt schon solche Hobby-RTF-Radler ein Profirennen gewinnen können! Geht echt gar nicht!!! Mann, wie mich sowas aufregt!!! :rolleyes: o_O
o080.gif


Wenns so einfach ist, warum versuchste es nicht mal selbst? ;)



Ich verstehe die Kritik überhaupt nicht. Der Sport lebt doch gerade davon, dass nicht immer der körperlich Leistungsstärkste gewinnt. Und: Was wäre die Alternative? TT über 300k?

:daumen:
 
Auf Eurosport gab es übrigens am Freitag eine (nicht komplett ernst gemeinte) Prognose, in der unter anderem stand, dass ein Fahrer mit Anfangsbuchstaben G gewinnen wird. Denn nach Freire 2004 gewannen Petacchi und Pozzato, nach Freire 2007 waren es Cancellara und Cavendish. Also müssten nach Freire 2010 jetzt Goss und G... an der Reihe sein. Diese Prognose war ja geradezu prophetisch.:D
 
Kann jeder denken was er will. Für mich ein glanzloser Lutschersieg.

Die Strecke müsste noch etwas schwieriger werden, damit solche Pfeifen nicht mehr gewinnen.

Dann wäre ja jeder Sieg im Massensprint ein Lutschersieg, es zählen halt nicht immer nur die Beine. Cance war halt in einer Taktisch ungünstigen Situation, Gerrans hat diese ausgenutzt. So laufen halt Radrennen, es Gewinnt halt selten einer der vorher die meiste Arbeit gemacht hat. Hätte Gerrans jetzt vorher 100km am Hinterrad von Cance gehangen, hätte ich das auch anders gesehen. So hat er einfach aus der Situation das beste für sich heraus geholt, die meisten hier hätten an der Stelle von Gerrans auch nicht die hälfte der Führung übernommen.
 
Die Strecke müsste noch etwas schwieriger werden, damit solche Pfeifen nicht mehr gewinnen.

Diese Pfeife hat immerhin auch die Tour Down Under gewonnen, bestümmt hat er die ganze Zeit glanzlos am Hinterrad von Greipel gelutscht!

Du würdest dich nicht mal 30sek bei Fäbu im Windschatten halten können, wenn er auf Zeitfahrcruisemode ist.
Cance wurde halt überspurtet, das soll gelegentlich vorkommen, wenn man bis 500m vor dem Ziel alleine vorne fährt.
 
In meinen Augen ein verdienter Sieg, mit optimal genutzten Ressourcen. Cancellara war halt auch "nur" eine Resource, der ebenfalls eine sehr gute Leistung gebracht hat.
 
Mal unter einem anderen Gesichtspunkt:
Nachdem es ja doch Diskussionen um Vino's Sieg bei LBL und diverse finanzielle Zuwendungen an den damit evtl mehr oder weniger freiwillig zweitplazierten gab, bin ich doch sehr froh zu sehen, dass es noch "richtiges Rennen" gibt!! :) (auch wenn ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte ;))
 
Mal unter einem anderen Gesichtspunkt:
Nachdem es ja doch Diskussionen um Vino's Sieg bei LBL und diverse finanzielle Zuwendungen an den damit evtl mehr oder weniger freiwillig zweitplazierten gab, bin ich doch sehr froh zu sehen, dass es noch "richtiges Rennen" gibt!! :) (auch wenn ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte ;))

Vlt. ist Spartacus ja gegen die richtige Bazahlung für Gerrans gefahren ;)
 
Man kann auch einen Lutschersieg schönreden. Lutschersieg bleibt Lutschersieg. Schade, dass in 10 Jahren niemand über Cances wahnsonns Leistung sondern über Gerrans als Sieger sprechen wird.
 
cancellara hätte es mehr als verdient. ja, gehört dazu, aber irgendwie schade, dass es dazu gehört.
klar hätte er rausnehmen können, dann wären die drei aber nicht die ersten drei gewesen.
und das ganze als "ressource" zu bezeichnen, wenn man konsequent nicht mitfährt, halte ich für fragwürdig :)
 
Echt schade für Cancellara, hätte es ihm nach diesem Finale echt gegönnt! Dennoch es gehört wie schon gesagt dazu. Das ist wohl der Fluch eines "Großen" wie ihm.
 
cancellara hätte schon vorher versuchen müssen ein loch zu gerrans und nibali zu reissen und nicht mit gleichmäßig hohem tempo richtung ziel zu fahren.
 
Ich finde eh, dass man, wenn jemand ne Watschen verdient hat, Nibali kritisieren muss. Klar: Er hat gesagt, dass die Attacke abgesprochen war. ABER: Er hat den Handschuh geworfen und schnell feststellen müssen, dass er wohl doch nicht so stark ist. Und Fakt zwei: Sagan war superstark. Hätte Nibali nicht attakiert, wären Cancellara und Gerrans wohl mit noch weniger Vorsprung über die Kuppe gefahren (weil sie vermutlich später attackiert hätten) und Nibali hätte für Sagan arbeiten können. Ich fand sowieso, dass Nibali das Rennen auch in nem Sprint aus einer kleiner Gruppe niemals hätte gewinnen können.
Demnach hat er meiner Meinung nach Peter Sagan den Sieg ruiniert, aber das wird ihm spätestens seit Tirreno sicherlich egal sein. Da war es ja schließlich anders herum.
 
Bleibt mal abzuwarten, wie lange Sagan noch bei Liquigas bleiben wird. Er ist ein Juwel und bestimmt auf vielen Wunschzetteln vertreten. der Mann, der Philipp Gilbert für hügelige Rennen absolut ebenbürtig ist.
 
Zurück