• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sicheres Fahrradschloß?

Als Tip das Kryptonite New York.Benutze ich seit 10 Jahren auch in heiklen Situationen (Bahnhof,2 Promille und das Rad stehen lassen).
 
Als Tip das Kryptonite New York.Benutze ich seit 10 Jahren auch in heiklen Situationen (Bahnhof,2 Promille und das Rad stehen lassen).
10 Jahre?
Dann hast Du aber hoffentlich nicht mehr das mit dem rohrförmigen Schlüssel, das lies sich nämlich so leicht mit einem Kuli knacken, dass Kryptonite einen kostenlosen Umtausch angeboten hatte.
 
Die Sicherheit des Schlosses hat auch 'n bisschen was zu tun mit dem Fahrrad, das dranhängt. Mein Alltagsrenner ist halt eher unhip...

Gruß, svenski.
 
diese faltbaren schlösser sind der größte mist. die sind in null koma nichts geknackt. kenne auch leute die trotz dieser schlösser plötzlich ohne rad dastanden.
 
Krypronite NYC: Auch meine Wahl, seit fast zwanzig Jahren besitze ich sie (mit durch Kryptonite getauschtem Schloß).

mfg, pgs
 
Einer Akkuflex hält auch das teuerste Schloss maximal 5 sec stand.
Die Profis mit den weissen Lieferwagen arbeiten nur damit, das hat mir mal ein befreundeter Polizeiobermeister gesteckt.

Diese Tatsache wird aber von Abus und Konsorten gerne mal verschwiegen.
 
Jetzt aber nicht immer die Profivergleiche.Ein Profi klaut selektiv Fahrräder und die Besitzer dieser Räder sind auch nicht sehr klug,ihre Lieblinge UNBEAUFSICHTIGT zu lassen.Der normale Gelegenheitsdieb und Junkie ist bei weitem nicht so clever.Einem Kumpel haben sie bei dem Versuch,das Schloss mit einem schweren Hammer zu zertrümmern,den Rahmen zerkloppt.Für den Normalbedarf reicht ein hochwertiges Schloss locker.100% gibbet nich...
 
Ich würd die NY Chain ja gerne mal auf alle möglichen Arten testen. Das blöde ist nur, dass man dazu ein Testexemplar braucht, und 100 € einfach mal so verpulvern...
 
Hallo,

ich habe auch schon viele Schlösser probiert und leider wurden schon 2 Fahrräder von mir in der Uni geklaut.... Nun habe ich mir zu Weihnachten ein teures Schloss von Abus schenken lassen, nachdem ich auf Amazon hunderte Bewertungen gelesen habe und auf der Seite http://www.fahrradschloss-tests.com
einen wie ich finde guten Test gelesen habe. Das Schloss war verdammt teuer und ich hoffe es hält was es verspricht. Mir war jetzt auch egal ob sich das Schloss leicht transportieren lässe oder nicht, hauptsache sicher. Nun bin ich stolzer Besitzer eines Bügelschlosses von Abus und muss wirklich sagen, es macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
 
Nie Abschließen, sondern Anschließen und danach Einschließen! Oder mit günstigem Zweitrad fahren.

Ein Schloss verhindert keinen Diebstahl, sondern kostet nur Zeit. Je nachdem wie lohnend der Diebstahl ist, muss das Schloss mehr Zeit rausholen, bis ein Dieb nervös wird und aufgibt.

Als Schloss nehme ich das Granit X-Plus 540. Istn echt schwerer Haken, und ich halte das Fehlen von Gelenken für ein Sicherheitsplus. Die Abus-Schlösser mit "X" sind wohl gegen Schlagschlüssel gesichert.
 
Ja genau das Schloss benutze ich auch! Das sollte den Dieb solange aufhalten, bis er ablässt oder auf sich aufmerksam macht. Nur wie du schon geschrieben hast, ist das rumschleppen des Schlosses nicht so einfach :eek:
 
An meinem Alltagsrad, habe ich ein Bord 6000 und ein Amparo 4850. Schliesse es grundsätzlich mit dem Bordo immer an.
 
Zurück