• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

goek85

Neuer Benutzer
Registriert
14 April 2008
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Egelsbach
Hallo Leute,

habe mal eine Frage:
Fahre den Shimano LRS WH-6600F. Im Grunde genommen kein schlechter LRS. :rolleyes:
Nur die Naben, bzw. die Lager laufen extrem ruppig und schlecht:mad:. Im Vergleich zu meinen DT Swiss Naben am MTB ist das echt eine Katastrophe!

Habe die Lager mir mal genauer angeschaut. Die Laufflächen der Lager sehen gut verarbeitet aus und die Kugeln sind auch noch absolut in Ordnung. Kann mir den schlechten Lauf der Lager nicht erklären.
Natürlich habe ich die Lager auch gut gefettet.

Hat jemand den gleichen LRS oder das gleiche Problem mit diesem LRS? Wie laufen bei euch die Lager generell bei Shimano Naben?
Habt ihr eventuell bestimmte Kniffe?:confused:

Vielen Dank vorab für die Antworten
 

Anzeige

Re: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Hab ich schon versucht. Aber es scheint wirklich so zu sein, dass es einfach qualitativ ein schlechtes Lager ist. Ich denke die Lagerkugeln bzw. die Lagerfläche sind nicht ordentlich gearbeitet. Schade. Bin anderes von Shimano gewöhnt.
Daher würde es mich interessieren ob andere die diesen LRS fahren das gleiche Problem haben... !? Ich mein der LRS ist ja schon relativ oft verbreitet.
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Hi,

habe den LRS in grau. Zum Vergleich habe ich die normalen Ultegra 6600 Naben, alte 105 Naben (5500), und die WH-RS20. Und von allen hat der WH-6600 Laufradsatz die am geschmeidigsten laufenden Naben.
Meine 105er rubbeln leicht, der Kassettenträger der 6600 produziert ein leicht metallisches Laufgeräusch, das man auch in den Fingern spüren kann - ansonsten laufen sie auch recht geschmeidig.

Aber bei den WH-6600 spüre ich weder ein Rubbeln, noch produzieren sie irgendein Geräusch oder dergleichen.

Nur wenn ich sie zu fest einstelle, spüre ich in den Fingern so ein leichtes "Kribbeln", das aber auch sehr gleichmäßig ist. Meinst du Vorder- oder Hinterrad, oder beide? Ich fand das Hinterrad relativ schwer einzustellen, weil es diese geteilte Achse hat und einen unüblichen Konusschlüssel braucht. Evtl. hat sich da ein Fehler eingeschlichen? Denn rubbelnde Naben beudeten für mich bei Shimano immer zu fest eingestellte Lager, auch wenn meiner eigentlich ganz okay eingestellt war, aber das mag ja variieren.

Gruß
Timo

PS: Wie alt ist der LRS, hatte er das von Anfang an? Falls er neu ist... Fernabsatzgesetz.
PPS: Bitte nicht übel nehmen, aber dass man beim Nachstellen ein wenig Spiel lassen sollte, weil das Anziehen mit dem Schnellspanner das ganz enoch was unter Spannung setzt weißt du? Wobei ich mir eignetlich recht sicher bin, dass ich mit meinem LRS niemals einen "extrem ruppig und schlecht"en Lauf hinkriegen könnte. Guck dir die Lager nochmal an.
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Hi Timo,

okay, dann ist es eindeutig. Ich hab nen Montags-Laufradsatz erwischt.

Habe den LRS von einem guten Bekannten bekommen. Ist sie aber wirklich nicht oft gefahren. Vielleicht 200km. Ich bin mit dem LRS auch nur ca. 800 km gefahren.
Verschleiß schließe ich also auch aus.

Um deine Frage zu beantworten: Ich meine hauptsächlich die vorderen Lager. Hinten ist es zwar auch nicht ganz so gut... läuft zwar geschmeidig aber ich spüre in regelmäßigen Zeitabständen bei nahezu konstanter Drehbewegung/Drehzahl einen leichten Widerstand. Denke da ist eine Kugel im Lager die nicht mehr ganz rund ist.
Aber vorne ist echt blöd.

Habe das Lager ja auch schon auseinander gebaut und mir die Lagerlaufflächen und die Lagerkugeln gut angeschaut und neu mit Lagerfett eingeschmiert und natürlich nicht zugewazt :D

Die Lagerlauffläche sieht gut aus. Eine vernünftige Vermessung ist nicht möglich und ob die Lagerkugeln wirklich "rund" sind kann man auch nicht sagen.

Ich gehe aber davon aus, dass es an den Kugeln liegt. Wo krieg ich 3/16 Zoll Lagerkugeln her...???:confused:

Wie gesagt: Meine DT Swiss Naben am MTB sind unglaublich geschmeidig. Und die hab ich noch nie gewartet oder zaghaft behandelt :D

Für mich als Shimano-Fan eine Enttäuschung. Immerhin kostet der LRS ja auch nicht gerade wenig!
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Wo krieg ich 3/16 Zoll Lagerkugeln her...???:confused:

Edit:

Such mal bei http://www.roseversand.de nach "Kugeln", die haben scheinbar sämtliche Shimano Lagerkugeln im Sortiment (Stahl wie bei den 6600 für 1,50€, Edelstahl wie bei Dura Ace für 3,50€).

Vielleicht meldet sich auch noch jemand, der über die Lagerqualität lästert....
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Zu fest eingestellt!
Stell´ die so ein, dass sie, wenn der Schnellspanner nur leicht angezogen ist, noch leicht Spiel haben. Dann den Schnellspanner pö a pö fester ziehen. Bis kein Spiel mehr vorhanden.
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Hey Danke!! Ich hab gleich mal die Edelstahlkugeln bestellt.

Werde dann mal berichten ob das was gebracht hat.

Aber wenn ich mich nicht komplett täusche sollte es zumindest eine Besserung geben. Möchte nämlich den LRS weiterhin fahren.

Selbst wenn ich sie nur Handwarm zudrehe ist der lauf alles andere als normal... warte jetzt mal die neuen Kugeln ab.
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Wenn nichts zu fest eingestellt war, dann haben auch fefekte Kugeln die Laufflächen nicht beschädigt.
Die Lager sind härter. Mit neuen Kugeln sollte Dir definitiv geholfen sein.
Viel Glück - ach ja - nimm gutes Fett, evtl. auch Dura Ace-Lager-Fett!!!
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

neue konen habe ich mir auch überlegt, hab aber keine Artikelbezeichnung gefunden von Shimano für die WH-6600F :mad:

Und bei roseversand hab ich auch nix gefunden was so aussieht wie die die schon dran sind........
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

neue konen habe ich mir auch überlegt, hab aber keine Artikelbezeichnung gefunden von Shimano für die WH-6600F :mad:

Und bei roseversand hab ich auch nix gefunden was so aussieht wie die die schon dran sind........

unter position 4 steht die lock nut unit. die besteht 2-teilig aus konus und lockring. Y-4CF98020 sind links und rechts diesselben. bei rose anrufen, die bestellen dir das.
http://techdocs.shimano.com/media/t.../EV-WH-6600-F-2561B_v1_m56577569830628725.pdf

eigentlich besteht sie aus 4 teilen. das heisst, brauchst du die konen musst du 4 teile nehmen. brauchst du aus der unit nur die dichtungen, 5 und 6, kriegste die auch einzelnd. shimano:D
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Heute sind die Lagerkugeln gekommen und ich habe sie gegen die alten ausgetauscht.
Das selbe in grün...:mad:

Habe den verdacht, dass die Achse einen Schlag bekommen hat und nicht mehr ganz rund läuft. Vielmehr teile kann ich ja nicht mehr austauschen :confused:

Naja, nach der Achse ist auf jedenfall Schluß. Wenn sich nichts bessern sollte fahr ich die Nabe halt so weiter:(
Ist wirklich ärgerlich
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Ich hatte auch mal ähnliche Probleme, aber an ganz alten Naben von Maillard, da hab ich dann mit dem Dremel die Konen überpoliert. Danach liefen die wunderbar.
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Selbst wenn ich sie nur Handwarm zudrehe ist der lauf alles andere als normal... warte jetzt mal die neuen Kugeln ab.

Die soll man ja gar nicht zudrehen, sondern etwas offen lassen und dann kontern. Ich glaube auch, es liegt an der Einstellung, bist Du sicher, dass Du das richtig machst?

Grüße
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Im Grunde genommen werden die meisten Naben so eingestellt.

Hab auch schon die neue Achse eingebaut. Läut jetzt glaube ich einwenig besser...

Aber der rauhe Lauf ist dennoch vorhanden. Werde einfach mit viel Fingerspitzengefühl die Lager einstellen.
Ich glaube ich werde meine eigenen Naben mal bauen. Hätte auch schon Ideen wie mans besser machen kann :D
 
AW: Shimano WH-6600F Naben/Lager laufen schlecht!

Im Grunde genommen werden die meisten Naben so eingestellt.

"Zu straff eingestellte Lager erkennt man daran, dass sich die Achse des ausgebauten Rades rau oder leicht stockend in den Fingern dreht." (Zitat aus Tour Magazin Ratgeber Werkstatt)

Also für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten.
1. Die Lagerschalen liegen nicht parallel. Um das herauszubekommen, musst Du das Lager sauber einstellen und das Lagerspiel prüfen, indem Du die Achse festhältst und das Rad je 90 Grad weiterdrehst und wieder prüfst. Wenn die Lagerschalen nicht parallel liegen, gibt es da Unterschiede, also einmal richtige Einstellung, einmal Spiel z.B.
2. Das Lager ist zu fest eingestellt.

Grüße
 
Zurück