• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

  • Ersteller Ersteller Kharma
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Naja, im Tour-Forum spekuliert man schon, ob das nicht eine mit Carbonfolie beklebte Alukurbel ist...

Warten wir's ab (auch, ob das Serienteil des linken Arms nicht so grottenhäßlich ist).

Gruß cone-A
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

wollte ich auch grad schreiben.

schaut mal genau hin:

- ich glaube, der rechte arm ist aus carbon
- der linke wird ein aluarm sein, mit carbon folie

ich denke, sie wollen es halt erstmal ausprobieren.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Die rechte Seite sieht meiner Meinung nach sehr gut aus. Leider ist die linke nicht so der Hit....

Aber das ist ja noch ein Prototyp!! Wird also noch etwas anders aussehen.

Mich würde eher der Preis interressieren?! Liegt der auf dem Niveau von Campa Record/ Chorus oder günstiger? (teurer halte ich für unwahrscheinlich)
 

Anhänge

  • img-0936.jpg
    img-0936.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 867
  • img-3924.jpg
    img-3924.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 232
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

aber immerhin lassen sie das Kreissägeblatt weg :lol:
in den letzten jahren hat doch ShimaNo wirklich alles verpasst und verpennt,
-als erstes weigerten sie sich zehnfach einzuführen
-Compact haben sie auch verpennt
-Keramiklager ebenfalls Fehlanzeige
-Systemlaufräder mehr schlecht als recht, vorallem Bleischwer und misserabel eingespeicht
-ihr neues Systempedal ne schlechte Lookkopie mit hakeligen Ein- und Ausstieg
-aus dem Steuersatzmarkt haben sie sich auch herausgehalten/verabschiedet (wohl auch besser so) nenene aus dennen wird nix.......würd jetzt noch lachen, aber ich traue es dennen zu, wenn diese materialisierte Unnötigkeit nen Alukern hätte.
Mal rein technisch betrachtet führen sie das wohl ein weil jetzt die linke Kurbel nicht mehr auf die Welle gequetscht wird, sondern wohl so wie bei FSA befestigt wird....naja die brauchen halt ne Zeit bis was funktioniert Oktalink ist immer schön brav an der Verzahnung durchgebrochen. Des öfteren versagten auch die aussenliegenden Nadellager bei Oktalink, so etwas verbaut man auch nicht an der Stelle. Dann kamm HollowtechII da pasierte des öfteren dies:

Möchte jetzt wirklich keinen Campa vs. ShimaNo-Fred machen aber Lager-/Kurbeltechnisch haben sie's einfach nicht drauf die Nipons:aetsch:

Gruss Robert:lutsch:
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

CampyNonly nenn mir doch mal einen Vorteil den zehnfach gegenüber neunfach hat.

Gut die Hersteller machen aufgrund des höheren Verschleisses mehr Kohle das wars aber auch.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

CampyNonly nenn mir doch mal einen Vorteil den zehnfach gegenüber neunfach hat.

Gut die Hersteller machen aufgrund des höheren Verschleisses mehr Kohle das wars aber auch.

vllt bei ShimaNo gibts da nen höheren Verschleiss aber bei Campa hab ich da noch nichts gemerkt.

Geldverdienen ist ja so schändlich! Warum fährst dann was vom Komponenten riesen:confused:
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

aber immerhin lassen sie das Kreissägeblatt weg :lol:
in den letzten jahren hat doch ShimaNo wirklich alles verpasst und verpennt,
-als erstes weigerten sie sich zehnfach einzuführen
-Compact haben sie auch verpennt
-Keramiklager ebenfalls Fehlanzeige
-Systemlaufräder mehr schlecht als recht, vorallem Bleischwer und misserabel eingespeicht
-ihr neues Systempedal ne schlechte Lookkopie mit hakeligen Ein- und Ausstieg
-aus dem Steuersatzmarkt haben sie sich auch herausgehalten/verabschiedet (wohl auch besser so) nenene aus dennen wird nix.......würd jetzt noch lachen, aber ich traue es dennen zu, wenn diese materialisierte Unnötigkeit nen Alukern hätte.
Mal rein technisch betrachtet führen sie das wohl ein weil jetzt die linke Kurbel nicht mehr auf die Welle gequetscht wird, sondern wohl so wie bei FSA befestigt wird....naja die brauchen halt ne Zeit bis was funktioniert Oktalink ist immer schön brav an der Verzahnung durchgebrochen. Des öfteren versagten auch die aussenliegenden Nadellager bei Oktalink, so etwas verbaut man auch nicht an der Stelle. Dann kamm HollowtechII da pasierte des öfteren dies:

Möchte jetzt wirklich keinen Campa vs. ShimaNo-Fred machen aber Lager-/Kurbeltechnisch haben sie's einfach nicht drauf die Nipons:aetsch:

Gruss Robert:lutsch:


Ja ne ist klar.... :rolleyes:
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

hmmm also die XT Kurbeln sind ganz gut. So gut das sie bei diversen DH Fahrern ganz beliebt sind.

Die neue schaut auf der rechten seite für mich genau gleich aus wie die Alu version. Vermutlich ist da wirklich nur ne Folie drauf.

Ich hoffe aber das sie weiterhing eine Alu DA im Programm haben werden. Binn net so der Carbon fan bei Kurbeln.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

aber immerhin lassen sie das Kreissägeblatt weg :lol:
in den letzten jahren hat doch ShimaNo wirklich alles verpasst und verpennt,
-als erstes weigerten sie sich zehnfach einzuführen
-Compact haben sie auch verpennt
-Keramiklager ebenfalls Fehlanzeige
-Systemlaufräder mehr schlecht als recht, vorallem Bleischwer und misserabel eingespeicht
-ihr neues Systempedal ne schlechte Lookkopie mit hakeligen Ein- und Ausstieg
-aus dem Steuersatzmarkt haben sie sich auch herausgehalten/verabschiedet (wohl auch besser so) nenene aus dennen wird nix.......würd jetzt noch lachen, aber ich traue es dennen zu, wenn diese materialisierte Unnötigkeit nen Alukern hätte.
Mal rein technisch betrachtet führen sie das wohl ein weil jetzt die linke Kurbel nicht mehr auf die Welle gequetscht wird, sondern wohl so wie bei FSA befestigt wird....naja die brauchen halt ne Zeit bis was funktioniert Oktalink ist immer schön brav an der Verzahnung durchgebrochen. Des öfteren versagten auch die aussenliegenden Nadellager bei Oktalink, so etwas verbaut man auch nicht an der Stelle. Dann kamm HollowtechII da pasierte des öfteren dies:

Möchte jetzt wirklich keinen Campa vs. ShimaNo-Fred machen aber Lager-/Kurbeltechnisch haben sie's einfach nicht drauf die Nipons:aetsch:

Gruss Robert:lutsch:

Warum machst Du es dann gegen Deinen eigenen Willen doch :confused:
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Dann kamm HollowtechII da pasierte des öfteren dies:
Und campyonly's Kommentar unter dem Bild:
Der Mecano hat schlichtweg vergessen die zwei Klmmschrauben zur Sicherung des linken Kurbelarmes festzuziehen..............

Da muss ich campyonly leider Recht geben. Es ist eine Zumutung, dass man das Zeug auch noch festschrauben muss. Ich hoffe, die neuen Carbonkurbeln sind benutzerfreundlicher. :D
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Scheinbar hat jemand Campyonly wieder aus der Gummizelle gelassen. Nippon schreibt man übrigens mit doppel-P. Hoffe das aufgrund meiner Bemerkung der Thread vom Administrator geschlossen wird.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

b²t

shimano-carbon teile wären schon ganz cool^^

aber bei den beiden fotos siehst wirklich nach folie aus...können aber auch nur repräsentative fotos sein.

preis würd mich auch interessiern
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

dass es nach folie aussieht würde ich so nicht sagen, aber richtig gefallen tuts mir nicht. warten wir ab was die schlitzaugen da fabrizieren. ich würd mich über eine dura ace aus carbon freuen, mal schauen. die neue xtr ist ja auch ganz gut geworden soweit.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

wie geschrieben eine materialisierte Unnötigkeit:aetsch: :lol: :lol:

Aber eine schöne Unnötigkeit!

Hör mal, alles am RR ist unnötig! Du kommst auch mit dem Klapprad von A nach B. Und wer die dicksten Beene hat, kommt halt am schnellsten mit dem Klapprad von A nach B.

Porsches sind auch unnötig. Aber schön und machen Spaß! :D

So what?!?

Dirk
 
Zurück