• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra vs. Shimano Ultegra Di2

tojale

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2019
Beiträge
29
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,
ich stelle mir aktuell ein Bike bei Rose zusammen und brauche mal eure Erfahrung mit den beiden Schaltungen.
Aktuell fahre ich eine 105er von Shimano und kann deshalb dazu nichts sagen, der preisliche Unterschied liegt bei etwa 300-500€.
Wie sind eure Erfahrungen? Ich fahre erst seit ca. 1,5 Jahren Rennrad und kann das nicht abschätzen.
 
Geschmackssache, die einen mögen es, die andere eher nicht. Das schön ist halt, das man null Kraft braucht zum Schalten, da man ja nur einen Knopf drückt. Ich finde auch das Sycroshift ein tolles Feature und das man sich die Gänge auf dem Computer anzeigen lassen kann.
 
Bei Felgenbremse: Wenn dir das Geld nicht wirklich weh tut, dann würde ich Di2 nehmen.

Bei Scheibenbremse: Da würde ich auf jeden Fall Di2 nehmen, denn das ist mehr oder weniger die einzige Schaltbremshebelkombination auf dem Markt, wo die hydraulischen Bremsgriffe eine normale Größe haben. Alle anderen Optionen finde ich nach wie vor hässlich.

Abgesehen davon finde ich, dass eine mechanische Ultegra auch eine feine Gruppe ist, die sich nicht wie ein Kompromiss anfühlt.
 
Bei Felgenbremse: Wenn dir das Geld nicht wirklich weh tut, dann würde ich Di2 nehmen.

Bei Scheibenbremse: Da würde ich auf jeden Fall Di2 nehmen, denn das ist mehr oder weniger die einzige Schaltbremshebelkombination auf dem Markt, wo die hydraulischen Bremsgriffe eine normale Größe haben. Alle anderen Optionen finde ich nach wie vor hässlich.

Abgesehen davon finde ich, dass eine mechanische Ultegra auch eine feine Gruppe ist, die sich nicht wie ein Kompromiss anfühlt.
Auch Geschmackssache, denn mir gefallen die großen STI´s an meinem Crosser von der Haptik her besser.
 
Ich habe Räder mit und ohne Di2. Die Di2 macht halt Spaß und es entfallen alle Einstellprobleme mit Umwerfer und Schaltwerk hinten. Der Schaltvorgang hinten ist fast lautlos. Unter dem Strich eine gute Sache für stressfreies Fahren. Synchro benutze ich nicht. Mechanisch ist angenehmer, wenn man mehrere Gänge hochschalten muss, das geht schneller, falls es plötzlich steil wird, da muss ich bei der Di2 etwas mehr nachdenken und antizipieren. Würde ich ein neues Rad kaufen, dann würde ich eher an Disc-Bremsen, als an der Di2 sparen.
 
Ich finde auch das Sycroshift ein tolles Feature und das man sich die Gänge auf dem Computer anzeigen lassen kann.

Ich weiß, ist OT, aber ich war sehr verwundert dass das heute nicht mehr bei mechanischen Schaltungen funktioniert. Ich finde das olle Flight Deck mit Anzeige von Gang und Übersetzung sehr praktisch, nicht nur beim Indoortraining.
 
Zurück