• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Roman1962

Neuer Benutzer
Registriert
29 Februar 2008
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin gerade mit dem Kauf eines Einsteigerrades beschäftigt und hatte mich schon festgebissen auf ein FAT mit Ultegra komplett und Mavic Aksium Laufräder mit 8,5kg. 999,-€

Dann sehe ich diese Rad für 799 Euronen, weis aber die Campagnolo Gruppen nicht zu beurteilen. Sind die Xenon Teile vergleichbar mit Ultegra oder Finger weg? Wer kennt sich aus?

http://www.golup.de/files/5000.jpg20 Gang Campagnolo Veloce

28 Zoll Aluminium Carbon Leichtgewicht Rahmen ca. 9.4 kg
aerodynamischer Rahmen und aerodynamische Carbon Gabel
Campagnolo Xenon Aluminium Crankset
Campagnolo Khamsin Felgen
2 x Campagnolo Xenon brakes (vorne + hinten)
Campagnolo Veloce Controls
Farbe: schwarz-weiß

Gruß von Roman....
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Ich bin ja bekennender Campagnolo-Fan, aber in diesem speziellen Vergleich würde ich zum Rad mit kompletter Ultegra-Ausstattung greifen. Ist ganz sicher die solidere Lösung.

Xenon ist die unterste Einsteigergruppe bei Campagnolo. Mit Sicherheit kein Schrott, aber die Ultegra ist als Paket sicher besser. Bessere Bremsen sind beispielsweise immer von Vorteil, und da gibt es beim Sprung von Xenon zu Ultegra schon merkliche Unterschiede.

Ich würde allerdings nochmal gucken, ob komplett Ultegra wirklich komplett heißt, sprich STIs, Umwerfer, Schaltwerk, Bremsen, Kurbelgarnitur, Kassette, Kette (hab ich was wichtiges vergessen?).
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Das Camparad hat einen recht seltsamen Komponentenmix. Schaltung und Ergos sind Veloce, was recht gut ist. Kurbel und Bremsen sind unterste Campagruppe Xenon.

Die Laufräder sind solide und bewährt. Ich denke das Angebote ist schon fair nur kann ich zum Rahmen gat nichts sagen oder zu dessen Lackqualität.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Ich bin ja bekennender Campagnolo-Fan, aber in diesem speziellen Vergleich würde ich zum Rad mit kompletter Ultegra-Ausstattung greifen. Ist ganz sicher die solidere Lösung.

Xenon ist die unterste Einsteigergruppe bei Campagnolo. Mit Sicherheit kein Schrott, aber die Ultegra ist als Paket sicher besser. Bessere Bremsen sind beispielsweise immer von Vorteil, und da gibt es beim Sprung von Xenon zu Ultegra schon merkliche Unterschiede.

Ich würde allerdings nochmal gucken, ob komplett Ultegra wirklich komplett heißt, sprich STIs, Umwerfer, Schaltwerk, Bremsen, Kurbelgarnitur, Kassette, Kette (hab ich was wichtiges vergessen?).

Christoph vielen Dank für die Info. Dachte mir schon, daß die Ultegra die bessere Wahl sein wird. Beim FAT ist alles Ultegra.....
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Das Camparad hat einen recht seltsamen Komponentenmix. Schaltung und Ergos sind Veloce, was recht gut ist. Kurbel und Bremsen sind unterste Campagruppe Xenon.

Die Laufräder sind solide und bewährt. Ich denke das Angebote ist schon fair nur kann ich zum Rahmen gat nichts sagen oder zu dessen Lackqualität.

Bin das Rad heute Morgen probegefahren. Der Rahmen hat eine Carbon-Gabel und Hinterbau und wiegt komplett 9,4 kg. Das erscheint mir recht viel. Die Schaltung empfand ich als angenehm.
Davor habe ich zuletzt das BULLS DESERT FALCON mit Utegra probegefahren. Da war das Gesamt-Fahrgefühl aber besser als Beim "Italiener".
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Hallo zusammen,

bin gerade mit dem Kauf eines Einsteigerrades beschäftigt und hatte mich schon festgebissen auf ein FAT mit Ultegra komplett und Mavic Aksium Laufräder mit 8,5kg. 999,-€

Dann sehe ich diese Rad für 799 Euronen, weis aber die Campagnolo Gruppen nicht zu beurteilen. Sind die Xenon Teile vergleichbar mit Ultegra oder Finger weg? Wer kennt sich aus?

http://www.golup.de/files/5000.jpg20 Gang Campagnolo Veloce

28 Zoll Aluminium Carbon Leichtgewicht Rahmen ca. 9.4 kg
aerodynamischer Rahmen und aerodynamische Carbon Gabel
Campagnolo Xenon Aluminium Crankset
Campagnolo Khamsin Felgen
2 x Campagnolo Xenon brakes (vorne + hinten)
Campagnolo Veloce Controls
Farbe: schwarz-weiß

Gruß von Roman....

Von dem Campa-Rad würde ich die Finger lassen. Zu schwer, Xenon ist wirklich ganz einfache Ware...

Anders würde es aussehen wenn da eine komplette Veloce verbaut wäre.

Wir haben die gerade an das Rad meiner Frau verbauen lassen (sie ist vorher Ultegra gefahren). Respekt kann man da nur sagen, für mich schlägt die Veloce die Ultegra im P-L Verhältnis DEUTLICH.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Von dem Campa-Rad würde ich die Finger lassen. Zu schwer, Xenon ist wirklich ganz einfache Ware...

Anders würde es aussehen wenn da eine komplette Veloce verbaut wäre.

Wir haben die gerade an das Rad meiner Frau verbauen lassen (sie ist vorher Ultegra gefahren). Respekt kann man da nur sagen, für mich schlägt die Veloce die Ultegra im P-L Verhältnis DEUTLICH.

Oh-Oh.....gleich geht's aber rund hier!:eek: :D :eek: :D

Gruß k67
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Bin das Rad heute Morgen probegefahren. Der Rahmen hat eine Carbon-Gabel und Hinterbau und wiegt komplett 9,4 kg. Das erscheint mir recht viel. Die Schaltung empfand ich als angenehm.
Davor habe ich zuletzt das BULLS DESERT FALCON mit Utegra probegefahren. Da war das Gesamt-Fahrgefühl aber besser als Beim "Italiener".

Na wenn Dir von der Bedienung Shimano besser liegt dann greif halt zu. Wem es umgekehrt geht, der hat es sehr viel schwerer ein Komplettrad um die 1000 € zu bekommen.

9,4 kg ist aber für ein Rad von unter 1000 € aber ein ganz guter Wert. In Wahrheit wiegt das Rad wohl noch etwas mehr, was aber bei Fahren wirklich nicht ins „Gewicht“ fällt. Der Faktor wird total überschätzt, da klinken bei der Mehrheit der Rennradler die Vernunftssicherungen durch.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Bei den Laufrädern mag es sich agiler lenken aber schneller wird man nur gefühlt. Im direkten Vergleich zwischen einem Radler mit nem 10kg Aluklopper und nem 7 kg Plasterad wird immer derjenige schneller sein der mehr Wumms inne Beine hat. Ein gut rollender Reifen bingt mehr als leichte Laufräder oder leichte Rahmen.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

9,4 kg ist aber für ein Rad von unter 1000 € aber ein ganz guter Wert. In Wahrheit wiegt das Rad wohl noch etwas mehr, was aber bei Fahren wirklich nicht ins „Gewicht“ fällt. Der Faktor wird total überschätzt, da klinken bei der Mehrheit der Rennradler die Vernunftssicherungen durch.

Das Gewicht, insbesondere das der auf weiten Bahnen rotierenden Teile (Felgen, Reifen, Schläuche, Speichen, Nippel) wirkt sich nur beim Beschleunigen merklich aus. Beim Klettern wirkt sich bei einem Gesamtsystemgewicht von bspw. 100kg 1kg Mehrgewicht nur in 1% Mehrarbeit am Berg aus. Das liegt unterhalb der Wahrnehmungsgrenze.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Bei den Laufrädern mag es sich agiler lenken aber schneller wird man nur gefühlt. Im direkten Vergleich zwischen einem Radler mit nem 10kg Aluklopper und nem 7 kg Plasterad wird immer derjenige schneller sein der mehr Wumms inne Beine hat. Ein gut rollender Reifen bingt mehr als leichte Laufräder oder leichte Rahmen.

Da muss ich aus eigener Erfahrung widersprechen.

Ich bin vor einigen Jahren von einem alten Stahlhobel auf ein Carbonrad umgestiegen (Time mit Record).

Ich kann Dir versichern das ich ab dem Zeitpunkt DEFINITIV schneller unterwegs war. Zeigen alle meine Trainingsaufzeichnungen sehr deutlich. ;)

Ach ja, Reifen waren übrigens vorher und nachher die gleichen.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Da eine längere Radtour nun mal aus 100fachen beschleunigen und abbremsen besteht, spürt man sehr wohl den Unterschied zwischen einem leichten Plastikbomber und einem 10kg Rad!! ...und erst recht am Berg!!
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Da muss ich aus eigener Erfahrung widersprechen.

Ich bin vor einigen Jahren von einem alten Stahlhobel auf ein Carbonrad umgestiegen (Time mit Record).

Ich kann Dir versichern das ich ab dem Zeitpunkt DEFINITIV schneller unterwegs war. Zeigen alle meine Trainingsaufzeichnungen sehr deutlich. ;)

Ach ja, Reifen waren übrigens vorher und nachher die gleichen.

Das kann man so nicht miteinander vergleichen, da weitere Faktoren noch eine wichtige Rolle spielen. Steifigkeit des Rahmens insbesondere im Tretlagerbereich, Länge der Tretlagerachse, Hollowtech 2 oder 4-kant-Tretlager etc. Du kannst die Werte nur vergleichen, wenn du z.B. die Zeiten bei deinem jetzigen Rad mit vollen oder leeren Trinkflaschen (1,5kg) vergleichst.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Da eine längere Radtour nun mal aus 100fachen beschleunigen und abbremsen besteht, spürt man sehr wohl den Unterschied zwischen einem leichten Plastikbomber und einem 10kg Rad!! ...und erst recht am Berg!!

Das spürt man nur bei einem Radrennen. Klar werden auch bei Gruppenausfahrten mitunter kleinere Spints gefahren und genau dort spürst du es auch und zwar sehr deutlich. Sonst ist es nur Einbildung.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Der Vergleich würde keinen Sinn machen da u.a. die rotierende Masse der Laufräder dabei nicht berücksichtigt wird.

Klar macht das Sinn. Denn leichtere Laufräder (wobei das Gewicht von Naben und Kassette keine Rolle spielt, weil sie sich innen befinden) bringen definitiv etwas. Das habe ich ja bisher auch nicht angezweifelt. Das heisst, dass leichtere Reifen, Schläuche, Felgen mit zu den sinnvollsten Tunings überhaupt zählen. Jedoch nicht leichtere statische Teile, die keine Kraft übertragen.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Klar macht das Sinn. Denn leichtere Laufräder (wobei das Gewicht von Naben und Kassette keine Rolle spielt, weil sie sich innen befinden) bringen definitiv etwas. Das habe ich ja bisher auch nicht angezweifelt. Das heisst, dass leichtere Reifen, Schläuche, Felgen mit zu den sinnvollsten Tunings überhaupt zählen. Jedoch nicht leichtere statische Teile, die keine Kraft übertragen.

Ok, ok, Du hast Recht... :rolleyes:
 
AW: Shimano Ultegra oder Campagnolo...

Ok, ok, Du hast Recht... :rolleyes:

Hab ich auch. Denn ich hab in Physik aufgepasst. Die leichten Laufräder bringen auch nur beim Beschleunigen einen Vorteil. Bei konstanter Fahrt ist es ohne Belang. Also beim Sprinten und beim Wiederbeschleunigen nach einer Kurve in Radrennen oder halt kleineren "Rennen" bei der Ausfahrt in der Gruppe.
 
Zurück