Nightface1
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 Februar 2018
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend
,
Ich bin neu in diesem Forum und benötige von euch Profis etwaige Hilfe.
Eigentlich wollte Ich was ganz simples machen und zwar meinen Alu-Lenker gegen einen Carbon-Lenker tauschen, bis dahin auch kein Problem, da bei meinem Carbon-Lenker die Seilzüge aber innen-liegend sind musste Ich die Bowdenzüge dazu demontieren.
Das zunächst zur Vorgeschichte.
Als Ich dann wieder alles montiert hatte, stellte Ich fest das die Schaltung schlecht bis gar nicht mehr hoch schaltet und begab mich auf die Suche, nach längeren hin und her merkte Ich, das der Mitnehmer für das hoch schalten innerhalb des 105 Schalthebels nicht mehr gefedert ist, sprich bei stehendem Rad nach unten klappt und bei versuchten Schaltvorgang keine Wirkung erzielt. Jetzt begab Ich mich auf die Suche an meinem zweiten Schalthebel und siehe da, hier war der "Mitnehmer" zunächst noch gefedert. Als ich auch an diesem rumspielte, war auch da die Federung weg.
Jetzt ist es so, das ich weder vorne noch hinten hoch schalten kann

.
Ich kann auch beim besten Willen im Netz nichts finden und kann auch nichts erkennen wie und wo die Federwirkung zustande kam.
Ich hoffe irgendjemand kann das Problem nachvollziehen und mir irgendwie helfen.
Vielen Dank schon mal an dieser Stelle.
Ich füge zur Verdeutlichung noch diverse Bilder mit an.
Gruß Oliver

Ich bin neu in diesem Forum und benötige von euch Profis etwaige Hilfe.
Eigentlich wollte Ich was ganz simples machen und zwar meinen Alu-Lenker gegen einen Carbon-Lenker tauschen, bis dahin auch kein Problem, da bei meinem Carbon-Lenker die Seilzüge aber innen-liegend sind musste Ich die Bowdenzüge dazu demontieren.
Das zunächst zur Vorgeschichte.
Als Ich dann wieder alles montiert hatte, stellte Ich fest das die Schaltung schlecht bis gar nicht mehr hoch schaltet und begab mich auf die Suche, nach längeren hin und her merkte Ich, das der Mitnehmer für das hoch schalten innerhalb des 105 Schalthebels nicht mehr gefedert ist, sprich bei stehendem Rad nach unten klappt und bei versuchten Schaltvorgang keine Wirkung erzielt. Jetzt begab Ich mich auf die Suche an meinem zweiten Schalthebel und siehe da, hier war der "Mitnehmer" zunächst noch gefedert. Als ich auch an diesem rumspielte, war auch da die Federung weg.
Jetzt ist es so, das ich weder vorne noch hinten hoch schalten kann



Ich kann auch beim besten Willen im Netz nichts finden und kann auch nichts erkennen wie und wo die Federwirkung zustande kam.
Ich hoffe irgendjemand kann das Problem nachvollziehen und mir irgendwie helfen.
Vielen Dank schon mal an dieser Stelle.
Ich füge zur Verdeutlichung noch diverse Bilder mit an.
Gruß Oliver
