• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano GRX DI2 Kippschalter verhindert hochschalten

Chrissi110

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juni 2024
Beiträge
29
Reaktionspunkte
11
Hallo Forumshelfer,

Ich habe bei meiner GRX das Problem, dass ich bei angezogenen Kippschalter (on) für die Kettenspannung am hinteren Ritzen nicht immer hochschalten kann bzw. Es schaltet mal hoch, mal nicht hoch. Wenn ich den Kippschalter entspanne geht es. Angefangen hat das nach ca. 2500km. Das Schaltwerk plötzlich an den Endanschlägen verstellt, wollte während der Fahrt für ca. 5min gar nicht schalten, ging dann aber wieder. Alles neu eingestellt, die beweglichen Teile geschmiert. Alles wunderbar bis auf das Problem mit dem Kippschalter.
Hat das jemand eine Idee? Danke für euren Support!
Christian
 

Anzeige

Re: Shimano GRX DI2 Kippschalter verhindert hochschalten
Ich geh von der 11x DI2 aus, oder?
Hast du mal die Tasten umbelegt. Nicht das es eine sich lösende Steckverbindung am STI wegen falscher Kabelverlegung unter dem Lenkerband ist.
Ich haber zwei GRX und ein Ultegra RX im Einsatz. Die zwei Schaltwerktypen sind beide mit dem Schwingungsdämpfer die seit Jahren ohne Pflege hier schon einiges an Kilometer Problemlos ihren Dienst machen.
 
Hallo Norman, ja, 11fach. Das ist noch die Variante wo du nur den Knopf im Lenkerende hast und die drei Modi einstellen kannst. Man sieht, dass er kämpft und schalten will, aber irgendwie die Kraft zu groß scheint. Bin die Tage zweimal hingefallen, allerdings immer auf die linke Seite, und nicht dolle.
 
Nein mal kann über das Programm Etube auf eine Computer mit Windows und dem Ladegerät die Tasten der STI's so belegen wie du möchtest. Also könntest du einfach mal diese mal tauschen und probieren ob es mit dem linken STI auch auftritt. Tritt es da nicht mehr auf würde ich mal den korrekten sitz des Stecker am STI überprüfen
 
Möglicherweise ist die Reibkupplung die Du mit dem Kippschalter aktivierst auch leicht eingerostet. Das würde ich mal prüfen. Also die 3 Minischräubchen vorsichtig entfernen und ein Blick unter die Abdeckung werfen. Wenn dieses nicht sauber läuft, dann reicht eventuell die Kraft vom Motor nicht aus um das Schaltwerk zu bewegen.
 
Die STI Steckverbindung habe ich ir gerade angeschaut, stecken fest. Laptop ist gerade alle. Als die Endanschläge nicht richtig eingestellt waren, hat das vier oder fünf Mal so ein Surrgeräusch gemacht. Das habe ich jetzt auch mit reibkupplung beim Schalten. <wie blockiert. <ich schau mal rein.
 
Hab die Reibkupplung neu geschmiert und eingestellt. Spannt nicht mehr so doll. Ob das jetzt genau 4,9Nm sind, wer weiß. Funktioniert zumindest, aber so richtig zufrieden bin ich nicht.
Danke euch aber sehr für eure Hilfe!
 
Moin Norman, du hast so selbstverständlich geschrieben, dass ich in der Etube App mal einstellen soll. DAs Interface habe ich nicht. Gibt es einen Trick da rein zukommen? Das BCR-02 will er nicht.
Danke und Gruß
 
Das Interface ist das BCR02 was man dafür nehmen kann und muß dafür auch funktionieren.

Ich denke du hast einfach die falsche Etube Version genommen. Du darfst keine nehmen die mit 5.xx beginnt. Die ist für 12x und funktioniert nur in Verbindung mit dem PCE02.
Hier diese mußt du nehmen

https://bike.shimano.com/en-EU/e-tube/project/archive.html

schau aber das du da das automatische Update für eneue Versionen abstellst.


Die andere Möglichkeit wäre das PCE02. Das wäre aber in deinem Fall wegen einen mal Verwendung zu teuer.

Wo kommts du her? Eventuell kannst ja bei mir vorbeikommen und ich schau mir das ganze an und erklär dir das ganze einfach mal.
 
Komme aus dem Leipziger Süden. Danke für dein Angebot. Bin aber drin und aktualisiere gerade die Komponenten. Schauen wir mal…
 
Danke. Hab jetzt mal die Hebel getauscht. Keine Änderung. DAs einzige was hilft ist die Spannung der Reibkupplung anzupassen. Aber es geht ja. Ich habe überlegt, o es eventuell auch an der neuen Kette liegt. CNHG901, die musste ich aber verlängern, da ich wegen den Leipziger Bergen ein XT Kettenblatt drauf gemacht habe:). Die Kettennietstifte sind eventuell nicht wirklich gut. Aber auch mit originalem Kettenblatt und neuer Kette hatte ich das Problem ja anfangs.
 
Was hat ein Kettenblatt mit dem zutun was das Schaltwerk macht?
Was gibt es von der XT was in der GRX Serie nicht gibt?
 
Guten Morgen zusammen, kann mir jemand verraten wie und ob ich bei der alten Variante der GRX die kleinen Knöpfchen am STI programmieren kann? In der E-Tube 4.0 App finde ich auch nichts.
Hoffe Thema passt halbwegs, hab in der Forumssuche nichts zu meiner Variante gefunden.
Ganz lieben Dank!
 
Du kannst die Hebel genau wie bei der DA oder der Ultegra belegen. Ist in Etube auch vorhanden.
Wo es in der App versteckt ist kann ich nicht sagen ich schließ die Schaltung für sowas immer an den PC an.
 
Zurück