• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Di2 12fach mit 30/46 Kettenblatt

An meine Scott Addict CX funktioniert 46/30 mit Dura Ace Umwerfer perfekt.
Lediglich die Kurbel benötigte mit den montierten Kettenblättern (TA Spec.)
einen zusätzlichen Distanzring, um nicht an der Strebe zu schleifen.
 

Anhänge

  • Scott_CX_Big2.jpg
    Scott_CX_Big2.jpg
    452,9 KB · Aufrufe: 245
Gibt es eigentlich ein kleineres inneres Kettenblatt als das 34er bei 12-fach Shimano DI2? Zum Beispiel 32 Zähne? 18 Zähne Differenz packen ältere Shimano Umwerfer also würde ich es gerne mal probieren
 
Kurzer Beitrag von mir: Habe auch sehr viel in der Hinsicht experimentiert bin aber letztlich bei Shimano 12-fach Kurbel 50/34 und hinten 11-36 gelandet. Ist halt das absolute Sorglos Paket. Ich merke zwar den Sprung von 34/36 auf 30/34 schon (Untersetzung 0,94 (=203cm pro Radumdrehung) auf 0,88 (=189cm pro Radumdrehung) und bei starken Anstiegen ist der Unterschied in der Trittfrequenz bei mir immerhin von ca. 50 auf 54, aber der Vorteil der perfekt funktionierenden Schaltung überwiegt in meiner Betrachtung. Auch habe ich das 33er von Specialitez wieder verworfen. Gewichtsunterschied könnte man noch in die Betrachtung miteinbeziehen - 11-36 mit Alu Verschlussring gewogene 372g, Ultegra 11-34 339g und Dura Ace 11-34 254g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich ein kleineres inneres Kettenblatt als das 34er bei 12-fach Shimano DI2
Ja, ein 33er von Specialitez, habe ich aber wie oben beschrieben wieder verworfen, schaltet gut aber nicht sehr gut. Hochschalten bei 4 von 5mal kein Unterschied zum 34 Original, beim Hinunterschalten klappert die Kette ein bißchen landet aber immer problemlos am Kettenblatt, Abwürfe gibt es da keine.
 
Gibt es eigentlich ein kleineres inneres Kettenblatt als das 34er bei 12-fach Shimano DI2? Zum Beispiel 32 Zähne? 18 Zähne Differenz packen ältere Shimano Umwerfer also würde ich es gerne mal probieren
Für die Shimnano Kurbel mit 110er Lochkreis ist da nicht viel zu holen. Es gibt aber andere Kurbeln, die da mehr bieten, z.B. Rotor oder auch die Shimano GRX, die funktioniert bei mir mit Rotor Q-Rings.
 
Kurzer Beitrag von mir: Habe auch sehr viel in der Hinsicht experimentiert bin aber letztlich bei Shimano 12-fach Kurbel 50/34 und hinten 11-36 gelandet. Ist halt das absolute Sorglos Paket. Ich merke zwar den Sprung von 34/36 auf 30/34 schon (Untersetzung 0,94 (=203cm pro Radumdrehung) auf 0,88 (=189cm pro Radumdrehung) und bei starken Anstiegen ist der Unterschied in der Trittfrequenz bei mir immerhin von ca. 50 auf 54, aber der Vorteil der perfekt funktionierenden Schaltung überwiegt in meiner Betrachtung. Auch habe ich das 33er von Specialitez wieder verworfen. Gewichtsunterschied könnte man noch in die Betrachtung miteinbeziehen - 11-36 mit Alu Verschlussring gewogene 372g, Ultegra 11-34 339g und Dura Ace 11-34 254g.
Welche Kassette hast du dafür gewählt? Die CS-HG710-12? Hast du die Kette verlängert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück