• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Claris Kombinieren

tim.ste

Neuer Benutzer
Registriert
6 Dezember 2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Moin
Ich habe mir ein Cube Nulane gekauft möchte da aber gerne einen Gravel Lenker anbauen. Ich habe als Schaltung eine Shimano Claris SL-R2000, 2-/8-fach und als Bremse eine Tektro HD-R280, hydraulische Scheibenbremse. Gibt es dafür einen Schalt/ Bremshebel fürs Gravel?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Thomassino

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Moin
Ich habe mir ein Cube Nulane gekauft möchte da aber gerne einen Gravel Lenker anbauen. Ich habe als Schaltung eine Shimano Claris SL-R2000, 2-/8-fach und als Bremse eine Tektro HD-R280, hydraulische Scheibenbremse. Gibt es dafür einen Schalt/ Bremshebel fürs Gravel?
Warum hast du dir nicht gleich ein Nuroad gekauft. Dieser Umbau ist doch komplett unwirtschaftlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du dir nicht gleich nein Nuroad gekauft. Dieser Umbau ist doch komplett unwirtschaftlich.
Das nulane hat 799 gekostet und ein Gravel ist bei keine Händler verfügbar. Ich dachte man kann das leicht umbauen. Ein Lenker kostet ja nicht viel es wären ja nur die Bremshebel.
 
Moin
Ich habe mir ein Cube Nulane gekauft möchte da aber gerne einen Gravel Lenker anbauen. Ich habe als Schaltung eine Shimano Claris SL-R2000, 2-/8-fach und als Bremse eine Tektro HD-R280, hydraulische Scheibenbremse. Gibt es dafür einen Schalt/ Bremshebel fürs Gravel?
Ja, gibt es. ST-R2000. Kostet ca. 150 Euro das Set: https://www.bike24.de/p1855060.html
Die Bremsen müsstest Du jedoch durch welche mit Seilzug ersetzen. Nochmal 150 Euro (BR-RS305) plus Seilzüge und -hüllen. Einschließlich Lenker und Lenkerband macht das dann 50% vom Radpreis für den Umbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Schaltung ist aber auch hydraulisch das passt alles?
Nein, Deine Schaltung ist mechanisch, mit Seilzug. Deine Bremsen sind aber wohl hydraulisch.
Die von mir genannten Schalt-/Bremshebel sind für mechanische Brems- und Schaltsysteme konstruiert. Du müsstest also Deine Bremsen ebenfalls tauschen. Da kosten übrigens die nackten Bremssättel 3x so viel wie Deine Tektro komplett mit Hebeln.
Dazu der Einwand von @Micha0707 , dass der Rahmen länger ist. Also lass es bleiben.
 
Gab doch letztens irgendwo ST 4720 incl Bremskörper für 6x€/Stück. Plus RD 4700, 10-fach Kassette und Kette. Das wäre eine gehobene Ausrüstung 2 x 10-fach mit hydraulischen Bremsen. Der Rahmen wird aber vermutlich immernoch zu lang bleiben, es sei denn du bist etwas anders gebaut (so wie ich mit Stummelbeinchen und Teleskopärmchen). Bist du denn schon mit dem Rad gefahren? Passt es dir so wie es ist? Warum möchtest du einen Rennlenker.
PS: einer meiner Kollegen hat mal ein Trekkingbike von Decathlon gekauft mit selbigen Rahmen wie ein damals angebotenes Einstiegsgravel. Da passte das natürlich. Also vielleicht mal durch die Datenblätter von cube surfen. Ich kenne das Rad nicht, wahrscheinlicher ist aber, daß es zu lang ist.
 
Gab doch letztens irgendwo ST 4720 incl Bremskörper für 6x€/Stück.
Klingt nach Fakeshop :D
Nehmen wir mal bike24 unter der Annahme, dass die dort aufgerufenen Preise marktgerecht sind:
ST4720+BR4770 VR: 132 €
ST4720+BR4770 HR: 144 €
Plus RD 4700, 10-fach Kassette und Kette.
RD4700 GS: 33€
CS-HG500-10 (11-32): 30 €
CN4601: 20 €
Falls der Umwerfer ebenfalls getauscht werden muss, kommen noch 23 Euro für einen FD4700 hinzu.

Macht in Summe 359 bzw. 382 Euros plus Kleinteile. Ist aber vom Preis-/Leistungsverhältnis her besser als Claris-STI + mechanische Scheibenbremssättel. :daumen:

Nachtrag: 58 Euro könnte man noch sparen, wenn es gelingt, die vorhandenen Tektro-Bremssättel mit den ST4720 zu verheiraten, aber da sollte man wissen, was man tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach Fakeshop :D
Nehmen wir mal bike24 unter der Annahme, dass die dort aufgerufenen Preise marktgerecht sind:
ST4720+BR4770 VR: 132 €
ST4720+BR4770 HR: 144 €

RD4700 GS: 33€
CS-HG500-10 (11-32): 30 €
CN4601: 20 €
Falls der Umwerfer ebenfalls getauscht werden muss, kommen noch 23 Euro für einen FD4700 hinzu.

Macht in Summe 359 bzw. 382 Euros plus Kleinteile. Ist aber vom Preis-/Leistungsverhältnis her besser als Claris-STI + mechanische Scheibenbremssättel. :daumen:

Nachtrag: 58 Euro könnte man noch sparen, wenn es gelingt, die vorhandenen Tektro-Bremssättel mit den ST4720 zu verheiraten, aber da sollte man wissen, was man tut.
Das war Rose, bei Google wird es noch für 64€ angezeigt, aber nicht mehr lieferbar
 
Zurück