• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Acera austauschen - Schrottbike

kewes

Neuer Benutzer
Registriert
22 Mai 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute! :)

Ja, ich will mir ein "billig"-Bike kaufen. Ich brauche ein nutzbares Fahrrad, mit dem ich ab und zu 10-15 km fahren kann. Eigentlich nichts besonderes. - Und nein, ich möchte kein 3-Gang Hollandfahrrad fahren.. :)

Ein guter Freund hat ein Fahrrad, das komplett mit Shimano Alivio ausgestattet ist. Er fährt das Bike jetzt schon seit 3 Jahren, fast täglich. Ich habe es mal vor kurzem ausporbiert und war überrascht, wie präzise die Schaltung funktioniert. Gut, ich bin kein Experte, aber mir gefiel es schon.

Ich habe mir jetzt ein "Fitness"-Bike herausgesucht, das natürlich unterste Schublade ist. Aber ich würde gerne nach und nach ein paar Teile austauschen. Das Bike hat folgende Austattung:

Rahmen: Aluminiumrahmen 7005
Laufräder: 28''
Schaltung: SHIMANO ST-EF29 Rapid Fire
Schaltwerk: SHIMANO ACERA
Felgen: REMERX Aluminiumhohlkammerfelge, GRAND ROCK
Bremsen: Alhonga HJ-805AD
Naben: Assess AE641FQ/R Schnellverschluß vorne
Tretkurbel: SUNTOUR Aluminium
Gewicht: 11,7 kg
Reifen: Michelin

Bis auf die Reifen, ist hier wohl alles Billigware. Ich würde gerne das Schaltwerk gegen ein Deore tauschen. Ist das überhaupt möglich, oder bekomme ich Probleme mit den anderen Teilen?
Welche Teile müssten noch gewechselt werden (Laufräder?, Naben?) ?

Gruß
kewes
 
AW: Shimano Acera austauschen - Schrottbike

Szenario 1: Du hast bereits gekauft.

Freu' Dich an dem Fahrrad. Mit sowas fahren Millionen Menschen rum. Achte auf festsitzende Schraubverbindungen, funktionierende Bremsen, rundlaufende Räder und einen rißfreien Rahmen. Ersetze keine Komponenten, außer sie sind defekt. Alles, was mir in Deiner Liste bekannt ist gehört zur Kategorie preiswerte Massenware. Ich habe auch seit vielen Jahren so ein Du-kannst-mich-ruhig-überall-stehen-lassen-ich-werde-sowieso-nicht-geklaut-Fahrrad, das immer treu seinen Dienst tut und auch passabel fährt.

Das Deore(LX)-Schaltwerk z.B. habe ich an meinem "guten" Trekking-Rad, neben LX-Bremsen, entsprechender Oktalink-Kurbel und LX-Naben. Ich würde mir da allerdings auch kein XTR-Schaltwerk dranbasteln, da das keinen für mich spürbaren Mehrwert ergibt. Beim Händler kann man oft Fahrräder mit Blendeffekt bewundern, bei denen ein Schaltwerk der übernächsten Klasse (verglichen mit den übrigen Komponenten) montiert ist. Wer's mag...

Szenario 2: Du hast noch nicht gekauft.

Laß es. Ein Fahrrad zu kaufen, um dann praktische alle wesentlichen Teile aufzurüsten, rechnet sich nicht. Wenn mir die Komponenten eines Komplettrades von vornherein nicht zusagen, kaufe ich es nicht. Auch in der nächsten Liga gibt es immer mal wieder Angebote...

Und: Prüfe bitte mal spaßhalber das Gewicht. Die 11,7 kg glaube ich nicht.
 
AW: Shimano Acera austauschen - Schrottbike

Hallo Lichtgrau!

Vielen Dank für Deine nette Antwort! :) Es ist zum Glück noch so, dass ich das Fahrrad nicht gekauft habe. Ich hätte dann vermutlich auch nicht nachgefragt, da ich mir dann vielleicht selbst schon eine Meinung gebildet hätte. Das Fahrad kostet bei dem bekannten Auktionshaus E*AY knapp 200 Euro und ist damit billiger als alles andere, was ich bis jetzt gesehen habe. Die Marke ist "Altrix" - irgendein ungarischer Hersteller.
Da es aber so bilig ist, denke ich dass ich mit einer individuellen Aufrüstung (evtl bei Defekten) doch relativ günstig fahren könnte.

Meinst Du wirklich, dass bei dem Gewicht geschummelt wird? Ich finde 11,7 kg auch sehr leicht, aber bei so einem nachmessbaren Wert wird sich doch wohl kaum ein Händler trauen das Fahrrad mit falschen Angaben zu verkaufen, oder doch?

Aber andererseits.. Wenn das Fahrrad tatsächlich mehr wiegt, könnte ich ohne Probleme vom Kaufvertrag zurücktreten (nein nicht Widerruf nach §355 BGB, sondern nach §346, 323 - dann muss ich die Versandkosten auch nicht zahlen..) :)

Gruss
kewes
 
Zurück