• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 600EX (BR-6207) - Bolzen abgerissen

Rissla

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juni 2014
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

leider habe ich bei der Befestigung meiner Vorderradbremse etwas übertrieben und den Bremsbolzen abgerissen -> nach fest kommt ab.
WP_20140625_003.jpg


Hat von euch einer ne Idee, wo ich ersatz für den Bolzen bekommen könnte? Oder, falls der Bolzen nicht zu ersetzen wäre, hat von euch vielleicht noch einer eine solche Bremse rumliegen?

Da das ganze Fahrrad mit Teilen der Baugruppe 6207 ausgestattet ist, würde ich ungern eine andere Bremse verbauen.

Viele Grüße
Johannes
 

Anzeige

Re: Shimano 600EX (BR-6207) - Bolzen abgerissen
Passiert wohl jedem Schrauber irendwann mal. Bei mir war's das erste mal vor ca. 40 Jahren.

Ich drück dir die Daumen, dass du schnell Ersatz bekommst. :daumen:

Stefan
 
Vielen Dank für die moralische Unterstützung Stefan :)

Werde es auch mal im Suche-Thread versuchen, den hatte ich übersehen.

Am liebsten würde ich natürlich nur den Bolzen ersetzen. Ist es evtl. denkbar, den zu schweißen? Also den vorhandenen Bolzen bis in den Bereich ohne Gewinde einkürzen und dann einen passenden Bolzen anschweißen?
 
Fürchte fast, dass "neukaufen" die günstigste Variante ist, da ich im Bekanntenkreis niemanden habe, der nen neuen Bolzen zum Freundschaftspreis drehen könnte.

Crocodilo, bei der Inbusbefestigung müsste man aber ein kleineres Gewinde drehen, damit die Hülse auch in die Bohrung passt, richtig?
 
Du müsstest die Aufnahme in der Gabel aufbohren. Auch das sollte gerade gemacht sein, damit sich die Bremse später exakt einstellen lässt und nicht schief in der Gabel sitzt.
 
Eine Idee:

Ich bin mir nicht sicher ob das passt, aber ich habe bereits bei mehreren (moderneren) Dual Pivot Bremsen einen kurzen Achsbolzen zur Befestigung von Hülsenmuttern an einer moderneren Gabel mit entsprechend großer Bohrung, durch einen längeren Achsbolzen ausgetauscht, so dass ich die Bremsen an einem älteren Rahmen montieren konnte, wo der Bolzen mit einer Mutter außen gesichert wird. So einen Bolzen gibt es zum Beispiel hier:

http://www.singlespeedshop.com/Sing...n/Gewindebolzen-70mm---Dual-Pivot-Bremse.html
http://www.sjscycles.co.uk/tektro-t...rake-bolt-cr-mo-for-nut-conversion-prod24266/

Das ist vielleicht etwas riskant und zu teuer um es auf Verdacht zu machen. Vielleicht aber hat jemand anders hier damit Erfahrung und kann helfen?

Ich hatte auch einmal ein Paar NOS CLB Bremsen (Single Pivot) bei denen die Achsbolzen "irgendwie" nicht passten. Ich bin einfach in den nächsten Baumarkt gegangen und habe mir ein paar entsprechende Schrauben gekauft. Später habe ich rausgefunden, dass die Bolzen umgekehrt montiert werden, die Mutter kommt nach vorne! Es läuft aber auch so prima mit der ganz normalen Baumarktschraube.

1312-concorde-twin-05.jpg


Ein Nachteil bei beiden Lösung ist, dass der Schraubenkopf nicht so gut aussieht wie das Original der Shimano 600 Bremse. Da muss man sich halt entscheiden, wie viel Geld das einem Wert ist.

Das ist nun zuletzt ein dezenter Hinweis darauf, dass ich noch so ein Paar im Keller haben dürfte.
 
Es gibt ja nichts, was es nicht gibt :)

Werd mich mal im Fahrradladen um die Ecke erkundigen, ob die entsprechende Gewindebolzen haben / besorgen können. Dann muss ich nicht auf Verdacht bestellen. Das Aussehen wäre natürlich ein kleines Manko, aber man kann sich ja immernoch überlegen, eine komplette Bremse nachzukaufen.

Die Variante mit der Hülsenmutter hätte den Vorteil, dass das originale Aussehen der Bremse (nahezu) behalten würde, aber der Umbau aufs Original wäre halt nicht mehr möglich.

MOB.TOKYO, Du kannst mir ja mal nen Preisvorschlag schicken.
 
Habe mich jetzt doch für die Inbus Variante entschieden. Hülse gabs beim Fahrradladen um die Ecke und Hilfe beim Gewindeschneiden gleich noch obendrauf.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Zurück