• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 5700 ersetzten 6700 oder 6800?.

Anzeige

Re: Shimano 5700 ersetzten 6700 oder 6800?.
Neue Dinge am Rad machen Spaß, wenn er dadurch öfters fährt, macht es einen unterschied ;)
Wenn dir das Geld wert ist dann Kauf dir neue Laufräder, die fulcrum Racing quattro wiegen 200 Gramm weniger. Und sind sicher nicht schlecht ;) besser geht immer, aber ob dir das Geld wert ist, ist eine andere Frage :)
 
Dann macht es ja allgemein keinen Sinn sich Räder für 2500€ und mehr zu kaufen oder ?!?

Wenn alle es so sehen wie du, würden alle ein Rad für 800€ kaufen !

Oder sehe ich das falsch !?!?

Ich habe bei dem Rad ein super Schnäppchen gemacht und weil ich nicht 1500€ ausgeben wollte habe ich zugeschlagen.

Habe jetzt noch ein paar € über um etwas nachzurüsten.

Ist ja nicht so als wenn die alten Teile alle im Müll landen sonder auch noch etwas einbringen.
 
Kommt drauf an für was du das Rad verwendest. Ich verwende mein Rad nur für Trainingszwecke und ein paar kleinen radmarathon in meiner Umgebung. Und mir persönlich reicht ein Rad um 1500€ :)
Wenn du dein Rad aufrüsten willst und es dir Spaß macht, dann Kauf dir die fulcrum Laufräder (oder andere) und tausche die Kurbel. Es macht einen gewichtsunterschied, aber ob du dadurch viel schneller wirst ist fraglich :) wie du siehst, man kann dir nicht den 100% richtigen Rat geben. Wenn mir das Geld beim radkauf übrig geblieben wäre, hätt ich mir vl auch andere Laufräder gekauft :) ist eben geschmackssache
 
Persönlich bin ich die easton noch nie gefahren, haben aber im gesamten gute Erfahrungsberichte. Vielleicht kann die jemand hier im Forum der sie fährt mehr darüber sagen.
Sie wiegen1650 g
 
Die 105 muss bleiben - sie ist, bezüglich Preis/ Leistung unschlagbar.

Wenn, dann würde ich tatsächlich in andere Laufräder investieren, z.B. in die http://www.roseversand.de/artikel/shimano-ultegra-wh-6800-28700-c-rennrad-laufradsatz/aid:675908 1640 Gramm für 284 Euro oder aber die hier http://www.roseversand.de/artikel/rose-rs-1400-28700-c-rennrad-laufradsatz/aid:715928 , da bekommst Du für 529 Euro einen Laufradsatz von gerade einmal ca. 1400 Gramm, der laut vielen Tests über jeden Zweifel erhaben ist.

Die Gruppe anzutasten wäre reines Geldverbrennen.
 
Von dem rose Lrs ist nicht viel zu lesen im Netz.

Habe grad eben einen fast neuen für 330€ im Netz gesehen ! Sollte man da zuschlagen oder dann doch lieber einen neuen evtl. nicht ganz so hochwertigen nehmen !( Peis bis 300€)
 
Mit Fulcrum Quattro CX machst du nicht viel falsch. Bei mir haben Sie jetzt schätzungsweise 6000 km ohne Schonung hinter sich und ich bin immer noch sehr zufrieden damit. Sind zwar relativ schwer (1850g mit Shimanorotor), aber absolut alltagstauglich. Ich stand damals auch vor der Entscheidung Racing 3 oder Quattro und hatte mich wegen der Optik (höhere Felge, schwarze Naben) für letztere entschieden.

Die Rose 1400 gibt es erst seit letzter Saison und da sie preislich doch fast das Doppelte kosten, wirst du nicht allzuviele Berichte finden. Der ersten Bewertung bei Roseversand kannst du aber entnehmen, dass es kein Rundum-Sorglos-Paket ist, da die Felge nach GP4000s-Montage (quasi der Klassiker) nachzentriert werden mussten. Letzteres ist zwar je nach Vorort-Radladen eine Sache von 15 bis 30€, aber ärgerlich allemal. Wobei ich mich frage, warum Rose den LRS mit normalen GrandPrix anstelle der GP4000s2 bestückt? Gemäß dem Test aus der Roadbike 07/2014 sind der Rose RS1400 und Fulcrum Racing 3 quasi gleichauf, wobei der RS bessere Trägheitswerte hat, der Racing 3 bessere Seitensteifigkeit. Inkl. ordentlicher Bereifung (60 €) ist der Racing 3 aber immer noch fast 200 € billiger.
 
wenn das Rad leichter werden soll kauf dir Zondas und ne leichte Kurbel. Wenn du schneller werden willst kauf dir ein Powermeter und fahr nach Wattzahlen. Bei youtube gibts Videos wie man sowas macht.
 
...freigegeben bis 80 kg Fahrergewicht. Richtig Gewicht an der Kurbel sparen kann ordentlich ins Geld gehen...Sram Red oder Force würden 180 g sparen.
 
Ich hab hier noch ne Satz ProfiLine 1240 liegen.
Wiegt 1250 Gramm. Kannst Du käuflich erwerden. VR ist nicht mehr ganz taufrisch, müsste zentriert werden. Dafür HR fast neu
Ne neue 105er Gruppe auch genau wie KCNC Leichtbaubremsen. Alles zusammen fast günstiger er und leichter als ein Satz Fulcrum Racing 1 welcher dir weniger Ersparnis bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte von Gewichtstuning eher wenig. Wenn man was tunen will, was einen minimal schneller macht, dann sollte man an die Aerodynamik gehen und einen Aero-Laufradsatz kaufen. Habe persönlich keine Erfahrungen damit, aber dieser hier sollte vom Preis-Leistungsverhältnis recht gut sein, ist auf jeden Fall aerodynamisch deutlich besser als z.B. Lighweight-Laufräder:

http://www.futurumshop.de/vision-tr...o&utm_medium=remarketing&utm_campaign=banners

Das macht auch nur minimal schneller, bringt aber mehr als wenige Gramm sparen und sieht davon abgesehen sehr schön aus.

Wenn man unbedingt Leichtbau will und gesparte Gramm/€ rechnet, dann sind diese Dinger noch ganz gut, sehen auch ganz gut aus:

http://www.cycle-basar.de/Leichtbau...Rennrad.html?gclid=CNHw37GE0cMCFYHHtAodsQ8ARg

Spart im Vergleich zu den meisten Schnellspannern so 70-80 Gramm (selbst nachgewogen).

Wenn eine neue Gruppe, dann würde ich die 6800 der 6700 vorziehen, die schaltet und bremst eine Nuance besser (auch nicht die Welt). Ob man den Gang mehr haben will, muss man selber wissen.
 
Oder erstmal nur die Kurbel tauschen ? Gegen eine 5700 oder 6700 ?
@Mischa161182 Würde ebenfalls die Kurbel als erstes wechseln, die Omega ist alles andere als ein Leichtgewicht. War bei meinem ersten RR das erste was raus geflogen ist als ich auf dem Leichtbautripp war. Im vergleich zur Force Kurbel waren das ca.400g Gewichtsunterschied (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe).
Wenn es unbedingt eine neue Gruppe sein soll, vielleicht mal eine SRAM Force 22 in Betracht ziehen, ist etwas leichter und billiger als die Ultegra. Jedoch bin ich der Meinung das Du keine Änderung am Rad so merken wirst wie einen vernünftigen LRS. Wie sieht es den bei dir mit Carbon Lenker, Vorbau und Sattel aus ??? Wenn schon Leichtbau dann aber bitte richtig !!!

Ultegra:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/advanced_search_result.php?keywords=ultegra gruppe&x=0&y=0

Force:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...--26859.html?gclid=CIetqvb50cMCFWKWtAodTQoA2A
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück