• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 5700 ersetzten 6700 oder 6800?.

Mischa161182

Mitglied
Registriert
18 Januar 2013
Beiträge
82
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen , (natürlich ersetzen )

Möchte mein bestehendes Rad etwas aufwerten und leichter machen. Jetzt 8,2kg

Jetzt ist eine Shimano 5700 2/10 verbaut und grad mal 200km gefahren.

Steht auch gelichzeitig zum Verkauf falls jemand Interesse hat.

Verbaut ist eine FSA Omega Kurbel. Sonst alles Shimano 5700.

Jetzt überlege ich ob es sinnvoller ist eine 6700 2/10 oder eine 6800 2/11 nehmen.
auf das letzte Gramm kommt es nicht an

Wie schaut es mit der Schaltung und den Bremsen aus ?

Ist die 6800 so viel besser ?( gelesen habe ich was von 10% besserer Bremsleistung )

Wo liegen die genauen technischen Unterschiede?

Der Gewichtsunterschied sind wohl nur ein paar Gramm von 6700 zur 6800er

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen

Falls jemand eine neue oder gut erhaltene Gruppe oder oenuletieehat, kann mir dies germe anbieten
 

Anzeige

Re: Shimano 5700 ersetzten 6700 oder 6800?.
Lass die Schaltung wie sie ist. Deine Überlegung klingt nach "wie verbrenne ich mein Geld am besten".

Wenn Du Gewicht sparen willst schau Dir an was Du für Laufräder hast.
 
Was hättest du für einen Vorschlag bei einem neuen LRS will keine Carbon laufräder. Und auch keine 2 stl Schlechtwetter und Schönwetter !

Denke da ist ein aksium ja nicht das schlechteste oder ?
 
Dann vergiss das mit der Gruppe. Kauf dir nen Satz ordentliche Laufräder und ggf. mal ne bessere Kurbel
Oder änder was an den Anbauteile wie Lenker/Vorbau/Sattelstütze

Die Mavic sind okay, aber schwer. Kannst a mal nach Fulcrum Racing 1/3 gucken.
Oder bei ProfiLine.
 
Preis - Leistungstip wären wohl weiterhin Campagnolo Zonda für 300€ (oder baugleiche Fulcrum 30€ teurer), 1600 Gramm.
 
Also -200 Gramm für 300€.

Wenn das Rad jetzt 200Km gefahren ist fahr es doch einfach erstmal weiter. Deine persönliche Form macht wesentlich mehr aus als 200 Gramm.
 
Ich habe das Rose Pro SL 2000

Denke das ist eine gute Basis !

Klar gibt es leichtere aber dann auch Preisklasse um die 2500€

Wobei sich dabei ja nur die Ausstattungsvarianten ändern der Rahmen und Gabel bleibt meistens identisch !
 
Hübsches rad. Ich würd auch nicht die Gruppe wechseln (fahre selbst die 5700), sondern wie die anderen schon sagten die Laufräder wechseln, wenn du unbedingt Gewicht sparen willst. Obwohl die Mavic aksium eh super Laufräder sind. Die wiegen zirka 1800g. Du musst eben entscheiden ob ein gewichtsunterschied von ein paar hundert Gramm das Geld wert ist ;)
Alternativen wären vl: Mavic ksyrium Elite s Kosten 499€ und wiegen 1520 g
 
Die Fulcrum Racing Quattro wurden mir grad mit Contis angeboten.

Sind diese zu empfehlen oder zu ein geringer Unterschied zu den mavic aksium.

Die Reifen aksion sollen wenn eh runter und gegen contis GP 4000 s II 25 mm
 
Was ist das nur für ein Ansatz..
Du wiegst mit Rad sagen wir mal 75 Kg. = 100%
Selbst wenn du 750 Gramm einsparst sind das mal gerade 1% , nur am Systemgwicht .
Der Fahrwiederstand bleibt gleich , die Leistungseinsparung kaum in Zahlen zu fassen .
Und dafür willst du Geld ausgeben ?
Und glaubst das du schneller wirst ?
Oder was schwebt dir vor ?
 
Zurück