• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105

AW: Shimano 105

Hallo

Woran erkennt man welche Generation der Shimano 105 verbaut ist.

Danke

am auffälligsten war der wechsel von 9-fach octalink auf 10-fach HT2 im jahr 2005 glaub ich. die kurbel mit der integrierten geschichte ist optisch markant. keine von aussen sichtbare kurbelschrauben auf der rechten seite, da die welle in den stern eingepresst wird.
und die STI sind auch auffällig geändert.
im zweifelfalle: ritzel zählen:D
 
AW: Shimano 105

also ich habe 9fach also habe ich die alte.

Gut zu wissen, zumal über die alte ja nicht gerade soviel gutes geschrieben wird
 
AW: Shimano 105

also ich habe 9fach also habe ich die alte.

Gut zu wissen, zumal über die alte ja nicht gerade soviel gutes geschrieben wird


wieso das denn:( die alte octalink war klasse und bis auf die STI die permanent die namensschildchen verloren, war diese generation nahezu unverwüstlich. die vielzahnlager liefen superweich, optisch war die kurbel für viele auch ansprechender und überhaupt, shimano eben.
was soll daran schlecht gewesen sein??
 
AW: Shimano 105

die bremsen liest man, und bei gebrauchtradkauf wird darauf hingewiesen das die 105 nach 2006 sein soll.

ja, man liest viel. vor allem von leuten die die octalink nie gefahren sind.
jeder der die ein paar jahre getreten hat, wird dir bestätigen dass die ihr geld wert war. zipperlein gabs hier und da freilich, aber die waren hauptsächlich kosmetischer natur.
sollte deine gruppe nicht viel gelaufen haben, fahr die erstmal kaputt.
und deine bremsen kannste mit swiss/koolstop tunen. is eh besser für die felgen.
 
AW: Shimano 105

Bin mit meiner 9-fach 105er super zufrieden. Funktioniert einwandfrei.
Meine 10-fach Ultegra finde ich da etwas anfälliger.
 
AW: Shimano 105

Fahre an einem Koga noch die 1056er 8-fach 105er. Absolut problemlose Schaltung. Nur der Hebelweg ist etwas grösser als bei meiner Ultegra SL. Nie Probleme, Null anfällig.
 
AW: Shimano 105

ja, man liest viel. vor allem von leuten die die octalink nie gefahren sind.
jeder der die ein paar jahre getreten hat, wird dir bestätigen dass die ihr geld wert war. zipperlein gabs hier und da freilich, aber die waren hauptsächlich kosmetischer natur.
sollte deine gruppe nicht viel gelaufen haben, fahr die erstmal kaputt.
und deine bremsen kannste mit swiss/koolstop tunen. is eh besser für die felgen.

Hallo
Vielen dank für eure antworten, mal ne frage zu den bremsbelägen wo bekomme ich die und was für welche muss ich denn da kaufen, lese nur ceramic und karbon und scheibenbremse.

Danke für eure antworten, ich bin halt neuling und wenn man da ab und zu schlechtes liest wird man ja doch skeptisch.
 
AW: Shimano 105

Hallo
Vielen dank für eure antworten, mal ne frage zu den bremsbelägen wo bekomme ich die und was für welche muss ich denn da kaufen, lese nur ceramic und karbon und scheibenbremse.

Danke für eure antworten, ich bin halt neuling und wenn man da ab und zu schlechtes liest wird man ja doch skeptisch.

zum bleistift:

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p1715_Bremsbelag-Kool-Stop-Dura-Ace-4-Stk-lose.html

nimm die schwarzen. wenn du viel im regen fährst, nimm die lachsfarbenen.
ansonsten kriegst du die bei vielen anderen versendern auch. google ist dein freund.
 
AW: Shimano 105

ok vielen danke

mal sehen ob der örtliche händler hier auch welche hat, ansonsten das nächste mal wenn ich in Kassel bin wird mir sicher wer helfen können.
 
AW: Shimano 105

Jup.

Aber fuetter ruhig vorher mal die Forensuche mit "Bornmann", oder der Falschschreibweise "Bornemann". :D
 
Zurück