Panchon
Gassiradler
- Registriert
- 22 Juni 2006
- Beiträge
- 15.740
- Reaktionspunkte
- 702
Hallo Lars,
ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß du einen neuen Schalthebel brauchst, denn dessen Ende dürfte abgenutzt sein. Aber egal, da der STI eh kaputt ist, kannst du ihn ja auf alle Fälle zerlegen und dir den Schalthebel sowie die Platte, die als Gegenstück fungiert, genauer anschauen. Vielleicht kann deine Werkstatt die betreffenden Kanten so bebarbeiten (Fleisch aufschweißen oder Kanten quetschen und dann zurechtfeilen), daß die Teile wieder nutzbar sind. Ich vermute aber, du brauchst auch Pendants dieser Teile, die halbwegs neu bzw. funktionstüchtig sind, denn die Werkstatt wird eine Vorlage brauchen. Eine Zeichnung habe ich leider nicht (ich bin ja auch nur Bastler und nicht der Konstrukteur).
Du entscheidest, wie es weitergeht. Ich bin durchaus interessiert mitzuhelfen, wenn's eine Chance auf Reparatur über eine Werkstatt gibt.
Viele Grüße
Franz
ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß du einen neuen Schalthebel brauchst, denn dessen Ende dürfte abgenutzt sein. Aber egal, da der STI eh kaputt ist, kannst du ihn ja auf alle Fälle zerlegen und dir den Schalthebel sowie die Platte, die als Gegenstück fungiert, genauer anschauen. Vielleicht kann deine Werkstatt die betreffenden Kanten so bebarbeiten (Fleisch aufschweißen oder Kanten quetschen und dann zurechtfeilen), daß die Teile wieder nutzbar sind. Ich vermute aber, du brauchst auch Pendants dieser Teile, die halbwegs neu bzw. funktionstüchtig sind, denn die Werkstatt wird eine Vorlage brauchen. Eine Zeichnung habe ich leider nicht (ich bin ja auch nur Bastler und nicht der Konstrukteur).
Du entscheidest, wie es weitergeht. Ich bin durchaus interessiert mitzuhelfen, wenn's eine Chance auf Reparatur über eine Werkstatt gibt.
Viele Grüße
Franz