• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 STI: 8-fach-Hebel rastet nicht richtig ein - was tun?

siurana

Neuer Benutzer
Registriert
15 März 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Soden (Taunus)
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit einem Problem: :crying:

Bei meiner alten Shimano STI 105 8-fach scheint der rechte Schalthebel defekt zu sein: Beim Runterschalten (auf größere Ritzel am Berg) bleibt die Kette meist nicht auf dem Ritzel, sondern springt wieder auf das kleinere Ritzel zurück.
Irgendwann (mit viel Gefühl) bleibt die Kette oben auf dem Ritzel. Und: Beim Hochschalten mit dem kleineren Hebel nimmt die Kette manchmal 2-3 Ritzel auf einmal - das alles fühlt sich so an, als ob die Rastung im Schalthebel nicht mehr richtig funktioniert. Alles recht nervig...

Die Schaltung ist 10-12 Jahre alt und hat ca. 20.000km runter. Ist das eher "Altersschwäche" oder kann man da was anderes machen?

btw: Falls "Austauschen" der einzige Weg ist - hat jemand von Euch so was übrig?


Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße

Matthias
 
AW: Shimano 105 STI: 8-fach-Hebel rastet nicht richtig ein - was tun?

Ich würde aher darauf tippen, dass die Züge vergammelt sind und die zuerst mal austauschen (mit Hüllen, versteht sich). Dann sauber einstellen.
 
AW: Shimano 105 STI: 8-fach-Hebel rastet nicht richtig ein - was tun?

ich glaube kaum, dass es an den schaltseilen liegt. es dürfte sich eher um eine problem im schalthebel handeln; vermutlich ist das alte fett verharzt und / oder verschmutzt, gibt deshalb den federbelasteten "hebel" an der zahnscheibe nicht frei. altes fett entfernen und neu fetten.
 
AW: Shimano 105 STI: 8-fach-Hebel rastet nicht richtig ein - was tun?

ich glaube kaum, dass es an den schaltseilen liegt. es dürfte sich eher um eine problem im schalthebel handeln; vermutlich ist das alte fett verharzt und / oder verschmutzt, gibt deshalb den federbelasteten "hebel" an der zahnscheibe nicht frei. altes fett entfernen und neu fetten.

Genau! Lappen drumwickeln, eine ordentliche Portion WD40 reinsprühen und über Nacht stehen lassen. Hat bis jetzt immer geholfen :-)
 
AW: Shimano 105 STI: 8-fach-Hebel rastet nicht richtig ein - was tun?

dem ist im grunde nichts mehr hinzuzufügen. züge (bremse hinten und schaltwerk) aushängen, bremshebel betätigen, so dass man von hinten in den sti schauen kann. dann die kleine schwarze plastikscheibe vorsichtig mit dem sprühkopf der wd40-dose aufbiegen und ne ordentliche ladung 2d40 reingeben. macht nix, wenn dabei was raustropft. im gegenteil.

ne weile stehen lassen, schaltung mehrmals durchschalten. problem behoben --> freuen. problem besteht weiterhin --> prozedur wiederholen.

einziger haken: man entfernt die schmierung des sti-innenlebens fast vollständig. das wd40 schmiert nur unzureichend. also entweder man wiederholt das wd40-bad ein-zwei mal pro jahr oder man sorgt für neue schmierung.

und noch was: das wd40 löst gummi an. also aufpassen, dass nichts auf den griffgummi gerät. der fängt sonst nach etwas einwirkzeit unaufhaltsam an zu schmieren.
 
AW: Shimano 105 STI: 8-fach-Hebel rastet nicht richtig ein - was tun?

dem ist im grunde nichts mehr hinzuzufügen. züge (bremse hinten und schaltwerk) aushängen, bremshebel betätigen, so dass man von hinten in den sti schauen kann. dann die kleine schwarze plastikscheibe vorsichtig mit dem sprühkopf der wd40-dose aufbiegen und ne ordentliche ladung 2d40 reingeben. macht nix, wenn dabei was raustropft. im gegenteil.

ne weile stehen lassen, schaltung mehrmals durchschalten. problem behoben --> freuen. problem besteht weiterhin --> prozedur wiederholen.

einziger haken: man entfernt die schmierung des sti-innenlebens fast vollständig. das wd40 schmiert nur unzureichend. also entweder man wiederholt das wd40-bad ein-zwei mal pro jahr oder man sorgt für neue schmierung.

und noch was: das wd40 löst gummi an. also aufpassen, dass nichts auf den griffgummi gerät. der fängt sonst nach etwas einwirkzeit unaufhaltsam an zu schmieren.

Ihr seid genial! Thanx all!! :daumen:

Sehr guter Tipp - das wars (hoffentlich ;))...

Mein wd40 war beim Nachbarn, und der heute nicht da. Also mit dem Teflon-Sprühfett (eigentlichfür den MTB-Dämfer) geflutet. Das hat auch erstmal geholfen, also Problem behoben --> gefreut! :jumping:
Leider ist das Wetter für eine Probefahrt heute nicht so geeignet, muss mich also noch gedulden und hoffen, dass das endgültig das Problem löst. Wenn ich 1-2x im Jahr die Prozedur wiederholen muss, dann ist das die leichteste Übung.

btw: nochmal zum Indexmechanismus. In den Hebelkopf kann man so schlecht reingucken - habt ihr ne Ahnung, wie das funktioniert, also ob da prinzipiell auch was verschleißen kann?


Viele Grüße

Matthias
 
AW: Shimano 105 STI: 8-fach-Hebel rastet nicht richtig ein - was tun?

hi matthias,

freut uns natürlich, wenn's geholfen hat. :)

was den verschleiss betrifft. klar, irgendwann ist schicht im schacht. da arbeiten sperrklinken und zahnscheiben gegeneinander. die sind irgendwann abgenutzt. aber sei beruhigt. das dauert für gewöhnlich länger als ein radleben.
 
Zurück